 |
 |
26.6.2022 - Sport und Freizeit Ein schönes Wiedersehen Nach zweijähriger Pandemiepause erlebte Fürth wieder ein unterhaltsames Sporterlebnis für die ganze Familie und trotz hoher Temperaturen gab es einen reibungslosen Verlauf. |
|
 |
 |
24.6.2022 - Kinder, Jugend, Schulen Sommer-Ferienprogramm in Fürth Das Ferienprogramm der Stadt Fürth präsentiert für die Sommerferien ein innovatives Programm mit vielen Präsenzveranstaltungen. |
|
 |
 |
22.6.2022 - Bildung und Lesen Ein neues Buchtauschregal für Fürth Pünktlich zum Start von "LESEN!" ist im Südstadtpark ist das mittlerweile fünfte Buchtauschregal eingeweiht worden. |
|
 |
 |
14.6.2022 - Kinder, Jugend, Schulen Mit dem Ferienpass umsonst ins Freibad Mit dem Ferienpass bekommen die Inhaberinnen und Inhaber für nur 5 Euro während der gesamten Sommerferien Vergünstigungen bei über 50 Anbietern. |
|
 |
 |
2.6.2022 - Umwelt Badevergnügen an der Rednitz Die Uferpromenade ist nun um eine Attraktion reicher geworden: Ab dem 3. Juni darf im Bereich des alten Flussbads auf eigene Gefahr gebadet werden.
|
|
 |
 |
25.5.2022 - Soziales & Gesundheit Wechsel an der Spitze von ELAN Die Sozialpädagogin Miriam Mersch tritt die Nachfolge von Uwe Bühling in der Geschäftsleitung der städtischen Tochter an. |
|
 |
 |
25.5.2022 - Soziales & Gesundheit Großherzige Unterstützung feiert Jubiläum Seit 50 Jahren bewirkt die Gedächtnisstiftung Karl und Anna Leupold Gutes. Statt Jubiläumsfeier spendeten die Verantwortlichen 10 000 Euro für Geflüchtete. |
|
 |
 |
25.5.2022 - Soziales & Gesundheit Klinikum Fürth lockert Besuchsregeln Gute Nachrichten für Patienten und ihre Angehörigen: Die Besuchsregeln am Klinikum Fürth aufgrund der Corona-Pandemie können ab sofort gelockert werden. |
|
|
TI-Fuerth_Tim-Haendel-80.jpg) |
 |
11.5.2022 - Sport und Freizeit Spannende Suche nach Gustav "Wo ist Gustav?" ist eine Mischung aus Schnitzeljagd, Outdoor Escape Game und Sightseeing und nicht nur für Gäste, sondern auch für Einheimische interessant. |
|
 |
 |
9.5.2022 - Soziales & Gesundheit Fit für die zweite Lebenshälfte Die Aktion „Sportverein-Hopping 60+“ bietet Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, neue Sportarten auszuprobieren. |
|
 |
 |
5.5.2022 - Sport und Freizeit Freibad-Saison startet Ab Sonntag, 8. Mai, öffnet das Sommerbad am Scherbsgraben wieder seine Pforten. Tickets gibt es online oder an der Kasse. |
|
 |
 |
26.4.2022 - Sport und Freizeit Bewegungsprojekt geht weiter Bis 27. Oktober geht das offene Sportangebot "Fürth bewegt" in fünf Stadtteilen mit neuen Kursen in die nächste Runde. |
|
 |
 |
23.3.2022 - Veranstaltungen Neue Runde für den Hofflohmarkt In diesem Jahr finden gleich drei Hofflohmärkte statt. Anmeldungen für die Märkte in den jeweiligen Quartieren sind bereits möglich. |
|
 |
 |
14.3.2022 - Stadtnachricht Zum 18. Mal in Folge besonders sicher Laut polizeilicher Kriminalstatistik 2021 ist Fürth erneut sicherste Großstadt in Bayern. Die Zahl der Straftaten ist um 5,7 Prozent gesunken. |
|
 |
 |
11.3.2022 - Stadtnachricht Erinnerung an eine jüdische Familie Eine bronzene Gedenkplatte vor dem Anwesen Karolinenstraße 15 erinnert an das Schicksal der jüdischen Familie Willner. |
|
 |
 |
Wohnraumbörse für Kriegsflüchtlinge Die Stadt vermittelt mit ihrer Wohnraumbörse, Unterkunftsmöglichkeiten für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und Hilfe in Fürth suchen. |
|
 |
 |
18.2.2022 - Soziales & Gesundheit Seniorenrat wählt neuen Vorstand Das Beratungsgremium hat sich im Rahmen der turnusgemäßen Wahl neu aufgestellt. Inge Hartosch wurde einstimmig als Vorsitzende bestätigt. |
|
 |
 |
27.1.2022 - Bildung und Lesen Neues vhs-Programm liegt aus Das Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr-/Sommersemester liegt aus. Anmeldungen für die 700 Kurse sind bereits möglich. |
|
|
 |
 |
28.10.2021 - Veranstaltungen Online-Reihe "Vielfalt und Benachteiligung" Die digitale Impuls- und Diskussionsreihe widmet sich einmal im Monat den Hürden und Vorurteilen, denen marginalisierte Gruppen ausgesetzt sind. |
|
 |
 |
25.10.2021 - Stadtnachricht 25 Jahre Partnerschaft mit Marmaris Anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft ist Oberbürgermeister Thomas Jung in die Türkei gereist, um über Solidaritätsprojekte zu sprechen. |
|
 |
 |
22.10.2021 - Kinder, Jugend, Schulen Bildung auf die Ohren Das Bildungsbüro Fürth hat drei neue Podcasts zu den Themen Schulabschluss und Berufseinstieg veröffentlicht. |
|
 |
 |
8.10.2021 - Sport und Freizeit Prickelnde Massage für die Füße Beim neuen, von der Frauenwerkstatt M17 initiierten und mitgestalteten Barfußweg am Elan geht’s durch Läbberi und über Butzelküh. |
|
 |
 |
16.9.2021 - Verkehr Erklärvideo zum ÖPNV in Fürth Informationsvideo auf Arabisch, Bulgarisch, Französisch, Griechisch, Türkisch und Deutsch zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Fürth. |
|
 |
 |
25.8.2021 - Kunst & Kultur Lange Sendepause für das Rundfunkmuseum Sanierung und Neukonzeption: Das Rundfunkmuseum schließt ab Montag, 30. August, für etwa drei Jahre. Vor der Pause gibt es nochmal volles Programm. |
|
 |
 |
15.7.2021 - Kunst & Kultur Neuer Kulturort mit viel Charme Im historischen Lokschuppen nahe der Stadtgrenze zieht die Kultur ein. Die Stadt entwickelt ein generationenübergreifendes Konzept. |
|
 |
 |
Infos zum Impfen in Fürth Wer sich gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, hat dazu an verschiedenen Standorten mit und ohne Terminreservierung die Möglichkeit. |
|
 |
 |
23.5.2021 - Sport und Freizeit Wieder aufsteigbar Was für eine Saison, was für eine Mannschaft – die Stadt Fürth gratuliert dem Kleeblatt zum erneuten Aufstieg in die erste Bundesliga. |
|
 |
 |
22.4.2021 - Kunst & Kultur Künstler machen Helfer sichtbar Mit Porträts gegen die Corona-Krise: Ein Projekt der Kunst- und Designschule Nürnberg rückt Kunstschaffende und Pflegekräfte in den Blickpunkt. |
|
 |
 |
1.4.2021 - Kunst & Kultur Leiser Abschied statt großer Party Nach rund 10 000 Veranstaltungen in über 30 Jahren geht der Geschäftsführer der Stadthalle, Robert Steinkugler, in den Ruhestand. |
|
|
 |
 |
24.3.2021 - Soziales & Gesundheit Mobilität für Menschen mit "Fürth Pass" Mobilitätstaler und Gutschriften: Bürgerinnen und Bürger mit "Fürth-Pass" können Zuschüsse zum öffentlichen Nahverkehr beantragen. |
|
 |
 |
10.3.2021 - Kunst & Kultur Förderpaket für die Fürther Kulturszene Ein großes Förderpaket für die Fürther Kulturszene unterstützt nachhaltige Projekte und schafft Abhilfe bei fehlenden Räumen und Auftrittsmöglichkeiten. |
|
|
|
 |
 |
4.7.2019 - Sport und Freizeit Kraftvolle Bewegung unter freiem Himmel Der Aktiv-Spielplatz an der Siebenbogenbrücke wurde um eine Calisthenics-Station erweitert. Beim Training mit dem eigenen Gewicht zählt Muskelkraft. |
|
|
 |
 |
6.6.2019 - Wirtschaft Kein Einkaufsbummel beim Fürth Festival Künftig gibt es nur noch drei statt vier verkaufsoffene Sonntage in Fürth. Schon beim diesjährigen Fürth Festival kann sonntags nicht mehr geshoppt werden. |
|
 |
 |
5.6.2019 - Kinder, Jugend, Schulen Laufendes Connect-Programm Das Jugendmedienzentrum Connect bietet regelmäßig wöchentliche Redaktionstreffen für verschiedene Altersgruppen an. |
|
 |
 |
2.6.2019 - Sport und Freizeit Metropolmarathon 2019 ein voller Erfolg Sommerliche Temperaturen erwarteten die rund 5000 hochmotivierten und bestens gelaunten Teilnehmenden beim 13. Metropolmarathon. |
|
 |
 |
21.5.2019 - Soziales & Gesundheit Frauenhaus schließt Beratungslücke Nahe der Stadtgrenze wurde die neue Beratungsstelle des Fürther Frauenhauses eingerichtet. Betroffene Mädchen und Frauen erhalten dort umfassende Hilfe. |
|
 |
 |
14.2.2019 - Bauprojekte "Grüner Baum" öffnet seine Türen Nach aufwändigen Sanierungs- und Umbauarbeiten strahlt die Traditionsgaststätte „Grüner Baum“ im neuen Glanz. |
|
 |
 |
20.12.2018 - Soziales & Gesundheit Unterhaltsvorschuss in Fürth Hier erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss besteht und was dabei alles beachtet werden muss. |
|
|
|
 |
 |
29.6.2017 - Bauprojekte Urbanes Lebensgefühl in historischem Bau Die drei Betreiber von Boeheim Bier übernehmen die Gastronomie in den Malzböden und wollen mit einem völlig neuartigen Konzept nach Fürth locken. |
|
 |
 |
29.6.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Pauken mit dem iPad An der Hans-Sachs-Grundschule in Stadeln erlernen die Kinder der Klasse 3 / 4 b den Unterrichtsstoff mit Unterstützung neuester Technik. |
|