Die Neuauflage des aktualisierten Fürther Fahrradstadtplans durch das Baureferat der Stadt Fürth ist ab sofort in der Tourist-Information Fürth sowie im lokalen Buchhandel erhältlich. Das neue und vor allem kompaktere Format passt nun auch in jede Hosentasche und ist ein idealer Begleiter für Fahrradtouren in und um Fürth.
 |
Ab sofort ist der neue, grundlegend überarbeitete Fahrradstadtplan der Abteilung Vermessung im Stadtplanungsamt erhältlich.
Grafik: Stadtplanungsamt, Abteilung Vermessung
|
In den vergangenen Jahren hat sich einiges zum Thema Radverkehr in Fürth getan. Im neuen Fahrradstadtplan finden sich unter anderem die Fahrradstraße in der Dambacher Straße, die drei Fahrrad-Servicestationen sowie die neuen Radzählsäulen, die die vorbeifahrenden Radlerinnen und Radler an drei Standorten in Fürth zählen.
Neben infrastrukturellen Neuerungen gibt es auch weitere digitale Angebote für Fahrradfahrende in Fürth. Zum Beispiel stehen nun Radtouren rund um Fürth auch auf Komoot sowie als gpx-Dateien zur digitalen Navigation zur Verfügung.
Außerdem ist der Fahrradstadtplan online im Geoportal der Stadt veröffentlicht. Passend dazu entwickelte die Stadt zusätzlich eine digitale Route innerhalb der „Wo ist Gustav“-App, bei der Interessierte eine spannende Fahrrad-Schnitzeljagd durch Fürth unternehmen können.
Erläuterung gpx-Dateien:
Die Dateien können im rechten Bereich dieser Seite unter "Downloads" heruntergeladen werden. (Die gpx-Dateien werden als "zip-Datei" bereitgestellt. Zum Entpacken wird ein sogenanntes kostenloses Packerprogram wie "7-Zip" oder "winrar" benötigt.) Dadurch ist es möglich, mit handelsüblichen GPS-Geräten die Wegstrecke abzufahren. Ein UTM-Gitter, das auf beiden Karten eingearbeitet ist, soll ebenfalls bei der Navigation mit einem GPS-Gerät helfen.
|