Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
20.7.2023 - Sport und Freizeit

Rekordteilnahme beim Schultriathlon

Am Morgen des 19. Juli 2023 war es wieder soweit: Um 8 Uhr fiel der Startschuss für die erste Gruppe, 20 weitere folgten, bis um 13 Uhr sich die letzte Startgruppe bereit machte. Das bedeutet, dass die 18. Auflage der beliebten Sportveranstaltung mit 1150 Kindern und Jugendlichen nach 2022 mit knapp 800 Anmeldungen einen erneuten Teilnahmerekord verzeichnen konnte. Und auch dieses Mal lieferten die jungen Sportlerinnen und Sportler beeindruckende Ergebnisse (Ergebnisliste gibt es hier) ab.

Schultriathlon

Los ging es für die Kinder und Jugendliche zunächst mit dem Schwimmen. Foto: Gaßner

Bei nahezu perfekten sommerlichen Temperaturen durften die Mädchen und Jungen zunächst ins kühle Nass springen und ihr Können beim Schwimmen beweisen, bevor es direkt danach auf das Fahrrad ging und abschließend auf die Laufrunde auf dem Freibadgelände. Den erschöpften, aber sehr glücklichen Sportlerinnen und Sportler wurden dann nach dem Überqueren der Ziellinie ihr Finisher-T-Shirt übergeben. Im Zielbereich konnten sie sich außerdem mit Getränken, belegten Broten und Obst wieder stärken.

Schultriathlon

Bis auf die Altersklasse eins (erste Klasse) ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem Schwimmen auf das Rad. Foto: Gaßner

Besonders erfreulich: Vor Ort waren diesmal über 2500 Menschen, die das Sportevent mit viel Enthusiasmus verfolgten.

Ein großes Dankeschön geht an alle Sponsoren und Partner, wie Mader-Schuler Datentechnik GmbH, Schönwasser Haus- und Grundbesitz GmbH, infra Fürth sowie an das Fürthermare, Biedermann & Luber, DATEV, SunRice, Seda und Wolf ButterBack.

Außerdem gilt ein herzlicher Dank den rund 150 Helfenden und Freiwilligen und insbesondere der Triathlonabteilung des TV Fürth 1860 e.V. Ohne diese Vielzahl an helfenden Händen hätte diese Rekordzahl an Teilnehmenden nicht gestemmt werden können. Ein weiterer Dank geht an das BRK, die DLRG, die Polizei und den Kommunalen Ordnungsdienst, die die Veranstaltung absicherten.

Die Vorbereitungen für das kommende Jahr laufen bereits schon wieder voller Elan an. Die Neuauflage ist für Juli 2024 geplant, die Anmeldung startet voraussichtlich nach den Osterferien. 

 

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche