Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
Anzeige
Newsletter #Post aus Fürth
9.5.2023 - Sport und Freizeit

Termine für das Sportabzeichen

Die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen werden durch den BLSV-Sportkreis Fürth in Zusammenarbeit mit dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung sowie den Vereinen des Sportkreises Fürth abgenommen. Sie sind öffentlich und kostenfrei. Zugleich können Eintrittskosten für Schwimmbäder etc. entstehen.

Bei erfolgreicher Abnahme können Erwachsene ab 18 Jahre eine Urkunde für fünf Euro und ein Abzeichen für 1,50 Euro bzw. Kinder ab sechs Jahre eine Urkunde mit Abzeichen für 2,50 Euro erwerben. Begleitende Kinder unter sechs Jahren dürfen ebenfalls ihrer persönlichen Fähigkeiten nach teilnehmen und erhalten kostenlos eine Teilnehmenden-Urkunde sowie einen Pin. Die gesamte Familie ist herzlich willkommen.


Abnahmeorte:

Leichtathletik: Charly-Mai-Sportanlage, (Bezirkssportanlage), Kapellenstraße 41, 90762 Fürth

Schwimmen: Sommerbad Fürth (Treffpunkt: Filterhaus links vom Haupteingang), Schwerbsgraben 25, 90766 Fürth

Radfahren: Treffpunkt Bushaltestelle Siegelsdorfer Straße, Burgfarrnbach

Termine:

Mittwoch, 10. Mai, 18 bis 20 Uhr: Leichtathletik

Sonntag, 14. Mai, 9 bis 11 Uhr: Radfahren

Mittwoch, 24. Mai, 18 bis 20 Uhr: Leichtathletik

Mittwoch, 24. Mai, 20.15 bis 21.30 Uhr: Schwimmen

Mittwoch, 14. Juni, 18 bis 20 Uhr: Leichtathletik

Mittwoch, 28. Juni, 18 bis 20 Uhr:Leichtathletik

Sonntag, 9. Juli, 9 bis 11 Uhr: Radfahren

Mittwoch, 12. Juli, 18 bis 20 Uhr: Leichtathletik

Mittwoch, 12. Juli, 20.15 bis 21.30 Uhr: Schwimmen

Mittwoch, 26. Juli, 18 bis 20 Uhr: Leichtathletik

Mittwoch, 13. September, 17 bis 19 Uhr: Leichtathletik

Mittwoch, 13. September, 19.15 bis 20.30 Uhr: Schwimmen

Sonntag, 24. September, 9 bis 11 Uhr: Radfahren

Mittwoch, 27. September, 17 bis 19 Uhr: Leichtathletik

Wichtiger Hinweis zur Radprüfung:
Der BLSV Sportkreis Fürth Stadt und Land übernimmt die Leistungsabnahme, er übernimmt jedoch keine Haftung. Die Abnahme findet auf öffentlichen, nicht gesperrten Straßen statt. Sie ist kein Wettrennen und Rücksicht aufeinander sowie auf die übrigen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer ist höchstes Gebot. Jede teilnehmende Person fährt auf eigene Gefahr und muss ausreichend versichert sein. Gefahren wird nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) mit Helmpflicht. Missachtung der grundlegenden Regeln und unsportliches Verhalten führt zum Ausschluss.

 


 

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche