10.3.2023 - Bildung und Lesen
Das Philosophische Nachtcafé

Wer Spaß am Philosophieren hat, durchdenkt die Dinge gerne etwas genauer und überschreitet dabei die Grenzen des Alltagsverstandes. Besonders inspirierend sind dabei Gespräche, in denen wir von gegenseitigen Denkanstößen profitieren. Das Nachtcafé wird von Philosophielehrer, Universitätsdozent und Sachbuchautor Dr. Jens Wimmers angeleitet. Philosophische Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung, alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 

Anmeldung: jeweils bis zum Tag davor an vobue@fuerth.de 
Eintritt: 5 Euro / 3 Euro ermäßigt

Werte oder Interessen als verbindendes Motiv und die Fähigkeit des Menschen zum Frieden sind die Themen beim Nachtcafé in der Innenstadtbibliothek (Foto: Volksbücherei / Grafik: freepik)

 

Montag, 27. März, 19 Uhr
Werte oder Interessen - was hält uns zusammen?

Für den Zusammenhalt im Land braucht es etwas, was uns verbindet. Doch wir bemerken, wie verletzlich, anfällig und brüchig unsere Gemeinschaft geworden ist. An mehreren Stellen wird die Gefährdung in der Tendenz zur Spaltung spürbar. Vielleicht gibt es jetzt aber wirklich eine „Zeitenwende“. Das wäre eine Chance, dass wir uns auf das besinnen, was uns zusammenhält.
Aber wo liegen diese Gemeinsamkeiten genau? Sind es Vorteile, von denen jeder Einzelne profitieren kann. Oder gibt es noch Werte, die wir teilen und verteidigen? Was ist der Unterschied zwischen Interessen und Werten und stimmt es überhaupt, dass man sich für seine Werte stärker einsetzt?

 

Montag, 24. April 2023, 19 Uhr
Ist die Menschheit zum Frieden fähig?

Krieg ist eine historische Konstante. Es gab in der Geschichte keine Phase weltumfassenden Friedens. Vielleicht ist der Mensch von Natur aus auf den Kampf gegen andere eingestellt. Andererseits träumen wir schon immer vom Weltfrieden. Gibt es eine Chance, diese Kluft zwischen Traum und Wirklichkeit zu überbrücken? Was müssen wir tun, damit Frieden Wirklichkeit wird? Müssen und können wir uns zur Friedlichkeit verändern?

 

Copyright: © Stadt Fürth 2023
morelink: https://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-124/180_read-34678/