Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste

Bewegungsprojekt GESTALT

GESTALT richtet sich an Frauen und Männer ab 60 Jahren und soll neben der Bewegung auch den Austausch mit Menschen fördern. Foto: Sportservice der Stadt Fürth

GESTALT steht für Gehen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten und ist ein Projekt zur Demenzprävention. Das kostenlose Bewegungsprogramm für Seniorinnen und Senioren bietet ein ganzheitliches Angebot, welches neben körperlicher und geistiger Aktivität auch Wissensvermittlung über Bewegung und Gesundheit beinhaltet. Zudem gibt es für die Teilnehmenden die Möglichkeit, dass diese gemeinsam in verschiedene Aktivitätsangebote aus Fürth reinschnuppern können. Es geht um Spaß und Freude am gemeinsamen Bewegen ohne jeden Leistungsdruck. GESTALT ist kein SPORT- sondern ein Bewegungsprogramm.

Das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit sollen dabei im Mittelpunkt stehen, sodass keine sportlichen Grundkenntnisse vorausgesetzt werden. Die GESTALT-Kurse sind für Männer und Frauen ab 60 Jahren entwickelt worden, die länger nicht mehr oder noch nie sportlich aktiv waren, den Austausch mit Menschen suchen und sich und ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. GESTALT-Kurse sind so aufgebaut, dass sich immer eine feste Gruppe zu einem festgelegten wöchentlichen Termin trifft und das in einem Zeitraum von 20 Wochen. Das bedeutet, dass nur zu Beginn oder innerhalb der ersten drei Wochen in einen Kurs eingestiegen werden kann. Dementsprechend ist es das Anliegen, zukünftig mehrere Kurse anbieten zu können, sodass möglichst viele Menschen von diesem Programm profitieren können. Die Teilnahme an den GESTALT-Kursen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Unsere bisherigen Kurse: 
  • Seit dem 14. März 2022 – montags 15.30 – 17 Uhr – SV Poppenreuth e. V.
  • Seit dem 03. Mai 2022 – dienstags 14.00 – 15.30 Uhr – Vhs Fürth Innenstadt

Die Förderung des Projekts erfolgt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA) mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit.

Wir beschäftigen uns stets mit der Planung weiterer Kurse. Wenn Sie auch an einem zukünftigen Kurs teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Die Kontaktdaten stehen in der rechten Spalte dieses Beitrags zur Verfügung. 
Zu den umfangreichen Bewegungsangeboten wird das GESTALT-Projekt zusätzlich durch eine Planungsgruppe kooperativ begleitet. Diese entwickelt das Bewegungsprogramm fortlaufend weiter und passt es an die Bedarfe im Stadtgebiet an. Zudem soll dadurch der Netzwerkausbau für die Bewegungs- und Gesundheitsförderung von Älteren nachhaltig unterstützt und langfristige GESTALT-Angebote und/oder neue Angebote auch über die Förderungsdauer hinaus entwickelt werden. Die Förderung des Projekts erfolgt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA) mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit.  Die Trägerschaft übernimmt das Department für Sportwissenschaften und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

GESTALT

Die Kleeblattstadt ist eine von zehn Kommunen in Bayern, die sich an GESTALT beteiligen und dafür eine Förderung erhalten. Foto: Wunder

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche