Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
Anzeige
Newsletter #Post aus Fürth
26.4.2023 - Kunst & Kultur

Fürth wird immer mehr Graffiti-Stadt

Manchmal geht es schnell: Nur zwei Anrufe kostete es Jugendreferent Benedikt Döhla und schon war das größte städtische Graffiti-Projekt in trockenen Tüchern. Nachdem die Wohnungsbaugenossenschaft WBG als Eigentümerin des ehemaligen Stiftungsaltenheim und der Paritätische Wohlfahrtsverband als Pächter der Einrichtung das OK gaben, konnte eine außergewöhnlichen Idee umgesetzt werden: Seit Kurzem können Graffiti-Künstler in einem leerstehenden Trakt des Seniorenstifts, der Ende des Jahres abgerissen werden soll, wetterunabhängig ihrem Hobby frönen.  

Graffiti

Ein Drei-D-Graffiti im ehemaligen Aufenthaltsbereich ziert jetzt die Wand. Foto: Gaßner

Auf rund 1000 Quadratmeter Fläche sind bereits die ersten Werke zu sehen. Entstanden in Workshops, die Maximilian Weimann vom Jugendhaus Hardhöhe und Murat Başak vom Jugendhaus Bubbles anbieten. Aber auch erwachsene Sprüher haben ihre Kunst auf den Wänden oder dem zu Teil noch vorhandenen Mobiliar verewigt. Mit dabei war zum Beispiel der in Graffiti-Szene bekannte Hombre SUK, der in diesem Jahr die Kaiserburg in Nürnberg bei der Blauen Nacht illuminieren wird.

Dass sich Fürth immer mehr zur Graffiti-Stadt mausert, freut auch Sebastian Fischer, Leiter der städtischen Jugendarbeit. „Es hat sich rumgesprochen, dass wir in Fürth über ein breites Angebot an legalen Sprühflächen verfügen.“ So finden sich bereits farbenfrohe Bilder unter anderem an der Wand des Lindenhains, des Jugendhaus Hardhöhe, in drei Unterführungen oder an der neuen Feuerwache.

Dass Graffiti von der Gesellschaft immer mehr als Kunstform wahrgenommen werden, erkennt auch die Stadtverwaltung an. So werden die Kosten für Schutzausrüstung und Farben aus dem neu eingerichteten Budget „Echt Farbe“ finanziert. Sprayer, die sich andernorts legal künstlerisch austoben möchten, können seit Kurzem ebenfalls finanzielle Unterstützung beantragen. Mit bis zu 1000 Euro bezuschusst die Abteilung Jugendarbeit einzelne Projekte.

Impressionen

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche