 |
Vor knapp zwei Wochen wurde nahe der Stadtgrenze die neue Beratungsstelle des Fürther Frauenhauses eingerichtet. Logo: Frauenhaus Fürth
|
Vor knapp zwei Wochen wurde nahe der Stadtgrenze die neue Beratungsstelle des Fürther Frauenhauses eingerichtet.
Das pädagogische und fachkompetente Team berät und informiert rund um die Themen häusliche Gewalt, Stalking, Mobbing und weibliche Genitalverstümmelung. Betroffene Frauen und Mädchen erhalten dabei psychosozialen, juristischen und sicherheitsrelevanten Beistand – ebenso auch Angehörige, Freundinnen und Freunde. Entsprechend betreut werden natürlich auch die Kinder der Frauen.
Hilfe und Unterstützung bietet das geschulte Fachpersonal bei Behördengängen oder Gerichtsterminen. Die Beratungsstelle ist dabei mit Polizei, Anwälten, Institutionen und Verbänden eng verknüpft. Bei Bedarf werden auch Dolmetscherinnen hinzugezogen.
„Unsere Beratung ist kostenlos“, erklärt Eva Göttlein. Darüber hinaus, so die Frauenhaus-Vorsitzende, werden die Anliegen „absolut vertraulich, auf Wunsch auch anonym“ behandelt. Mit dem neuen Anlaufpunkt des Frauenhauses wird eine „große Lücke in der Fürther Beratungslandschaft geschlossen“, ergänzt ihre Vorstandskollegin Susanne Colonna.
Öffnungszeiten, Frankenstraße 12:
- Montag: 17 bis 19 Uhr
- Dienstag: 9 bis 12 Uhr
- Donnerstag: 15 bis 17 Uhr
Die Kontaktdaten sind im rechten Bereich der Seite zu finden, außerhalb der Öffnungszeiten steht die Rufnummer des Frauenhauses Tag und Nacht zur Verfügung.
|