Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
30.9.2019 - Stadtnachricht

Konkrete Perspektive für Jugendkultur-Zentrum

Im Mai 2018 war die „Protestgarten“-Bewegung mit der Forderung nach einem selbstverwalteten Sozio-und Jugendkulturellem Zentrum in Fürth an die Öffentlichkeit gegangen. Oberbürgermeister Thomas Jung und der Stadtrat versprachen, das Anliegen über die Parteigrenzen hinweg aufzugreifen und nach Lösungen zu suchen.
 
„Wir benötigten eine Liegenschaft, die einerseits noch zur Innenstadt gehört und zentrale Lagequalität aufweist, aber gleichzeitig auch die berechtigten Interessen möglicher Anwohnerinnen und Anwohner nicht beeinträchtigt. Solche Objekte sind im dichtbesiedelten Zentrum naturgemäß eher selten“, erklärt Jung zur über einjährigen, aufwändigen Objektsuche.
 

In unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Haltestelle "Stadtgrenze" könnte das neue Kulturzentrum einziehen. Archivfoto: Gaßner

 
Jetzt liegt ein Vorschlag auf dem Tisch, der in den nächsten Wochen genauer untersucht und abgeklärt werden soll: Der historische Lokschuppen an der Stadtgrenze.
 
Der Lokschuppen, eines der ältesten Baudenkmäler der Deutschen Eisenbahngeschichte, soll nach dem Willen der Stadt Fürth unbedingt als Baudenkmal erhalten bleiben. Der Saal, in dem früher Lokomotiven gewartet wurden, eignet sich ideal als Veranstaltungsstätte. Zwölf Nebenräume bieten zusätzlich Entfaltungsmöglichkeiten, ebenso die anschließende Grundstücksfläche bis hin zur Stadtgrenze.
 
Eigentümer Michael Peter hat sein grundsätzliches Einverständnis für eine derartige Nutzung gegeben. Weitere Abklärungen, insbesondere zum Lärmschutz, prüft das Ordnungsamt der Stadt Fürth. Danach werden die erforderlichen Kosten kalkuliert und schließlich kann der Stadtrat die Entscheidung treffen. Innerhalb von etwa zwei Jahren könnte das Jugendzentrum schlussendlich als Treffpunkt dienen.
 
Die „Protestgarten“-Bewegung hat ihre Freude über das Objekt bei einer Veranstaltung am gestrigen Freitag zum Ausdruck gebracht und ihre Bereitschaft zum Engagement und Eigenverantwortlichkeit unterstrichen.
zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche