Dieses Jahr öffnen gleich in drei Stadtteilen Hausgemeinschaften ihre Tore. Neben der Innenstadt sind nun auch die Ost- und die Südstadt mit dabei. Die Organisation übernehmen die jeweiligen Koordinierten Stadtteilnetzwerke und das Quartiersmanagement Innenstadt.
 |
Stöbern und feilschen kann man in diesem Jahr gleich bei drei Hofflohmärkten. Foto: Innenstadt Quartiersmanagement
|
Private Hausgemeinschaften bieten eigenen gebrauchten Hausrat, Kleidung, Kinderspielzeug und vieles mehr zum Kauf an. Luftballons an den Eingängen weisen den Weg. Die Hofflohmärkte sind keine gewerbliche Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Hofgemeinschaften, die sich bis vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin über die Homepage hofflohmarkt-fuerth.de angemeldet haben, werden mit Adresse auf einem Lageplan vermerkt.
Die Termine:
Hofflohmarkt Oststadt, Samstag, 21. Mai, 10 bis 16 Uhr: Gebiet rund um die Hornschuchpromenade und die Nürnberger Straße.
Hofflohmarkt Innenstadt, Samstag, 16. Juli, 10 bis 16 Uhr: Gebiet zwischen Weiherstraße, Rosenstraße, Schwabacher Straße und Theresienstraße.
Hofflohmarkt Südstadt, Samstag, 10. September, 10 bis 16 Uhr: Der Flohmarktbereich erstreckt sich von der Bahnlinie, über die Wald- und Flößaustraße bis zu Rednitz.
Nähere Informationen und Anmeldung gibt es unter hofflohmarkt-fuerth.de.

|