Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
Anzeige
Newsletter #Post aus Fürth
11.9.2023 - Bildung und Lesen

Neues Programm der vhs

Die beste Nachricht gleich vorweg: Trotz gestiegener Ausgaben bleiben die Kurspreise bei der Volkshochschule Fürth (VHS) stabil. Etwa ein Zehntel der Veranstaltungen wird ohnehin kostenfrei angeboten.

„Wir beabsichtigen, diese Strategie weiterhin zu verfolgen“, erklärte VHS-Leiter Felice Balletta bei der Vorstellung des Programms für das bevorstehende Herbst- und Wintersemester. Diese Beständigkeit sei dank langjähriger Kooperationen mit Einrichtungen wie der Volksbücherei oder dem Welthaus sowie internen Einsparungen möglich. Die Kursanzahl bewegt sich mit etwa 850 auf dem Niveau der Vorjahre.

Neues vhs-Programm

Altbewährtes, aber auch viel Neues bietet das Herbst-/Winterprogramm der VHS, das Leiter Felice Balletta mit seinem Team zusammengestellt hat. Foto: Wunder

Beständigkeit hat auch die Druckversion des Programms, das man beibehalten möchte. „Unser Heft trägt eine Art von Journalkonzept“, erklärte Balletta. Er sieht beide Formate als Ergänzung: Obwohl die Angebote zunehmend über die Website gebucht würden, entdecken sie viele Interessierte oft zuerst in der gedruckten Ausgabe.

Die VHS legt im kommenden Semester erneut großen Wert auf politische Bildung – mit Vorträgen, Lesungen und häufig kostenfreien Veranstaltungen. „Gesellschaftliche Teilhabe sollte nicht vom Geldbeutel abhängen“, betonte Balletta. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Republikgründung steht die Türkei mit 30 Veranstaltungen im Fokus.
Der Fachbereich Gesellschaft, Kultur hat neu etwa Kreativkurse zur Einführung in die Welt des Epoxidharzes, digitales Zeichnen und den Workshop „Reime und Beats – Schreibe deinen eigenen Rap-Song“ im Programm.

Im Bereich Beruf und Neue Technologien wird erneut ein Abendlehrgang zum Nachholen des qualifizierenden Mittelschulabschlusses angeboten. Im Fremdsprachenbereich erweitern Kroatisch und Rumänisch das Sprachen-Repertoire. Besonders gefragt, insbesondere bei jungen Menschen, ist laut Balletta der Koreanisch-Kurs. Rund zehn Prozent aller Kurse werden online abgehalten, der Großteil findet weiterhin in Präsenz statt. „Insbesondere bei bestimmten Sprachkursen haben sich digitale Veranstaltungen etabliert“, so der VHS-Leiter.

Im Bereich Gesundheit ist für Samstag, 16. September, ein Aktionstag geplant, bei dem man in verschiedene Kurse hineinschnuppern kann. Neben Klassikern wie Yoga oder Zumba stehen auch Qigong und Feldenkrais auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch aus organisatorischen Gründen erforderlich.

Ein Schwerpunkt im Bereich Gesundheit bleibt das Thema Fairtrade und Nachhaltigkeit. Neu ist der Kurs „Männer an den Herd“, der sich an Senioren richtet und grundlegende Kochfertigkeiten vermittelt.   

Altbewährtes, aber auch viel Neues bietet das Herbst-/Winterprogramm der VHS, das Leiter Felice Balletta mit seinem Team zusammengestellt hat.

 

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche