Der Seniorenratgeber mit dem Titel "Älter werden in Fürth" ist ab 7. Januar in der dritten, komplett überarbeiteten Auflage in der Fachstelle Seniorenarbeit, beim Seniorenrat und bei der Bürgerinformation der Stadt Fürth kostenlos erhältlich. Bereits jetzt kann er unter "Broschüre" im rechten Bereich dieser Seite angesehen und heruntergeladen werden.
 |
Der aktualisierte Ratgeber "Älter werden in Fürth" ist ab 7. Januar erhältlich und kann bereits jetzt heruntergeladen werden.
Grafik: communicate
|
Das mehr als 100 Seiten umfassende Druckwerk ist in insgesamt fünf Teile gegliedert. Dazu gehören zum Beispiel "Begegnung, Freizeit, Aktivität, Engagement", "wirtschaftliche und rechtliche Hilfen" oder auch "Wohnen, Pflege und Betreuung". Ein Inhalts- und ein Stichwortverzeichnis helfen, wenn sich der Leser einen schnellen Überblick verschaffen will. Neu aufgenommen wurden Themen wie "aktuelle Informationen zur Pflegeversicherung", "Alltagsbegleiterinnen für Senioren" oder "die 24-Stunden-Betreuung".
Zielgruppen sind neben Senioren und deren Angehörigen auch Einrichtungen, Verbände und Beratungsstellen. In der PDF-Version sind das Inhaltsverzeichnis, sowie E-Mail-Adressen und Website-Adressen verlinkt. Das ermöglicht insbesondere für die Multiplikatoren in der Seniorenarbeit eine schnelle und unkomplizierte Handhabung am PC. Die Auflage von "Älter werden in Fürth" beträgt 5000 Stück. Der anzeigenfinanzierte Leitfaden ist für Interessierte kostenlos.
|