 |
 |
16.12.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Betreuungsangebot wächst weiter Auch für das Jahr 2015 fiel die Betreuungsbilanz erneut positiv aus. Hauptaugenmerk liegt nun auf den Ausbau weiterer Kindergartenplätze. |
|
 |
 |
11.12.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Kochen kinderleicht erklärt Eine beliebte und erfolgreiche Aktion: "gesund & fit im Stadtteil". Nun gibt es ein Kochbüchlein von und für Schülerinnen und Schüler. |
|
 |
 |
8.12.2015 - Soziales & Gesundheit Ein Ratgeber für den Trauerfall Eine neue Broschüre bietet wichtige Informationen und Hilfestellung, was Angehörige bei einem Trauerfall zu beachten haben. |
|
|
 |
 |
4.12.2015 - Kunst & Kultur Unterstützung für Erweiterungsbau Unter dem Motto „Open your mind“– Offen für Neues hat das Jüdische Museum seine Fundraising-Kampagne für den Erweiterungsbau gestartet. |
|
 |
 |
3.12.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Medienscouts im Einsatz Der sichere Umgang mit Internet, Facebook, Whats- App und Co. will geübt sein. Jugendliche Medienscouts informieren ihre Mitschüler über die Gefahren. |
|
 |
 |
27.11.2015 - Soziales & Gesundheit Informative Broschüre zum Jubiläum 1995 gegründet ist der Seniorenrat bis heute Impuls- geber für die Stadt. Eine Broschüre dokumentiert die Arbeit des Gremiums der zwei Jahrzehnte. |
|
|
 |
 |
26.11.2015 - Sport und Freizeit Stadt will Sportvereine entlasten Die Stadt hat die Sportförderrichtlinien angepasst: Rund 125 000 Euro mehr stehen zur Verfügung, um Sportvereine zu unterstützen. |
|
 |
 |
19.11.2015 - Kunst & Kultur Fürther Metroplex ist am Start Technisch auf höchstem Standard, modern und architektonisch überaus ansprechend: Heute hat das Fürther Metroplex offiziell eröffnet. |
|
 |
 |
18.11.2015 - Soziales & Gesundheit Ein besonderer Stadtspaziergang Unter dem Motto „Fürth mit allen Sinnen erleben“ nahmen 20 hör-, geh- und sehbehinderte Personen an einer Stadtführung teil. |
|
 |
 |
10.11.2015 - Soziales & Gesundheit Fürth ist Gesundheitsregion Jetzt ist es offiziell: Die Kleeblattstadt darf sich seit Kurzem zu einer der 24 „Gesundheitsregionenplus“ im Freistaat zählen. |
|
 |
 |
5.11.2015 - Soziales & Gesundheit Eine Station für viele Fälle Nach achtmonatiger Bauzeit konnte die von Grund auf sanierte Station 08 im Fürther Klinikum wieder in Betrieb genommen werden. |
|
 |
 |
Bücher und Medien im Gespräch Wichtige Werke im Blickpunkt der Presse, Bücher, über die viel geschrieben und gesprochen wird – die Volksbücherei hat sie. Ein Überblick. |
|
 |
 |
4.11.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Sprache ist der Schlüssel Sieben Berufsschulklassen für junge Flüchtlinge und Asylbewerber gibt es derzeit an der Einrichtung in der Fichtenstraße. Deutsch zu lernen hat oberste Priorität.
|
|
 |
 |
3.11.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Turnen für Vorschulkinder Zusammen mit dem BVS bietet der Jugendärztliche Dienst Turnen für Vorschulkinder mit wichtigen Bewegungsübungen an. |
|
 |
 |
22.10.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Fürther Jugend darf mitreden Die Stadt Fürth darf sich als eine von bundesweit 16 „Jugendgerechten Kommunen“ bezeichnen, die die politische Teilhabe junger Menschen fördert. |
|
 |
 |
22.10.2015 - Soziales & Gesundheit Neue Beratungsstelle für Gewaltopfer Die neu eingerichtete Interventionsstelle ermöglicht Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt wurden, einen niederschwelligen Zugang zu Hilfsangeboten. |
|
|
|
 |
 |
9.10.2015 - Soziales & Gesundheit Gesundheitsportal bietet Hilfe und Infos Für alle, die im Krankheitsfall rasch kompetente Hilfe und Informationen suchen, gibt es das Gesundheitsportal für Fürth Stadt und Land. |
|
|
 |
 |
2.10.2015 - Soziales & Gesundheit Wichtige Förderung durch Freistaat Die Stadt Fürth hat eine Koordinierungsstelle für die Flüchtlingshilfe geschaffen. Das bayerische Sozialministerium hilft bei der Finanzierung. |
|
 |
 |
15.9.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Neues zum Schulanfang Fürth darf sich auch in diesem Jahr wieder auf steigende Schülerzahlen freuen, die die Investitionen der vergangenen Jahre rechtfertigen.
|
|
|
 |
 |
12.8.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Fürth ist „Bildungsregion in Bayern“ Die Bildungsangebote besser zu vernetzen und die Bildungschancen vor Ort weiter zu verbessern, ist Ziel des Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“. |
|
|
 |
 |
30.7.2015 - Stadtnachricht Kärwa-Plakat aus Bürgerhand Die Bevölkerung hat entschieden: Das Motiv von Jürgen Burgmayr ziert auch in 2015 wieder das Kirchweihplakat. |
|
 |
 |
20.7.2015 - Kunst & Kultur Premiummitgliedschaft für das Theater Der Theaterverein erweitert seine Serviceleistungen für seine Mitglieder und sucht weitere Mitstreiter, die sich für das Stadttheater einsetzen. |
|
 |
 |
17.7.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Neubau für Ganztagsbetreuung setzt Maßstäbe Das neu errichtete Gebäude an der Friedrich-Ebert-Schule gilt schon jetzt als Vorbild für weitere Schulen, die das Betreuungsangebot ausbauen wollen. |
|
 |
 |
16.7.2015 - Sport und Freizeit Ergebnisse des Schülertriathlons Auch in diesem Jahr gingen zahlreiche Mädchen und Jungen beim 13. Schülertriathlon an den Start. Hier gibt es die Ergebnisse. |
|
 |
 |
25.6.2015 - Kunst & Kultur Ein Jahr unter neuer Leitung Danny Könnicke und Jana Stadlbauer zogen nach zwölf Monaten als neues Leitungsduo des Rundfunkmuseums eine erste Bilanz. |
|
 |
 |
23.6.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Turnen für Grundschulkinder Das Sportprogramm wird kostenlos von der Stadt Fürth angeboten und findet während der Unterrichts- zeit wöchentlich in der Katharinenstraße statt. |
|
 |
 |
21.6.2015 - Sport und Freizeit Ein Fest des Laufsports Ob alt oder jung, ob Teilnehmer oder Zuschauer – beim Fürther Metropolmarathon herrschte auch in diesem Jahr blendende Stimmung. |
|
 |
 |
3.6.2015 - Bildung und Lesen Lesegenuss über den Dächern von Fürth Die Volksbücherei soll in das gläserne Dachgeschoss der Neuen Mitte ziehen. Die endgültige Entscheidung darüber trifft der Stadtrat am 24. Juni. |
|
|
 |
 |
28.5.2015 - Kunst & Kultur Märchenfigur im Stadtpark rekonstruiert Die Froschkönig-Prinzessin des Märchenfiguren-Ensembles der Bildhauerin Gudrun Kunstmann steht mit neuem Kopf und neuer Hand wieder im Stadtpark. |
|
 |
 |
26.5.2015 - Soziales & Gesundheit „Mathilde 17“ wird „Café Elli“ Die Einrichtung ist Anlaufstelle für Frauen und wird künftig unter neuem Namen weitergeführt. Gefördert wird das Café durch das Bundesprogramm „BIWAQ“. |
|
 |
 |
26.5.2015 - Soziales & Gesundheit Frauenhaus mit neuem Vorstand Die Vorstandschaft des Frauenhauses hat sich neu formiert. Neben der dringend nötigen Sanierung des Gebäudes warten weitere neue Aufgaben.
|
|
 |
 |
13.5.2015 - Stadtnachricht Mediation scheitert Die Güteverhandlung und damit das Mediations- verfahren beim VG Ansbach im Konflikt Gustavstraße sind auf Wunsch der Kläger beendet worden. |
|
|
 |
 |
12.5.2015 - Sport und Freizeit Neue Anlaufstelle für Kleeblatt-Fans Überwältigende Resonanz: Das Fan-Projekt wird von fußballorientierten Jugendlichen und Kleeblatt-Anhänger bestens angenommen. |
|
 |
 |
11.5.2015 - Soziales & Gesundheit Parkhaus-Missstand beseitigt Die Anfahrt zum Klinikum Fürth ist nun dank einer neu eingerichtete Ein- und Ausfahrt in der Friedrich-Ebert-Straße rund um die Uhr möglich. |
|
 |
 |
24.4.2015 - Soziales & Gesundheit Unterschriften übergeben Vertreter des Behindertenrates forderten in München barrierefreien Umbau des Hauptbahnhofs und übergaben Unterschriften. |
|
|
 |
 |
26.3.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Interreligiöser Gebetsraum für die HBS Die Hans-Böckler-Schule zählt zu den wenigen Schulen in Deutschland, die einen interreligiösen Gebetsraum für Mädchen und Jungen anbieten. |
|
 |
 |
25.3.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Hardenberg-Gymnasium ist Pilotschule Der Freistaat Bayern testet die „Mittelstufe Plus“: Als eine von 47 Schulen nimmt das HGF an dem zweijährigen Pilotmodell teil. |
|
 |
 |
19.3.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Wenn die Chemie stimmt… Seit drei Jahren kooperiert der Mittelschulverband Süd mit dem Fürther Unternehmen Kurz. Eine win-win-Situation für beide Seiten. |
|
 |
 |
12.3.2015 - Bauprojekte Kooperation städtischer Töchter Die Wohnungsbaugenossenschaft WBG hat für Klinikmitarbeiterinnen und -mitarbeiter ein Personalwohnheim an der Stadtgrenze gebaut. |
|
 |
 |
11.3.2015 - Soziales & Gesundheit Behindertenrat macht Druck Die Unterschriftensammlung des Behindertenrates für eine Petition an den Bayerischen Landtag war äußerst erfolgreich. |
|
 |
 |
11.3.2015 - Bauprojekte Zukunft für die Hirschenstraße 37 Nachdem die Schreinerei Weigel den Betrieb eingestellt hat, soll in der Hirschenstraße 37 neben Wohnungen ein neues soziales Zentrum entstehen. |
|
|
 |
 |
9.3.2015 - Soziales & Gesundheit 24 Stunden parken Ein neuer Nachtein- und –ausfahrt ermöglicht es künftig, das Parkhaus am Klinikum rund um die Uhr zu nutzen. Der Spatenstich erfolgte bereits. |
|
 |
 |
5.3.2015 - Bauprojekte Vorbildliche Wohnungsrenovierung Der Wohnbaupreis feierte Premiere: Preisträger bauten Mietwohnungen für einen Schlaganfall-Patienten sowie einen behinderten Sohn um. |
|
 |
 |
17.2.2015 - Bildung und Lesen Kinderlesebereich als Wohlfühloase Skandinavisches Flair: Ganz neu gestaltet präsentiert sich der Raum für die jüngsten Besucher in der Volksbücherei und bekommt viel Lob. |
|
 |
 |
29.1.2015 - Kinder, Jugend, Schulen Neuer Name für die Kompetenzagentur Die Jugendberatungsstelle „KiQ – Kompetenzen im Quartier“ ist eine wichtige Adresse für junge Men- schen, die Hilfe am Übergang Schule-Beruf brauchen. |
|
 |
 |
22.1.2015 - Tourismus Stadtspaziergänge neu aufgelegt Unter dem Titel "Heute trifft gestern" stehen die über 60 verschiedenen Stadtspaziergänge, die die Tourist-Information Fürth (TI) in diesem Jahr anbietet. |
|
 |
 |
22.1.2015 - Kunst & Kultur Neue Digitaltechnik im Kino Uferpalast Dank der Unterstützung von Sponsoren und Spendern konnte die Kinokooperative Fürth einen neuen Digitalprojektor für das Kino Uferpalast anschaffen. |
|
 |
 |
20.1.2015 - Kunst & Kultur Frischzellenkur fürs Babylon Das Lichtspielhaus am Stadtpark präsentiert sich mit neuem Namen und in neuem Glanz. Ausgewählte Streifen sind nun auch in Drei-D zu sehen. |
|
 |
 |
15.1.2015 - Soziales & Gesundheit Klinikum erhält Qualitätssiegel Als erste mittelfränkische Klinik in öffentlicher Trägerschaft hat das Klinikum Fürth das Gütesiegel des Verbandes der Privaten Krankenversicherung erhalten. |
|
 |
 |
15.1.2015 - Sport und Freizeit Neues Spiel für Fußballfans Einmaliges Angebot in Bayern: Bei „indoor Sport“ in der Lehyer Straße kann jetzt auch Fußballbillard gespielt werden. |
|
 |
 |
13.1.2015 - Sport und Freizeit Spannender Wintersport im Zillertal Mehr als 70 Wintersportler aus Stadt und Landkreis Fürth haben in diesem Jahr die Stadtmeister Ski alpin und Snowboard ermittelt. |
|