 |
 |
21.4.2016 - Bildung und Lesen Innenstadt-Vobü hat ihre Pforten geöffnet Die Zweigstelle der Volksbücherei in der Neuen Mitte lockte bereits am Eröffnungstag zahlreiche Fürtherinnen und Fürther zu einem ersten Besuch. |
|
|
 |
 |
9.12.2016 - Soziales & Gesundheit Mehr Betten für das Klinikum Positive Nachricht: Das bayerische Gesundheits- ministerium hat dem Antrag des Klinikums statt- gegeben, die Bettenzahl von 750 auf 800 zu erhöhen. |
|
 |
 |
5.12.2016 - Sport und Freizeit Meistersportler ausgezeichnet Auch in diesem Jahr waren Fürther Sportlerinnen und Sportler bei nationalen und internationalen Wettkämpfen auf dem Siegertreppchen vertreten. |
|
 |
 |
29.11.2016 - Soziales & Gesundheit Wohnungsrenovierung belohnt Rollstuhl- und behindertengerecht: Die Umgestaltung eines Badezimmers sowie der Komplettumbau eines Hauses sind mit dem Wohnbaupreis belohnt worden. |
|
 |
 |
25.11.2016 - Stadtnachricht Premiere für himmlisches Personal Für die nächsten zwei Jahre heißt das Fürther Christkind Maria Vogel. Ihre erste Amtshandlung war die Eröffnung des Weihnachts- und Mittelaltermarktes. |
|
 |
 |
21.11.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Erfolgreicher Wortwechsel Bereits zum sechsten Mal diskutierten Jugendliche und Stadtvertreter, wie Fürth jugendgerechter gestaltet werden kann. |
|
 |
 |
17.11.2016 - Soziales & Gesundheit Palliativstation ermöglicht würdevolles Sterben Seit Juni 2015 werden im Klinikum auf der Palliativ- station bis zu acht schwerstkranke Menschen betreut. Jetzt wurden die Räumlichkeiten offiziell eingeweiht. |
|
 |
 |
17.11.2016 - Bildung und Lesen Ehrenamtliche lotsen in und durch die Vobü In einem neuen gemeinsamen Projekt wollen Frei- willigen Zentrum Fürth und Volksbücherei Flüchtlinge und die städtische Bibliothek zusammen bringen. |
|
 |
 |
15.11.2016 - Sport und Freizeit Doppel-Empfang für Doppel-Sieger Marco Wittmann ist heuer zum zweiten Mal Sieger der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft geworden. Zu diesem Anlass gab es einen Empfang im Rathaus. |
|
 |
 |
3.11.2016 - Sport und Freizeit Allwetterplatz für Vacher Schule Dank einer großzügigen Spende in Höhe von 60 000 Euro darf sich die Grundschule Vach über einen Allwetterplatz für sportliche Aktivitäten freuen. |
|
|
 |
 |
13.10.2016 - Stadtnachricht Kärwaflair blieb ungetrübt Stadt und Schausteller zogen trotz Befürchtungen positive Bilanz: Michaelis-Kirchweih auch heuer Publikumsmagnet und friedliches Familienfest. |
|
 |
 |
6.10.2016 - Stadtnachricht Ganzjährig Kirchweih im Rathaus Ein beleuchtetes Kirchweih-Bild der Künstlerin Gala von Reichenfels schmückt seit Kurzem das Fürther Rathaus. |
|
 |
 |
30.9.2016 - Sport und Freizeit Fürth wird zur Bridge-Stadt Die Initiative „Bridge-Stadt Fürth – vorne im Denken und Handeln“ wirbt für weitere Anhänger. Angesprochen sind vor allem Senioren und Kinder. |
|
 |
 |
13.9.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Schülerzahlenrekord in der Kleeblattstadt Während andernorts die Schülerzahlen rückläufig sind, kann Fürth einen neuen Rekord vermelden. 1051 ABC-Schützen hatten heute ihren großen Tag. |
|
 |
 |
7.9.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Neuer Spielplatz im Südstadtpark Statt der „Bunten Hügel“ stehen seit Kurzem neue attraktive Spielmöglichkeiten für Mädchen und Jungen im Südstadtpark zur Verfügung. |
|
 |
 |
2.9.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Rosenschule in neuem Glanz Noch wird hier und da gewerkelt, aber pünktlich zum Schulbeginn strahlt die Rosenschule nach ihrer Generalsanierung in neuem Gewand. |
|
|
 |
 |
10.8.2016 - Sport und Freizeit Beachvolleyball-Felder für jedermann Noch mehr Sportangebot im öffentlichen Raum: In der Friedensanlage nahe der Pegnitz stehen zwei Beachvolleyball-Felder zur Verfügung. |
|
 |
 |
9.8.2016 - Kunst & Kultur Abschied von Conny Wagner Conny Wagner, einer der bekanntesten und berühmtesten Musiker aus der Kleeblattstadt, ist im Alter von 70 Jahren verstorben. |
|
 |
 |
8.8.2016 - Soziales & Gesundheit Klinikum erfolgreich zertifiziert Die Fürther Klinik hat den „Deutschen Palliativsiegel“ erhalten. Zudem wurde das Gesamthaus und geriatrische die Rehabilitation erneut ausgezeichnet.
|
|
 |
 |
3.8.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Unterstützung beim Berufseinstieg 90 Mittelschülerinnen und –schüler konnte das Projektbüro dank guter Kontakte zu lokalen Betrieben erfolgreich in die Ausbildung vermitteln. |
|
 |
 |
27.7.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Neue Adresse für Kompetenzen im Quartier Neue Räume für noch mehr Service: Die Beratungsstelle KiQ – Kompetenzen im Quartier ist jetzt am Kohlenmarkt 1, erster Stock, untergebracht. |
|
 |
 |
18.7.2016 - Soziales & Gesundheit Perspektiven nicht nur für Zuwanderer Das Projekt "Perspektiven finden in Fürth" richtet sich an neuzugewanderte EU-Bürger sowie Wohnungslose und von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen. |
|
 |
 |
11.7.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Unterricht nun auch unter freiem Himmel Die Hans-Böckler-Schule darf sich über eine neue Terrasse freuen, die auch als Grünes Klassenzimmer genutzt werden soll. |
|
 |
 |
8.7.2016 - Kunst & Kultur Fürth anno 1920 Wie die Fürther Freiheit im Jahr 1920 ausgesehen hat, kann man jetzt anhand eines handgefertigten Modells des Ludwigsbahnhofs im Stadtmuseum begutachten. |
|
 |
 |
4.7.2016 - Bildung und Lesen Mit LEO die eigenen Stärken entdecken Das Gemeinschaftsprojekt hilft Menschen bei der Eingliederung auf dem ersten oder zweiten Arbeitsmarkt und fand zum dritten Mal in Folge statt. |
|
 |
 |
24.6.2016 - Stadtnachricht Grafflmarkt-Angebote auf dem Waagplatz Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass zusätzliche Aktivitäten für den Grafflmarkt bis 22.00 Uhr zu beenden sind. |
|
 |
 |
16.6.2016 - Soziales & Gesundheit Bald rollen die Abrissbagger Auf dem Areal der alten Kinderklinik, die abgerissen wird, errichtet der Bezirk Mittelfranken eine psychiatrische Klinik mit 100 Betten. |
|
 |
 |
16.6.2016 - Kunst & Kultur Preisträgerin gewählt Bei der Ausstellung „10 = 10“ hat die Jury die Konzeptkünstlerin Ursula Kreutz mit einem Sonderpreis bedacht. |
|
 |
 |
12.6.2016 - Sport und Freizeit Bilanz des Jubiläums-Metropolmarathon Mit guter Stimmung und tollen Ergebnissen zeigte auch die zehnte Ausgabe des Metropolmarathons keinerlei Ermüdungserscheinungen. |
|
 |
 |
9.6.2016 - Sport und Freizeit Freizeitkarte neu aufgelegt Die beliebte Freizeitkarte "Fürther und Zirndorfer Stadtwald" ist in einer Neuauflage von 3000 Exemplaren erschienen. |
|
 |
 |
7.6.2016 - Bildung und Lesen Volksbücherei Stadeln zieht Bilanz Erfreuliche Zahlen: Die Zweigstelle der Volksbücherei in Stadeln kann ein Jahr nach ihrer Eröffnung mit beeindruckenden Zahlen aufwarten. |
|
 |
 |
2.6.2016 - Kunst & Kultur Ein großer Schatz für das Stadtarchiv Rund 100 000 Fotos umfasst der Fundus, den der Heimatforscher, Verleger und stellvertretende Stadt- heimatpfleger Lothar Berthold dem Archiv überlässt. |
|
 |
 |
25.5.2016 - Bildung und Lesen Innenstadtbibliothek zieht erste Bilanz Die Innenstadtbibliothek Carl Friedrich Eckart Stiftung in der Neuen Mitte wird bestens angenommen, wie die beeindruckenden Zahlen belegen. |
|
|
 |
 |
18.5.2016 - Soziales & Gesundheit Gesundes aus dem Hochbeet Auch an der Pestalozzi-Mittelschule gibt es jetzt ein Hochbeet, in dem die Mädchen und Jungen fleißig pflanzen können.
|
|
 |
 |
18.5.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Mehr Ganztagesschulen in Fürth An zehn Fürther Grundschulen soll ab September der offene Ganztagsbetrieb eingeführt werden. |
|
 |
 |
13.5.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Villa Kleeblatt öffnet ihre Türen Die Kindertagesstätte „Villa Kleeblatt“ in der Anger- straße unter der Trägerschaft der Rummelsberger Diakonie ist neue Heimstätte für 98 Kinder. |
|
 |
 |
11.5.2016 - Soziales & Gesundheit Neues Angebot für Bewohner der Hardhöhe Das neu eröffnete Quartiersbüro auf der Hardhöhe dient als neue Anlaufstelle für Anwohnerinnen und Anwohner sowie Organisationen. |
|
 |
 |
6.5.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Neues Spieleparadies in Atzenhof Nun haben auch die Mädchen und Jungen in Atzenhof einen eigenen Spielplatz: Rund 60 000 Euro hat die Stadt dafür investiert. |
|
 |
 |
4.5.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Der erste Schritt ins Berufsleben 47 Jugendliche der Fürther Mittelschulen haben ihre Zertifikate für die Teilnahme am schulbegleitenden Projekt „Check Out“ erhalten. |
|
|
|
 |
 |
4.5.2016 - Sport und Freizeit Mehr Fitness an der Siebenbogenbrücke Fürth baut sein Sportangebot im öffentlichen Raum aus: Zwei neu angelegte Flächen mit weiteren Ge- räten ergänzen seit Kurzem den Aktiv-Fitness-Platz. |
|
 |
 |
28.4.2016 - Soziales & Gesundheit Klinikum als Vorreiter bei Notfallanmeldung Durch die digitale Vernetzung mit dem Rettungsdienst können bereits aus dem Sanitätswagen Patienten-Informationen an das Klinikum geliefert werden. |
|
 |
 |
22.4.2016 - Stadtnachricht Faires Miteinander Die Stadt Fürth appelliert an Hundebesitzer, für ein besseres und faires Miteinander rechtliche Bestimmungen einzuhalten. |
|
 |
 |
12.4.2016 - Sport und Freizeit Grundstein für positive Zukunft Spatenstich und Grundsteinlegung: die Spielvereinigung hat heute den offiziellen Startschuss für den Neubau der Haupttribüne gegeben. |
|
 |
 |
8.4.2016 - Soziales & Gesundheit Die Stadt wird essbar Die Bepflanzung eines öffentlich zugänglichen Beetes im Hof der Volkshochschule bietet die Gelegenheit, mitten in der Großstadt gärtnerisch tätig zu werden. |
|
|
 |
 |
22.3.2016 - Soziales & Gesundheit Neue Betten für Altenpflegeheim Dank einer Spende der Manfred-Roth-Stiftung kann das städtische Altenpflegeheim in der Stiftungsstraße elf weitere moderne elektrische Betten anschaffen. |
|
|
 |
 |
10.3.2016 - Sport und Freizeit Neues vom Metroplex-Kino Endlich ist es soweit: Die Gastronomie im Metroplex-Kino ist eröffnet. Besucher dürfen sich auf mediterrane Küche freuen. |
|
Heike-Bogenberger_(0.jpg) |
 |
10.3.2016 - Kunst & Kultur Literaturpreis für Gila Lustiger Die Autorin Gila Lustiger erhält in diesem Jahr den Jakob-Wassermann-Literaturpreis, der am Sonntag, 5. Juni, im Stadttheater verliehen wird. |
|
 |
 |
10.3.2016 - Sport und Freizeit Ehrenamt als „Hingucker“ Die Aktion "Guck mal" des Freiwilligenzentrums rückt Vereine in den Fokus der Öffentlichkeit. An vier Standorten können sich Interessierte informieren. |
|
 |
 |
25.2.2016 - Soziales & Gesundheit Note "sehr gut" für städtisches Heim Im regelmäßigen Turnus wird die Qualität stationärer Pflegeeinrichtungen überprüft – und die ist im Fürther Stiftungsaltenheim auf konstant hohem Niveau. |
|
 |
 |
24.2.2016 - Soziales & Gesundheit Asylothek als Brücke der Begegnung Integration durch Sprache, Spiel, Kultur, Bildung und Austausch: Für die neueröffnete Asylothek werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht. |
|
 |
 |
10.2.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Mehr Platz zum Recherchieren Am Hardenberg-Gymnasium konnte dieser Tage das neue Lernzentrum, das vor allem den Oberstufenschülern vorgesehen ist, eröffnet werden. |
|
 |
 |
1.2.2016 - Sport und Freizeit Der Ronhof heißt wieder Ronhof Ein langersehnter Wunsch der Kleeblattfans: Die Heimat der Spielvereinigung Greuther Fürth heißt nun wieder "Sportpark Ronhof". |
|
 |
 |
28.1.2016 - Soziales & Gesundheit Klinikum plant für die Zukunft Um weiterhin konkurrenzfähig zu sein, wird das Klinikum Fürth in den kommenden Jahren auf Vordermann gebracht. |
|
 |
 |
27.1.2016 - Kunst & Kultur Geänderter Name und neues Logo Das Stadtmuseum Fürth hat den Namenszusatz "Ludwig Erhard" abgelegt und präsentiert sich mit einem neuen Logo sowie bewährtem Programm. |
|
 |
 |
25.1.2016 - Stadtnachricht Robert Schopflocher ist tot Der 1923 in Fürth geborene deutsch-argentinische Autor Robert Schopflocher ist im Alter von 92 Jahren gestorben. |
|
 |
 |
22.1.2016 - Verkehr Ohne Führerschein weiterhin mobil Wer seinen "Lappen" altersbedingt oder aus gesund- heitlichen Gründen freiwillig abgibt, wird mit drei Gutscheinen für je eine 9-Uhr-MobiCard belohnt. |
|
 |
 |
13.1.2016 - Kinder, Jugend, Schulen Erziehungsberatungsstelle mit neuer Adresse Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EB) ist seit Oktober in der Alexanderstraße 9 zu finden. Ikea unterstützte bei der Ausstattung. |
|