Was tun, wenn’s mal wieder zu laut ist und man für konzentriertes Arbeiten mehr Ruhe benötigt? In der Hans-Sachs-Grundschule werden in diesem Fall die Schallschutzkopfhörer ausgepackt. Von der Firma Uvex gab es jetzt noch 80 hochwertige Exemplare als Spende obendrauf.Schon seit geraumer Zeit greifen die Stadelner Schülerinnen und Schüler zu den Schallschützern etwa bei Still-, Einzel- und Textarbeit oder aber bei Proben. Eben immer dann, wenn akustische Ablenkung die Konzentration und somit die Leistungsfähigkeit mindern könnte. Zudem signalisiert es nach außen: „Ich will in Ruhe arbeiten!“
 |
Auch in der Kooperationsklasse 3/4b gehören die Gehörschützer längst zur Grundausstattung, gerade wenn konzentriertes Arbeiten gefordert ist.
Foto: Ebersberger
|
Bislang sprang der Elternbeirat bei der Anschaffung in die Presche oder Kinder brachten gar einen Kopfhörer von zuhause mit. Dank Michael Hertlein wurde in Stadeln jetzt aufgestockt. Gleich 80 speziell für Kinder angefertigte, extraleichte Gehörschützer brachte der bei Uvex-Arbeitsschutz beschäftigte Regionalvertriebsleiter mit – sehr zur Freude von Rektorin Susanne Meyer und vor allem der Jungen und Mädchen, die den Schallschutz längst nicht mehr missen möchten.
Auch Schulreferent Markus Braun begrüßt die innovative Unterrichtshilfe, die „pädagogisch bewusst“ in allen Jahrgangsstufen eingesetzt wird. Dabei entscheiden übrigens immer die Kinder selbst, ob sie sich „abschotten“ möchten oder nicht. Klassenlehrerin Nicole Goeke weiß: „Gerade Kinder, denen es schwerfällt, sich anhaltend zu konzentrieren, empfinden das zeitweilige Tragen der Schallschutzkopfhörer als Entlastung.“
|