 |
 |
23.12.2020 - Soziales & Gesundheit Seniorenrat feiert 25-jähriges Bestehen Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hat der Seniorenrat die informative Jubiläumsbroschüre "Zusammen(h)alt" aufgelegt. |
|
|
 |
 |
9.12.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Kinderhaus "Mathilde" in neuem Glanz Nach einer umfangreichen Generalsanierung finden im Kinderhaus "Mathilde" 44 Hort- und 22 Kindergartenkinder Platz. |
|
 |
 |
4.12.2020 - Kunst & Kultur "Go" für Umbau des Rundfunkmuseums Der Bund fördert die Generalsanierung des Rundfunkmuseums. Damit kann eines der aktuell bedeutendsten Kulturprojekte an den Start gehen. |
|
 |
 |
3.12.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Mehr Platz für die Pestalozzischule In einem neuen Modulgebäude sind 13 Klassen- und Betreuungsräume sowie eine Mensa mit Küche untergebracht. |
|
|
 |
 |
2.12.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Neuer Bildungsbericht für die Kleeblattstadt Das Bildungsbüro hat den dritten Fürther Bildungsbericht vorgelegt und seinen Schwerpunkt auf neu Zugewanderte gelegt. Eine Sonderstudie skizziert die Corona-Auswirkungen. |
|
 |
 |
25.11.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Schulhof aufgehübscht Statt trist punktet der umgestaltete und jetzt barrierefreie Innenhof der Soldnerschule mit deutlich mehr Aufenthaltsqualität. |
|
 |
 |
16.11.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Beratungsstelle erweitert ihr Angebot KiQ-Online umfasst die allgemeine berufliche Orientierung und die Suche nach Perspektiven für Jugendliche im Alter von 14 bis 26 Jahren. |
|
 |
 |
9.11.2020 - Soziales & Gesundheit Neues Gesicht für die Gesundheitsregion Seit 1. September leitet Lisa Darlapp die Geschäftsstelle GesundheitsregionPlus Stadt Fürth und sorgt für die Vernetzung wichtiger Akteure. |
|
 |
 |
5.10.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Gemeinsam für eine familienfreundliche Stadt Ein neu ausgearbeitetes Konzept der Stabstelle Familienbildung liegt vor. Auf dessen Grundlage sollen bisherige Angebote weiterentwickelt werden. |
|
|
 |
 |
29.9.2020 - Stadtnachricht Denk- und Mahnmal für eine bessere Welt Nach der Zerstörung der drei Birken, erinnert ein neues Denkmal an Dr. Rudolf Benario und Ernst Goldmann, die 1933 von Nationalsozialisten ermordet wurden. |
|
 |
 |
22.9.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Ausbau der Bildungsangebote Diakoneo stärkt den Standort Fürth mit Neubau und neuen Fachrichtungen, um dem hohen Bedarf an Ausbildungsplätzen für Pflegekräfte gerecht zu werden. |
|
 |
 |
21.9.2020 - Kunst & Kultur Zehn Jahre Kriminalmuseum Seit zehn Jahren erfreut sich das Kriminalmuseum großer Beliebtheit. Seit Kurzem ergänzen zwei Schandmaseken die Sammlung. |
|
 |
 |
11.9.2020 - Sport und Freizeit Doppelte Fairness im Sport Die Stadt schenkt Fürther Sportvereinen mit einer Fußballabteilung weiß-grüne "Kleebälle", die fair hergestellt wurden. |
|
 |
 |
7.9.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Spitzenwert bei den Schulanfängern Fürth ist und bleibt als Schul- und Bildungsstandort attraktiv: 1106 Mädchen und Buben starten morgen ihre Schullaufbahn. |
|
 |
 |
3.8.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Fürth bekommt eine Montessori-Schule Ab Herbst sollen 16 Kinder nach dem Montessori-Bildungskonzept unterrichtet werden. Die Schule soll dann jährlich um eine Gruppe wachsen. |
|
 |
 |
31.7.2020 - Soziales & Gesundheit Hilfe bei Gedächtnisstörungen Fürther Demenznetzwerk hat einen Beratungsgutschein entwickelt, der ab sofort in allen „demenzfreundlichen Apotheken“ kostenlos erhältlich ist. |
|
 |
 |
28.7.2020 - Stadtnachricht Neue Terrasse für die Stadthalle Weil der Paisleyplatz für Veranstaltungen nicht mehr genutzt werden kann, hat die Stadthalle eine Terrasse als Ausgleichsfläche erhalten. |
|
 |
 |
9.7.2020 - Sport und Freizeit Neuer Freizeitspaß für Fürths Jugend Das Grünflächenamt der Stadt Fürth hat auf der Hardhöhe einen neuen Freizeit- und Sportbereich für Jugendliche errichtet. |
|
 |
 |
29.5.2020 - Kinder, Jugend, Schulen 1000 neue Kita-Plätze in Fürth Neue Kita am Laubenweg ist Teil des größten Kinderbetreuungsprogramms der Stadtgeschichte. |
|
 |
 |
27.5.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Große Herausforderungen Bürgermeister Markus Braun informierte über die Aufgaben und Projekte in seinem Referat in den kommenden sechs Jahren. |
|
|
 |
 |
20.5.2020 - Sport und Freizeit Frische Dusche für die Soldnerturnhalle In der 1962 erbauten Sportstätte wurden Duschen, Toiletten und Umkleideräume modernisiert und barrierefreie Zugänge eingerichtet. |
|
|
 |
 |
8.5.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Neuauflage "Spielen in Fürth" liegt vor Die Neuauflage "Spielen in Fürth" bietet eine Übersicht der Kinderspiel- und Bolzplätze, Jugendspielbereiche und inspiriert, Neues zu entdecken. |
|
 |
 |
24.4.2020 - Stadtnachricht Massives neues Denkmal Nachdem die von Benario und Goldmann gepflanzten Birken an der Uferpromenade gefällt werden mussten, erhalten die beiden Fürther nun ein neues Denkmal. |
|
 |
 |
23.3.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Neue Fachkräfte In der Fachakademie für Sozialpädagogik startet im September die neue Ausbildung zur „Pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung“. |
|
 |
 |
12.3.2020 - Soziales & Gesundheit Kostenlose Erfrischung In der Konrad-Andenauer-Anlage steht den Passanten ab sofort frisches Trinkwasser per Knopfdruck zur Verfügung. |
|
|
 |
 |
11.11.2021 - Kunst & Kultur Clemens Setz erhält Literaturpreis Der österreichische Schriftsteller wurde mit dem Jakob-Wassermann-Preis ausgezeichnet. Die Aufzeichnung der Veranstaltung steht online zur Verfügung. |
|
|
 |
 |
21.2.2020 - Sport und Freizeit Saunagang wird zum Erlebnis Die infra investiert vier Millionen Euro in die dringend nötige Erweiterung der Sauna. Die Eröffnung ist für Weihnachten 2020 geplant. |
|
 |
 |
31.1.2020 - Bildung und Lesen Neues Bildungsportal ist online Das neue Internetangebot bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Bildungsangebote in Fürth. |
|
 |
 |
24.1.2020 - Sport und Freizeit Sportliche Erfolge ausgezeichnet Die besten Athletinnen und Athleten standen bei der Fürther Sportehrung im Blickpunkt. Für besonderes Engagement gab es die Silberne Ehrennadel. |
|
 |
 |
23.1.2020 - Kinder, Jugend, Schulen Ein Spielparadies für Mannhof In der Annastraße hat das Grünflächenamt einen Treffpunkt zum Spielen und Toben geschaffen. Die Sparda-Bank hat den Ausbau unterstützt. |
|