Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
21.9.2020 - Kunst & Kultur

Zehn Jahre Kriminalmuseum

Das vom früheren Fürther Polizeichef Wilfried Dietsch und Oberstaatsanwalt Stephan Popp ins Leben gerufene Kriminalmuseum Fürth feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Zur kleinen Jubiläumsfeier konnten die beiden Protagonisten auch noch zwei neue, aus dem Mittelalter stammende Exponate präsentieren.

Auf rund 200 Quadratmetern bietet das im Kellergewölbe des Rathauses untergebrachte Museum einen ebenso spannenden wie informativen Streifzug durch 200 Jahre Kriminal- und Polizeigeschichte der Kleeblattstadt. Oberbürgermeister Thomas Jung verwies im Rahmen der Feierlichkeiten auf dessen „besondere Erfolgsgeschichte“ und lobte das große Engagement des Fördervereins.

Das Lob gaben die beiden Vereinsvorsitzenden Popp und Dietsch gleich an die 24 ehrenamtlich aktiven Helferinnen und Helfer weiter, die „stets überall mit anpacken“ und so für einen reibungslosen Betrieb seit zehn Jahren sorgen. Durchaus mit Stolz verwies Dietsch in diesem Zusammenhang auf knapp 2000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr – dabei hat das Kriminalmuseum nur sonntags und zu Sonderführungen geöffnet.

Zehn Jahre Kriminalmuseum

Die Initiatoren des Kriminalmuseums und Vorsitzenden des Fördervereins, Stephan Popp (li.) und Wilfried Dietsch, vor der Vitrine mit den Schandmasken. Foto: Gaßner

Zum Geburtstag durften sich die Betreiber über außergewöhnliche Geschenke freuen. Aus dem Nachlass eines niedersächsischen Sammlers stammen zwei sogenannte Schandmasken aus dem 16. Jahrhundert im Wert von rund 8000 Euro pro Stück. Die Metallmasken mussten im Mittelalter die zu „Ehrenstrafen“ Verurteilten mehrere Tage in der Öffentlichkeit aufsetzen und wurden so Demütigungen durch die Bevölkerung ausgesetzt.

Öffnungszeiten: Sonntag, 13 bis 18 Uhr (April bis September), 13 bis 17 Uhr (Oktober bis März)

 

 

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche