16.12.2003 - Soziales & Gesundheit Praktische Hilfe im oft schwierigen Alltag Lange gefordert, sehnsüchtig erwartet, endlich da: „Der Wegweiser für Menschen mit Behinderung“ ist in einer ersten Auflage von 1000 Stück erschienen. |
|
|
28.11.2003 - Soziales & Gesundheit Ans Herz gewachsen "Schon wieder gewonnen!". Ein Lächeln huscht über das Gesicht der alten Dame, während sie die Spielfigur auf das letzte Feld setzt. |
|
 |
 |
7.11.2003 - Kinder, Jugend, Schulen Schmuckstück Pfisterkiste Nach einjährigem "Asyl" in der Blumenstraße ist der Kinderhort "Pfisterkiste" zu Schuljahrsbeginn in seine angestammten Räumlichkeiten zurückgekehrt. |
|
|
 |
 |
29.10.2003 - Solarstadt Ein Logo mit Strahlkraft Die Kleeblattstadt hat Konkurrenz bekommen: Zum städtischen Logo mit den drei grünen Blättern hat sich nun ein neues gesellt. |
|
17.10.2003 - Kinder, Jugend, Schulen Praxisnahe Ausbildung garantiert Für Thomas Bedall, den Rektor der Hans-Böckler-Schule (HBS), ist es ein weiterer Meilenstein für eine praxisnahe Ausbildung: die Patenschaft der Wirtschaftsschule mit den KarstadtQuelle Versicherungen, die dieser Tage durch die Unterschriften von Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Vorstandsvorsitzenden Peter M. Endres offiziell besiegelt wurde. |
|
17.10.2003 - Sport und Freizeit Super Quote für Erntedankfestzug Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung dankt dem Bayerischen Fernsehen für die Übertragung des Erntedankfestzuges gestern Vormittag im dritten Programm. |
|
22.9.2003 - Kinder, Jugend, Schulen Südstadt gewinnt an Attraktivität Schwungvoll haben die Schaufeln das Erdreich beim ersten Spatenstich für den Neubau des humanistischen Kindergartens in der Südstadt bewegt, nun ist schweres Gerät an der Reihe. |
|
8.9.2003 - Sport und Freizeit Kicken und Spielen in der Fürther Innenstadt Erst seit wenigen Tagen ist der Spiel- und Bolzplatz an der Ufer- und Weiherstraße in Betrieb, trotzdem stößt er schon jetzt bei vielen Kindern und Jugendlichen auf große Resonanz. |
|
15.8.2003 - Soziales & Gesundheit Fürth - Zentrum der Medizin-Beratung Mit der SSP Ärzteberatung hat sich im Kronpronzinzenhof ein Unternehmen niedergelassen, das den Standort Fürth zum Zentrum für medizinisches Consulting macht.
|
|
7.8.2003 - Kinder, Jugend, Schulen Ausbildungsoffensive durch Kooperationsmodell "Es ist für alle eine wertvolle Sache." So hat der Leiter der Berufsschule III (BS III), Wilfred Büchel, eine bisher in Fürth einzigartige Ausbildungskooperation der Stadt mit dem Fürther Unternehmen SOFTWERK charakterisiert. |
|
 |
 |
24.7.2003 - Sport und Freizeit Spaß am Sport beim Schülertriathlon Spaß an der Bewegung und Freude am Sport - das sind die Ziele, die laut Wolfgang Wörner vom Sportamt beim dritten Schülertriathlon der Stadt im Vordergrund standen. |
|
11.7.2003 - Soziales & Gesundheit Integrative Arbeit in der Stadt Fürth In einem halben Jahr geht die Amtsperiode des jetzigen Integrationsbeirates zu Ende und in seiner vorletzten Vollsitzung hat er nochmals seine drei zentralen Themen Schule, Bildung und Sprache aufgegriffen. |
|
25.6.2003 - Soziales & Gesundheit "Zum Wohle des Patienten" VectorVision heißt das bildgestützte Navigationssystem, bei dem der Mediziner bei chirurgischen Eingriffen die Bewegung seiner Instrumente am Bildschirm in Echtzeit verfolgen und die Genauigkeit auf den Zehntelmillimeter abgleichen kann. |
|
|
|
17.4.2003 - Kinder, Jugend, Schulen Coolrider sollen Konflikte in Bussen und Schmiererein und Gerangel in Bussen und U-Bahnen, Füße auf dem Sitz, ungehobeltes Benehmen gegenüber anderen Fahrgästen, manch einer raucht oder schmeißt seinen Abfall zu Boden.
|
|
4.4.2003 - Kunst & Kultur Kulturbrücke bleibt erhalten Hurra, es ist geschafft! Die Kulturbrücke, das 1987 ins Leben gerufene internationale Begegnungszentrum für Frauen und Mädchen, das akut von der Schließung bedroht war, bleibt bestehen. |
|
4.4.2003 - Sport und Freizeit Neues Logo der Spielvereinigung Greuther Fürth Der Ort hätte nicht besser gewählt sein können. Im historischen Sitzungssaal im Fürther Rathaus feierte die SpVgg Greuther Fürth den Start in ihr Jubiläumsjahr. |
|
4.4.2003 - Sport und Freizeit Fürther Brauchtum bayernweit im Fernsehen Der Erntedankfestzug - Höhepunkt und Aushängeschild der Michaelis-Kirchweih - wird in diesem Jahr zum ersten Mal live und in voller Länge im Bayerischen Rundfunk übertragen. |
|
26.3.2003 - Kinder, Jugend, Schulen Müllkrimi inspirierte Kinder Der "Mülleimer Erwin erzählt aus seinem Leben" heißt ein Projekt, das das Quartiersmanagement im Rahmen des "Soziale-Stadt-Programms" zusammen mit dem Baureferat und den "Fürther Nachrichten" durchgeführt hat. |
|
|
13.3.2003 - Soziales & Gesundheit Eilverfahren nicht gewonnen Als erste Großstadt in Deutschland führt die Stadt Fürth einen Prozess gegen die Inbetriebnahme einer Mobilfunkantenne. Grund: die Anlage steht in einem sensiblen Bereich, der von drei Kindergärten umgeben ist.
|
|
14.3.2003 - Kunst & Kultur Eigenleistung in bunten Farben Mit großzügiger Unterstützung durch das Fürther Handwerk gedeiht das neue Limoges- und Limousinhaus in der Gustavstraße 31 zu einem echten Aushängeschild der deutsch-französischen Freundschaft.
|
|
28.2.2003 - Kinder, Jugend, Schulen Ein Haus, in dem sich viele Nationen wohlfühlen Schwer zu sagen, wer bei der Einweihung des neuen Mütterzentrums am meisten gestrahlt hat: die Ehrengäste, die Mitarbeiterinnen, die Kinder oder die Sonne, die den voll besetzten Versammlungsraum im vierten Stock erleuchtete. |
|
|
26.2.2003 - Kinder, Jugend, Schulen Schule einmal anders kam gut an "Wir öffnen Türen" lautete das Motto der Hans-Böckler-Schule, als sie zum Berufsbasar und Tag der offenen Tür eingeladen hatte. |
|
 |
 |
26.02.2003 - Sport und Freizeit Kaderschmiede hat Arbeit aufgenommen Der Tisch, an dem Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und der Leiter des Olympiastützpunktes Bayern, Dr. Thomas Flock, ihre Unterschriften unter die Verträge für das Leistungszentrum Nord setzten, stand genau auf der Ziellinie der 60-Meter-Bahn. |
|
|
5.2.2003 - Kunst & Kultur "Kleiner Hund" machte das Rennen Das kleine Monster von Patrick Preller hat einen Nachfolger: Der "Kleine Hund" von Christian Rösner ist von den Fürtherinnen und Fürther zum beliebtesten Kunstwerk des Skulpturenweges 2003 gewählt worden. |
|
5.2.2003 - Kinder, Jugend, Schulen elan feierte Fünfjähriges Mit einer After-Work-Party hat die städtische Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft elan ihr fünfjähriges Bestehen gefeiert. |
|
30.1.2003 - Kinder, Jugend, Schulen Kunst und Computer Was bewegt Jugendliche, wenn sie am PC sitzen? Chatten, spielen, surfen lauten die Stichworte. |
|
30.1.2003 - Soziales & Gesundheit Besonderes Jubiläum einer besonderen Einrichtung Etwas mehr als zehn Jahre ist es jetzt her, als am 1. Dezember 2002 nach knapp dreijähriger Vorlaufzeit in der Ottostraße die Wärmestube Eröffnung gefeiert hat. |
|
21.1.2003 - Soziales & Gesundheit Zukunftsweisendes Kooperationsmodell Zum Wohle der Patienten gemeinsame Sache machen und dadurch effizienter, kostengünstiger und qualitätsorientierter arbeiten. |
|
14.1.2004 - Soziales & Gesundheit Schausteller spenden für Therapeutischen Spieltreff Mit großer Freude hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung vom Vorstand der Sektion Fürth des Süddeutschen Schaustellerverbands einen Scheck über 2500 Euro für den Therapeutischen Spieltreff der neuen Kinderklinik entgegengenommen. |
|
13.1.2004 - Soziales & Gesundheit Intensivstation wurde erweitert Zusammen mit Verwaltungschef Peter Krappmann hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung die neue Intensivstation, die für rund 3,6 Millionen Euro erweitert und modernisiert wurde, in Betrieb genommen. |
|