 |
 |
15.12.2004 - Kunst & Kultur Jazzpianist und Big-Band-Leader Der international renommierte Fürther Jazzpianist, Arrangeur und Big-Band-Leader Thilo Wolf ist im Stadttheater mit dem Kulturpreis 2004 ausgezeichnet worden. |
|
|
|
 |
 |
23.11.2004 - Sport und Freizeit Neue Böckler-Turnhalle setzt Akzente Die Turnhalle in der John-F.-Kennedy-Straße ist in vielen Punkten etwas Besonderes. Vor allem die weithin sichtbare Außenfarbe setzt Akzente. |
|
17.11.2004 - Sport und Freizeit Optimale Bedingungen für Sportunterricht Seit September wird die aufwändig renovierte Turnhalle in Atzenhof von den Schülerinnen und Schülern des Förderzentrums Nord für den Sportunterricht genutzt. |
|
|
8.10.2004 - Kinder, Jugend, Schulen Kindergarten für alle Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung: „Wir sind auf dem besten Weg zu eine Vollversorgung mit Kindergartenplätzen“. |
|
|
|
12.8.2004 - Soziales & Gesundheit Therapeutischer Spieltreff eingeweiht Im Klinikum Fürth konnte Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung zusammen mit Chefarzt Dr. Jens Klinge den durch Spendengelder finanzierten Therapeutischen Spieltreff einweihen. |
|
11.08.2004 - Kinder, Jugend, Schulen Investitionen für kleine Fürther Schmuck, modern, attraktiv. Die Stadt hat den Sacker Spielplatz an der Blütenstraße für Kinder bis 14 Jahren generalsaniert und komplett umgestaltet. |
|
|
26.5.2004 - Kunst & Kultur Volksbücherei sucht Medien-Sponsoren Drastisch gestiegene Buchpreise und ein immer breiter werdendes Medienangebot (DVD, Hör-Bücher) bereiten seit einiger Zeit den MitarbeiterInnen der Volksbücherei Kopfzerbrechen. |
|
|
5.5.2004 - Kinder, Jugend, Schulen Vernetzte Computer in Klassenzimmern Das Arbeitsleben ist ohne Netzwerke, Internet und Computer heute kaum mehr vorstellbar. Umso wichtiger ist, dass auch in den Schulen bereits mit zeitgemäßen Kommunikationsmitteln gelernt wird. |
|
|
7.4.2004 - Soziales & Gesundheit Kinderklinik offiziell eröffnet Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit ist es vollbracht: der Neubau der Klinik für Kinder und Jugendliche wurde feierlich eingeweiht. |
|
|
|
 |
 |
17.3.2005 - Kunst & Kultur Jakob-Wassermann-Preis für Sten Nadolny Ein glücklicher, gerührter Sten Nadolny hat im Stadttheater mit sehr persönlichen Worten den Jakob-Wassermann-Literaturpreis entgegengenommen. |
|
|
|
|