 |
 |
23.11.2007 - Kunst & Kultur Ewald Arenz erhält Kulturpreis 2007 Der bundesweit bekannte Autor Ewald Arenz hat bei einem humorvollen und abwechslungsreichen Programm den Kulturpreis der Stadt Fürth erhalten. |
|
|
|
 |
 |
30.11.2007 - Sport und Freizeit Spaß und Erholung im Fürthermare Das Fürthermare zieht nach knapp einem Monat Betrieb erste Zwischenbilanz. Die Resonanz auf das Fürther Jahrhundertbad ist sehr positiv. |
|
 |
 |
28.11.2007 - Kunst & Kultur Neue Probebühne für Stadttheater Neue Räumlichkeiten mit Probebühne in der Uferstadt sorgen für optimale Bedingungen. Die Protagonisten des Fürther Musentempels sind begeistert. |
|
 |
 |
21.11.2007 - Sport und Freizeit Jubiläumsmarathon erlebt 2008 Neuauflage Das große Sport-Wochenende im Juni dieses Jahres hat so große Begeisterung ausgelöst, dass am 15. Juni 2008 eine Neuauflage erfolgt. |
|
|
|
 |
 |
25.10.2007 - 1000 Jahre Fürth Jahrhundertchance ergriffen Das Fürther Thermalbad hat seine Eröffnung gefeiert. OB Jung verspricht sich noch mehr Drive und ein neues Image für die Stadt.
|
|
 |
 |
25.10.2007 - Soziales & Gesundheit Neuer Beratungsführer Neu überarbeitete Broschüre macht Beratungsangebot in Fürth durchschaubar |
|
 |
 |
24.10.2007 - Kunst & Kultur Spende für Stadtmuseum Das Stadtmuseum Ludwig Erhard freut sich über eine großherzige Spende von Hans-Georg Mathias, der einen Scheck über 100 000 Euro überreichte. |
|
 |
 |
23.10.2007 - 1000 Jahre Fürth Jahrhunderttraum geht in Erfüllung Am 27. Oktober eröffnet nach nur 18-monatiger Bauzeit die neue Erlebnistherme. Für die Stadt Fürth geht ein Jubiläumstraum in Erfüllung. |
|
 |
 |
1.10.2007 - Kunst & Kultur Heitere Töne der Harmonie Mehr Schüler, mehr Konzerte, mehr Besucher - ein Jahr befindet sich die Musikschule im Südstadtpark. Eine erste Bilanz. |
|
 |
 |
Das Stadttheater zieht Bilanz Das Stadttheater blickt auf eine erfolgreiche Spielzeit zurück. Die neue Spielzeit startet mit Theaterfest am Tag der offenen Tür. |
|
 |
 |
8.8.2007 - Sport und Freizeit Fürthermare im Netz Das neue Thermal-, Spaß und Erlebnisbad Fürthermare präsentiert sich mit vielen Informationen im Internet. |
|
 |
 |
17.9.2007 - 1000 Jahre Fürth Fürth stand 2007 unter Dampf Diesel, Dampf und Strom – das Bus- und Eisenbahnfestival 2007 zog zahlreiche Besucher in seinen Bann. |
|
 |
 |
14.9.2007 - Sport und Freizeit Fürth bundesweit im Rampenlicht Ein internationaler Radsportklassiker in Fürth. Jens Voigt wiederholt seinen Vorjahreserfolg und überzeugt beim Kampf gegen die Uhr. |
|
 |
 |
22.8.2007 - Kinder, Jugend, Schulen Projekte für Schulabgänger Die Bildungspaten und das EU-Förderprogramm „Fit for Work“ sind Projekte, die den Schulabgängern auf ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit zur Seite stehen. |
|
 |
 |
22.8.2007 - Soziales & Gesundheit Zukunftsvertrag unterzeichnet Die Zukunft des Klinikums unter kommunaler Trägerschaft ist bis 2015 gesichert. Der Vertrag ist beispielhaft für Deutschland. |
|
 |
 |
21.8.2007 - Kinder, Jugend, Schulen Spenden Sie Zeit statt Geld Das neue Schuljahr steht bevor und damit auch ein Bedarf an Hausaufgaben- und Kinderbetreuung zur Entlastung von Familien in schwierigen Situationen. |
|
 |
 |
26.7.2007 - Kinder, Jugend, Schulen Weitere Unterstützung für Kinder und Eltern Ein Bündnis für Familien soll Lebensverhältnisse verbessern. Als Patin fungiert Renate Schmidt, die als damalige Familienministerien die Initiative startete. |
|
 |
 |
16.7.2007 - Soziales & Gesundheit Familienministerin besucht MÜZE Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyhen hat dem MÜZE den Titel Mehrgenerationenhaus offiziell verliehen. |
|
 |
 |
12.7.2007 - Kinder, Jugend, Schulen Ein Wochenende mit Spielen und Spaß haben Mit etwa 30 000 Menschen hat sich das FamilienSpiel- ErlebnisWochenende als echter Besuchermagnet erwiesen und vor allem riesigen Spaß gemacht. |
|
 |
 |
5.7.2007 - Soziales & Gesundheit Familien-Paten gesucht Für das Projekt „Familienpatenschaften“ werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. |
|
 |
 |
5.7.2007 - Kunst & Kultur Neue Kissinger-Biografie Die Fürther Journalistin Evi Kurz hat ihr Werk, bei dem die Erinnerungen an die Zeit in Fürth im Mittelpunkt stehen, im Rathaus präsentiert. |
|
|
 |
 |
30.6.2007 - Sport und Freizeit Erinnerung an Stadtgartendirektor Eine neue Büste im Rosengarten und die Umbe-nennung des Hauptweges des Stadtparks würdigte den genialen Stadtgartendirektor Hans Schiller. |
|
 |
 |
19.6.2007 - Kinder, Jugend, Schulen Neuer Spielplatz für Kindergarten Die Außenfläche des Kindergartens Regenbogen wurde neu gestaltet und mit neuen, modernen Spielgeräten ausgestattet. |
|
 |
 |
11.6.2007 - Soziales & Gesundheit Spatenstich für Sofienpflegeheim Neue Heimat für Senioren und Kirchengemeinde: Das Sofienheim zieht in die Südstadt und die Gemeinde Maria Magdalena erhält eine neue Kirche. |
|
 |
 |
11.6.2007 - Soziales & Gesundheit Kultusgemeinde sagt danke Die Sanierung der einsturzgefährdeten Halle des Israelitischen Friedhofs aus dem Jahr 1902 kann beginnen.
|
|
 |
 |
21.5.2007 - Soziales & Gesundheit Gemeinsame Gartenarbeit An der Uferpromenade haben die Interkulturellen Gärten Eröffnung gefeiert. Die Parzellen sorgen für ein gutes Miteinander. |
|
|
 |
 |
8.5.2007 - Kinder, Jugend, Schulen Rosenschule und Spielhaus kooperieren Gemeinsam essen, gemeinsam lernen und spielen. Die Rosenschule bietet den ersten Ganztagszug an einer Fürther Grundschule an. |
|
 |
 |
25.4.2007 - Kinder, Jugend, Schulen HBS ist in Bayern spitze Die Hans-Böckler-Schule (HBS) freut sich über eine besondere Auszeichnung: den ersten Platz des Wirtschaftsschulpreises. |
|
 |
 |
25.4.2007 - Soziales & Gesundheit Seniorenräte gestalten Fürth Die vierte Periode des Seniorenrates Fürth endet im Dezember 2007. Alle Gruppierungen, die Angebote für Menschen ab 60 machen, können an der Wahl durch Delegierte teilnehmen. |
|
 |
 |
24.4.2007 - Sport und Freizeit Tanzschule erweitert 500 Quadratmeter für Walzer, Rumba und Foxtrott: die Tanzschule Streng hat umgebaut und ist tüchtig gewachsen. |
|
 |
 |
12.4.2007 - Sport und Freizeit Positive Bilanz vorgelegt 2006 feiert die Stadthalle ihr wirtschaftlich erfolgreichstes Geschäftsjahr, 2007 ihr 25-jähriges Bestehen. |
|
 |
 |
12.4.2007 - Kinder, Jugend, Schulen Fitte Erziehung für Kids Die Erziehungsberatungsstelle der Stadt Fürth bietet in Zusammenarbeit mit dem Mütterzentrum ein Elterncoaching an.
|
|
 |
 |
27.3.2007 - Soziales & Gesundheit Kinderklinik erinnert an ersten Direktor Das Klinikum hat die frühere Kinderklinik in Dr.-Jakob-Frank-Haus umbenannt und damit den ersten Ärztlichen Leiter des Krankenhauses gewürdigt. |
|
 |
 |
27.3.2007 - Kinder, Jugend, Schulen Mehrgenerationenhaus geht an den Start Das Mütterzentrum hat dieser Tage einen weiteren Meilenstein seiner erfolgreichen Geschichte passiert und den Auftakt als Mehrgenerationenhaus gefeiert. |
|
 |
 |
14.3.2007 - Kinder, Jugend, Schulen Kinder lernen gemeinsam In der Pestalozzischule lernen Grundschüler mit behinderten Kindern der Hallemann-Schule zusammen. Das Angebot wurde ausgebaut. |
|
 |
 |
14.3.2007 - Stadtnachricht Hundehalter an Pflichten erinnern Damit „Hunde gern gesehene Mitbewohner“ bleiben, appellieren 225 Plakatständer an 80 Standorten an das Verantwortungsbewusstsein von Hundebesitzern. |
|
|
 |
 |
28.2.2007 - Soziales & Gesundheit Lila Dienste am Klinikum ausgebaut Die lila Angebote im Klinikum Fürth sorgen für Menschlichkeit. Nun bauen die Ehrenamtlichen eine Brücke in den Alltag. |
|
 |
 |
27.2.2007 - 1000 Jahre Fürth Hoher Besuch bei Eröffnung „Aus den Hinterhöfen zur Weltspitze“ und „Fürther Mosaiksteine“ heißen die Ausstellungen, die im Stadtmuseum Ludwig Erhard zu sehen sind. |
|
 |
 |
30.1.2007 - Kinder, Jugend, Schulen Auch die kleinen Fürther feiern Ein eigenes Kinderjubiläumsprogramm macht den Jungs und Mädels in Fürth Lust auf den 1000. Stadtgeburtstag. |
|
 |
 |
19.1.2007 - Kunst & Kultur KIOSKI jetzt im Babylon-Kino Eine der derzeit spannendsten Kulturadressen im Großraum ist komplett. Denn der Plattenladens KIOSKI ist ins Babylon- Kino eingezogen. |
|
 |
 |
18.1.2007 - Soziales & Gesundheit Moderne Computer-Tomographen Das Fürther Klinikum hat zwei moderne Computer-Tomographen in Betrieb genommen. Sie bringen die medizinische Versorgung auf den aktuellsten Stand. |
|