 |
 |
3.12.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Kreative Mittagspause im „UFO“ Aktivzonen, Ruhe- und Arbeitsbereiche für die Schüler – der Erweiterungsbau für die Mittags- betreuung im HLG ist offiziell eingeweiht worden. |
|
 |
 |
1.12.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Berufsorientierung für Fürther Hauptschüler Das Projekt „7up“ hilft bei der Berufsorientierung der Fürther Hauptschüler. Das Besondere ist, dass die Maßnahme flächendeckend umgesetzt wird. |
|
|
 |
 |
19.11.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Vorstellungsgespräch geübt 25 Hauptschüler probten beim „Azubi-Casting“ den „Ernstfall“ Bewerbungsgespräch mit Vertretern den Personalchefs von Unternehmen und Einrichtungen.
|
|
 |
 |
19.11.2008 - Kunst & Kultur Papierrestauratorin sichert Siegel Blick hinter die Schlossmauern: Wie die Papierres- tauratorin Sonja Hassold im Stadtarchiv eine Urkunde von Kaiser Karl V. aus dem Jahr 1521 bearbeitet. |
|
 |
 |
19.11.2008 - Kunst & Kultur Viel Lob für künstlerischen Nachwuchs Bei einem kurzweiligen Abend mit beeindruckenden Kostproben der Künstlerinnen und Künstler wurden die Kulturförder- und Theaterpreise überreicht. |
|
 |
 |
5.11.2008 - Soziales & Gesundheit Richtfest für Obdachlosenheim In „atemberaubender Geschwindigkeit“ wurde der Rohbau für das neue Obdachlosen- und Sozialwohn- heim erstellt. Das Beratungsangebot wird ausgebaut. |
|
|
 |
 |
21.10.2008 - Soziales & Gesundheit Neue Raummodule für Klinikum In Windeseile ist eine neue Station im Klinikum Fürth entstanden, die für Entlastung bei den „Gangbetten“ sorgt und wichtig für die Zukunftssicherung ist. |
|
|
 |
 |
9.10.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Prunkstück für Stadelner Kinder Ein weiterer Etappensieg bei der Verbesserung der Schulsituation: Die Grundschule Stadeln wurde für 5,3 Millionen Euro generalsaniert. |
|
 |
 |
9.10.2008 - Soziales & Gesundheit Neues Freiwilligen Zentrum Ein neues Freiwilligen Zentrum hat in der Theresienstraße seine Türen geöffnet. Es soll den Zugang zu ehrenamtlichem Engagement erleichtern. |
|
 |
 |
25.9.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Bewerben, aber wie? Das Vertrauensnetzwerk Schule und Beruf bietet am Freitag, 24. Oktober ein so genanntes Azubi-Casting an, bei dem die Bewerbung für den Ernstfall geprobt wird. |
|
 |
 |
25.9.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Beratungsmappe erhältlich Mit der Beratungsmappe „Übergang Schule – Beruf“ erhalten Jugendliche Informationen und Unterstützung bei der Berufswahl. |
|
|
 |
 |
23.9.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Lern-, Arbeits- und Lebensraum Mit der Einführung des achtstufigen Gymnasiums hat sich der Schulalltag verändert. Im HLG wurde daher ein Erweiterungsbau in Betrieb genommen. |
|
 |
 |
22.9.2008 - Kinder, Jugend, Schulen In Rekordzeit neue Klassenzimmer In der Blumenstraße hat die Stadt innerhalb von knapp fünf Wochen Ausweichquartiere für die Ludwig-Erhard-Schule geschaffen. |
|
 |
 |
15.9.2008 - Kunst & Kultur Schatzkammer Stadtarchiv 30 000 Ausstellungsobjekte, etwa fünf Kilometer Archivalien – im Schloss Burgfarrnbach lagern zahlreiche Schätze. |
|
 |
 |
11.9.2008 - Kunst & Kultur Ein viertel Jahrhundert Harmonie Das Jugendsymphonie-Orchester, die Jungen Fürther Streichhölzer, feiert 25. Geburtstag und präsentieren sich auch heute so frisch wie eh und je. |
|
|
 |
 |
20.8.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Eine Schule feiert Geburtstag Das Hardenberg-Gymnasium Fürth hat mit einer großen Festwoche ihr 175-jähriges Bestehen gefeiert. |
|
 |
 |
20.8.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Fünf Jahre erfolgreiche Unterstützungsarbeit Mit dem Förderprogramm „Lokales Kapital für soziale Projekte“ (LOS) konnten in den vergangenen fünf Jahren vor allem auch Jugendliche und Arbeitslose fit für Arbeit und Ausbildung gemacht werden. |
|
 |
 |
20.8.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Farrnbachschule wird generalsaniert Von Ferienruhe ist in der Schule in Burgfarrnbach derzeit nichts zu spüren: Neue Klassenzimmer und ein Hort entstehen. |
|
|
 |
 |
30.7.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Risikoloses Surfen im Internet Die Werbeagentur da kapo hat für alle Hauptschulen eine spezielle Software zum Schutz vor jugendgefährdenden Inhalten zur Verfügung gestellt. |
|
 |
 |
29.7.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Noch familienfreundlicher Das Bündnis für Familie feiert sein einjähriges Bestehen und will Fürth noch familienfreundlicher machen. |
|
 |
 |
29.7.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Betreuungsplatz für jedes Schulkind Jetzt ist sicher, dass rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres 2008/2009 jedes Kind, das einen Betreuungsplatz benötigt, diesen auch bekommt. |
|
 |
 |
16.7.2008 - Soziales & Gesundheit Parkraum für das Klinikum Die seit Jahren angespannte Parkplatzsituation im Klinikum gehört der Vergangenheit an. Ein neues Parkhaus bietet 400 dringend benötigte Stellplätze. |
|
 |
 |
16.7.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Erinnerung an Fürther Ehrenbürger Die Fach- und Berufsoberschule trägt ab sofort den Namen der großen Unternehmerpersönlichkeit Max Grundig. |
|
 |
 |
16.7.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Spatenstich für neue Maischule Die Bauarbeiten für die neue Grund- und Hauptschule in der Otto-Seeling-Promenade haben begonnen. Das Gebäude nutzt Erdwärme. |
|
 |
 |
3.7.2008 - Soziales & Gesundheit Neue Verwaltung eingeweiht Ein neues Gebäude, innovative Konzepte für die Schüler und optimale Bedingungen für die Verwaltungsangestellten. |
|
|
|
|
 |
 |
4.6.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Regenwürmern und Marienkäfern auf der Spur Heike Jung widmet sich in ihrem neuen Kinderlern- buch Feld- und Wiesentieren. Dabei können Kinder u.a. spielerisch ihr Wissen testen. |
|
 |
 |
19.5.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Jugendamt fördert neue Projekte Damit guten Ideen junger Leute nicht die Puste ausgeht, fördert das Jugendamt unter den Titel „Macht Euer Ding“: neue Projekte mit Geld und Unterstützung. |
|
 |
 |
6.5.2008 - Soziales & Gesundheit Die Lebenshilfe in neuen Räumen Der Wohlfahrtsverband hat seit Anfang April seinen Hauptsitz in die Ludwig-Erhard-Straße und damit mitten in der Innenstadt verlegt. |
|
|
 |
 |
24.4.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Girls' Day 2008 Drei Teilnehmerinnen des Girls' Days berichten über den Boys' Day 2008, an dem Jungen die Gelegenheit bekommen, Frauenberufe kennen zu lernen. |
|
 |
 |
11.4.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Drei neue Ganztagszüge Aus München ist dieser Tage die Zusage für Ganztagesklassen eingegangen. Weitere Schulen müssen folgen |
|
|
 |
 |
9.4.2008 - Kunst & Kultur Rundfunkmuseum im Deutschlandradio Das Deutschlandradio Kultur stellt am 11. April das Rundfunkmuseum der Stadt Fürth einem bundesweiten Publikum vor. |
|
|
 |
 |
23.3.2008 - Soziales & Gesundheit Filmprojekt des Seniorenrates Die Filmemacher Jochen Menzel und Gülseren Suzan haben zusammen mit dem Seniorenrat eine DVD mit zum Thema „Älterwerden in Fürth“ erstellt. |
|
 |
 |
14.3.2008 - Kunst & Kultur Erfolgreiches Jahr Fast 11 500 Besucher hat das Team des Schlosses Burgfarrnbach im vergangenen Jahr bei unterschiedlichsten Veranstaltungen begrüßt. |
|
 |
 |
28.2.2008 - Soziales & Gesundheit Für Verständnis und Miteinander Der Integrationsbeirat der Stadt Fürth hat sein 20-jähriges Bestehen gefeiert und die damit verbundene wichtige und erfolgreiche Arbeit gefeiert. |
|
 |
 |
22.2.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Neue Maischule setzt auf Erdwärme In der Otto-Seeling-Promenade 31 entsteht ab Juli ein Neubau für das alte Pennal in der Maistraße, der sich durch mehrere Besonderheiten auszeichnet. |
|
 |
 |
22.2.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Im Sommer rücken die Bagger an Mit dem Neubau und der Modernisierung der Farrnbachschule in der Hummelstraße geht ein lang gehegter Wunsch der Burgfarrnbacher in Erfüllung. |
|
 |
 |
12.2.2008 - Sport und Freizeit Fürthermare doppelter Testsieger In den Kategorien „Familienfreundlichstes Bad“ und „Bestes Allround-Bad“ zählt das Fürthermare zu den „Top Drei“ der bayerischen Bäder. |
|
 |
 |
12.2.2008 - Kinder, Jugend, Schulen Die Vobü ist spitze Die Volksbücherei hat vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen 2007“ erhalten. |
|
|
|
 |
 |
1.2.2008 - Soziales & Gesundheit Ausweg aus der seelischen Not Die neue Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie hofft auf Spenden. Die Kapazitätsgrenze ist bereits erreicht. |
|
 |
 |
30.1.2008 - Kunst & Kultur Jakob-Wassermann- Literaturpreis 2008 Der in Fürth geborene und heute in Argentinien lebende Schriftsteller Robert Schopflocher wird am 9. März mit dem Jakob-Wassermann-Literaturpreis der Stadt Fürth 2008 ausgezeichnet. |
|