 |
 |
10.12.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Brand im Neubau für Hauptschule Beim Verlegen von Schweißbahnen auf dem Dach der Hauptschule in der Otto-Seeling-Promenade ist heute ein Brand ausgebrochen. |
|
|
 |
 |
10.12.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Jugendsozialarbeit in den Schulen An den Grund- und Hauptschulen leisten acht Sozialpädagogen wichtige Arbeit und kümmern sich um die Mädchen und Jungen. |
|
 |
 |
25.11.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Die Schule mal anders erleben Die Hans-Sachs-Schule in Stadeln und der Hort der Freien Christengemeinde in der Südstadt bieten in den Ferien eine Ganztagesbetreuung an. |
|
 |
 |
24.11.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Nun sind die Pausen noch schöner Über 2000 Quadratmeter graue Tristesse auf dem Schulhof – dieser unbefriedigende Zustand an Schwabacher Schule ist Vergangenheit. |
|
 |
 |
24.11.2009 - Soziales & Gesundheit Integrationspreis erhalten Das Projekt „Eltern- und Multiplikatorenbildung“ von elan hat den Mittelfränkischen Integrationspreis erhalten. |
|
 |
 |
13.11.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Helfende Hände in der Rosenschule Im Rahmen der Siemens-Initiative „Caring Hands“ renovierten insgesamt 165 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das über 100-jährige Rosenschulhaus. |
|
 |
 |
11.11.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Musischer Zweig nun auch in Fürth Seit diesem Schuljahr müssen Musik begabte Mädchen und Jungen nicht mehr in die Nachbarstädte Erlangen oder Nürnberg ausweichen. |
|
|
 |
 |
10.11.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Bewegung und Entspannung Von der Fürther Autorin Heike Jung sind zwei neue Bücher erschienen. Motorikförderung, Körper- wahrnehmung und Entspannung sind ihre Themen.
|
|
 |
 |
10.11.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Beste Bedingungen für Lehrlinge Die Runderneuerung der Schreinerwerkstätten, ein Baustein der Gesamtsanierung an der Berufsschule I, ist abgeschlossen. |
|
 |
 |
9.11.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Quelle-Kindertagesstätte gerettet Der Humanistische Verband Deutschland übernimmt als neuer Träger die Einrichtung und sichert so 87 Betreuungs- und 14 Arbeitsplätze. |
|
 |
 |
27.10.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Neuer Hort in Sack In Sack konnte die zweite Hortgruppe der städtischen Kindertagesstätte III im Gebäude der Grundschule Sack eingeweiht werden. |
|
 |
 |
22.10.2009 - Sport und Freizeit Lichtblick in der Krisenzeit Richard Schönwasser hat einen Scheck in Höhe von 100 000 Euro an OB Jung überreicht. Der Betrag soll für den Jugendsport eingesetzt werden. |
|
 |
 |
22.10.2009 - Soziales & Gesundheit Klinikum schreibt schwarze Zahlen Zum ersten Mal seit vielen Jahren hat das Klinikum Fürth im Jahr 2008 einen Gewinn erwirtschaftet: 271 000 Euro Überschuss weist die Bilanz aus. |
|
 |
 |
16.10.2009 - Kunst & Kultur 30 Jahre für die Kunst Das Ehepaar Hammond feierte im Oktober ihr 30-jähriges Jubiläum als Kunstvermittler in der Kleeblattstadt. |
|
 |
 |
14.10.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Neue Krippen- und Hortplätze in Oberfürberg Spatenstich: An der Adalbert-Stifter-Grundschule starteten Baumaßnahmen, bei denen für vier Millionen Euro Krippen- und Hortplätze entstehen. |
|
 |
 |
14.10.2009 - Eisenbahnjahr 2010 Akten für Eisenbahnjubiläum gesichtet Für das Eisenbahnjubiläum 2010 sichten zahlreiche Freiwillige im Schloss Burgfarrnbach tausende von Dokumenten und werten sie aus. |
|
 |
 |
8.10.2009 - Stadtnachricht Konjunkturpaket-Maßnahmen angelaufen Der Präsident der Regierung von Mittelfranken, Thomas Bauer, informierte sich über die verschiedenen Projekte in der Kleeblattstadt. |
|
 |
 |
2.10.2009 - Soziales & Gesundheit Auf Anregung neue Öffnungszeiten Seit 1. Oktober hat das Freiwilligen Zentrum Fürth (FZF) seine Öffnungszeiten geändert und reagiert damit auf Anregungen der Kunden. |
|
 |
 |
13.10.2009 - Soziales & Gesundheit Taktile Tafeln auf dem Solarberg Vier in Aluminium gegossenen taktile Tafeln auf dem Solarberg ermöglichen es, dass Sehbehinderte und Blinde ihre Umgebung wahrnehmen können. |
|
 |
 |
2.10.2009 - Kunst & Kultur Gelungener Brückenschlag Das Kulturforum wird künftig unter dem gemein- samen Dach der Stadthalle geführt. Die unterschied- lichen Raumkonzepte ergänzen sich optimal. |
|
 |
 |
2.10.2009 - Soziales & Gesundheit Baubeginn für neues Wohnheim Die Lebenshilfe Fürth errichtet ein weiteres Wohnheim im Marsweg und ergänzt ihr Wohnangebot um weitere 30 Plätze. Der Bedarf dafür ist vorhanden. |
|
 |
 |
1.10.2009 - Kunst & Kultur Jüdisches Museum feierte zehnten Geburtstag Seit 1999 leistet das Jüdische Museum Franken in Fürth einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und hat sich eine bundesweite Beachtung erworben. |
|
 |
 |
21.9.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Alles für Familien online Unter dem Motto „Wissen wo´s in Fürth lang geht“ hat das Fürther Bündnis für Familien einen online-Wegweiser ins Netz gestellt. |
|
 |
 |
15.9.2009 - Kinder, Jugend, Schulen elan schafft Berufsperspektiven Durch das Vorzeigeprojekt „Ausbildung im Quartier“ werden 16 Lehrstellen für Jugendliche bereitgestellt. |
|
 |
 |
10.9.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Modernes Ausweichquartier Für die 172 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kirchenplatz wurde in Rekordzeit ein Ausweichquartier in Containerbauweise errichtet. |
|
 |
 |
27.8.2009 - Tourismus Zwanglos treffen und Gutes tun Das "dibesko" ist ein Treffpunkt für alle Kulturen und ein Lokal, in dem sozial benachteiligten Jugendlichen Praktika absolvieren können. |
|
 |
 |
26.8.2009 - Kunst & Kultur Förderung für Stadttheater erhöht Der Freistaat hat die Zuwendungen für das Fürther Stadttheater erhöht. Für Bürgermeister Braun und Intendant Müller ein „Schritt in die richtige Richtung“. |
|
 |
 |
27.8.2009 - Soziales & Gesundheit Sanierung in vollem Gange Das Alten- und Pflegeheim in der Stift- ungsstraße wird fit gemacht für die Zukunft. OB Jung informierte sich über den Stand der Bauarbeiten. |
|
 |
 |
4.8.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Klassenzimmer am Fluss Durch eine Schulhoferweiterung erhält das Heinrich-Schliemann-Gymnasium eine Fläche, die viele Nutzungsmöglichkeiten bietet. |
|
|
 |
 |
21.7.2009 - Kunst & Kultur Vom Käppnersteg zur Golden Gate Bridge Frank Stahl, ein jüdischer Schüler, der 1938 in Fürth Abitur machte, hat seinen Golden-Gate-Bridge-Helm dem Jüdischen Museum überlassen. |
|
 |
 |
14.7.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Mehr Zeit für den Einzelnen Weitere Verbesserung des Bildungsangebotes: die Zahl der an Grund- und Hauptschulen eingesetzten Sozialpädagogen steigt. |
|
 |
 |
7.7.2009 - Kunst & Kultur Applaus für Klassik Open Air Ein gelungener Abend: eine traumhafte Kulisse, ein mitreißendes Programm und die Jungen Fürther Streichhölzer, die begeistert gefeiert wurden. |
|
 |
 |
7.7.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Optimale Lernbedingungen Die Generalsanierung der Stadelner Grundschule ist abgeschlossen und wurde mit einem Fest gefeiert. |
|
 |
 |
7.7.2009 - Soziales & Gesundheit Mehr Zeit für Betreuung Betreuungsassistenten kümmern sich um Demenzkranke und werden bei der Einzel- und Gruppenbetreuung eingesetzt. |
|
 |
 |
7.7.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Außergewöhnliches Kunstprojekt Um die Identifikation mit ihrer neuen Hauptschule zu fördern, betreut der Künstler Thomas Mohi ein Kunst-projekt, bei dem die Kinder der Maischule mitmachen. |
|
 |
 |
7.7.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Richtfest für neue Hauptschule Der Bau der neuen Hauptschule in der Otto-Seeling-Promenade ist voll im Plan. Der Neubau wird komplett über regenerative Energien versorgt. |
|
 |
 |
28.6.2009 - Sport und Freizeit Großes Laufspektakel Auch heuer war der "Metropolmarathon powered by OBI" ein rauschendes Sportfest: 6200 Teilnehmer und mehr als 30 000 Zuschauer. Hier gibt's Ergebnisse. |
|
 |
 |
15.6.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Berufsorientierung für Schüler Bei einer Planspielwoche konnten Schüler ausprobieren, ob sie den Anforderungen der jeweiligen Berufe gewachsen sind. |
|
 |
 |
15.6.2009 - Soziales & Gesundheit Hilfe für Alleinerziehende Fürth ist einer von zehn Standorten, an denen Pilot- projekte zur Unterstützung von Alleinerziehenden Wiedereintritt ins Erwerbsleben an den Start gingen. |
|
 |
 |
3.6.2009 - Soziales & Gesundheit Neue Küche fördert Wettbewerbsfähigkeit Ein zentrales Projekt für die Konkurrenzfähigkeit des Klinikums ist der rund 4,7 Millionen Euro teure Neubau für die Großküche. |
|
 |
 |
3.6.2009 - Soziales & Gesundheit Denkmal ergänzt Mit einer bewegenden Einweihungsfeier wurde das Denkmal für die Fürther Opfer der Shoah um 183 Namen ergänzt. |
|
 |
 |
3.6.2009 - Soziales & Gesundheit Küche für Übergangswohnheim Dank Ikea und den Kreativen Einzelhändlerinnen können sich nun auch die Bewohnerinnen des Übergangswohnheims etwas Leckeres kochen. |
|
 |
 |
1.6.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Neue Krippe für die Südstadt Mit dem Bau einer Kinderkrippe setzt der Humanistische Verband Deutschland sein Engagement in Fürth fort. |
|
 |
 |
11.11.2009 - Kunst & Kultur Kulturpreis geht an Oliver Boberg Mit Oliver Boberg erhält in diesem Jahr einer der bekanntesten jüngeren deutschen Künstler den Kulturpreis der Stadt Fürth. |
|
 |
 |
26.5.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Vorbildlicher Partner der Schulen Zum zweiten Mal hintereinander hat die Vobü das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen 2009“ erhalten. |
|
 |
 |
25.5.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Zeitreise durch 50 Jahre Lindenhain Mit einer echten Zeitreise durch ein halbes Jahr- hundert Jugendkultur in Fürth wurde der 50. Geburts- tag des Lindenhains lang gebührend gefeiert. |
|
 |
 |
13.5.2009 - Sport und Freizeit An die Stöcke – fertig – los! „Kleeblattweg“, „Mariechenring“, „Waltraudrunde“ - auf drei neu markierten Strecken kann nun im Stadtwald gewalkt und gewandert werden. |
|
 |
 |
12.5.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Keine Krise für gute Azubis Dieser Tage haben 30 Schülerinnen und Schüler die Abschlussbestätigung des Lehrgangs „Check Out – Vertiefte Berufsorientierung“ erhalten. |
|
 |
 |
2.5.2009 - Sport und Freizeit "Waltraudrunde" und "Mariechenring" Gleich auf drei neu markierten Strecken kann nun im Stadtwald gewalkt und gewandert werden. Die Eröffnungsveranstaltung fand am 2. Mai 2009 statt. |
|
|
 |
 |
30.4.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Richtfest für Neubau der Farrnbachschule Der Neubau der Farrnbachschule macht Fortschritte. Trotz der langen Frostperiode konnte dieser Tage Richtfest gefeiert werden. |
|
 |
 |
29.4.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Spiel, Sport und Spaß in der Pause Zweiter Pausenhof der Hans-Böckler-Schule (HBS) mit neuen Spielgeräten für die Klassen fünf bis sieben eingeweiht. |
|
 |
 |
28.4.2009 - Soziales & Gesundheit 300 Energiesparlampen an Fürther Tafel Um einen Beitrag für den Umweltschutz und den schonenden Umgang mit Ressourcen zu leisten, hat die infra fürth eine besondere Aktion durchgeführt. |
|
 |
 |
23.4.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Gärtnerinnen für einen Tag Einmal im Jahr werden die Rollen getauscht: Beim Girls' Day haben Mädchen die Möglichkeit in typische Männerberufe hineinzuschnuppern. |
|
 |
 |
14.4.2009 - Soziales & Gesundheit Neubau für Obdachlose in Rekordzeit Für OB Jung ist der Neubau des Obdachlosen- und Sozialwohnheims eine „gelungene und wichtige Investition für die Schwächsten unserer Gesellschaft“. |
|
 |
 |
1.4.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Berufswahl im Blickpunkt Die Hauptschule Kiderlinstraße hat ihre jährliche Berufsfeldorientierungswoche für Schüler der siebten bis neunten Klassen veranstaltet. |
|
 |
 |
1.4.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Außenminister im Interview Zwei Tage lang war die Schülerzeitungsgruppe „Pesta007“ auf der Leipziger Buchmesse unterwegs. Dabei interviewten sie Außenminister Steinmeier. |
|
 |
 |
1.4.2009 - Kinder, Jugend, Schulen HBS-Schülerin gewinnt Lese-Wettbewerb Der lebendige Vortrag der jungen Fürtherin Nina Hof- mann brachte ihr beim Vorlesewettbewerb der neun mittelfränkischen Wirtschaftsschulen den ersten Platz. |
|
 |
 |
26.3.2009 - Kunst & Kultur Neuer Roman von Fürther Krimipreisträger Der dieser Tage mit dem Agatha-Christie-Krimipreis ausgezeichnete Fürther Autor Veit Bronnenmeyer hat seinen neuen Krimi „Stadtgrenze“ herausgegeben. |
|
 |
 |
17.3.2009 - Kunst & Kultur Klezmer Intermezzo faszinierte Tolle Stimmung, hervorragende Musik und Unterhaltung. Das Klezmer Intermezzo zog über 1800 Besucher in seinen Bann. |
|
 |
 |
16.3.2009 - Kinder, Jugend, Schulen HBS verdient mehr Aufmerksamkeit Große Pluspunkte der Wirtschaftsschule ist ihre Praxisnähe: 90 Prozent der Absolventen schaffen den Sprung in die Ausbildung. |
|
 |
 |
16.3.2009 - Soziales & Gesundheit Energieeinsparung durch Dampfanlage Im Klinikum konnte durch den Einsatz zweier moderner Dampfkessel der Verbrauch und der CO2-Ausstoß deutlich gesenkt |
|
|
 |
 |
5.3.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Kinderbetreuung in Stadeln ausgebaut Die Kinder und die Kirche Heiligste Dreifaltigkeit sind die Gewinner der Ausweitung des Hortangebots auf 58 Plätze in Stadeln. |
|
 |
 |
16.3.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Rundes Jubiläum Dieser Tage feierte die Hans-Böckler Schule (HBS) ihren 100. Geburtstag. Die einzige städtische Bildungseinrichtung gilt als echte Vorzeigeschule. |
|
 |
 |
17.2.2009 - Kunst & Kultur Besucherrekord im Schloss Das Schloss Burgfarrnbach hat im vergangenen Jahr mit über 16800 Gästen einen neuen Besucherrekord verbucht. |
|
 |
 |
17.2.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Lückenschluss bei Kinderbetreuung In Vach eröffnet zum neuen Schuljahr ein Hort unter der Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Matthäus. Bolz- und Spielplätze sind ganz in der Nähe. |
|
|
 |
 |
6.2.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Neue Räume für HLG Die Kollegstufe des Helene-Lange-Gymnasium hat neue, moderne Arbeits- und Lernräume und damit eine schnelle Lösung des Platzproblems erhalten. |
|
 |
 |
5.2.2009 - Soziales & Gesundheit Freiwilligen Zentrum Fürth hilft Bürgerschaftliches Engagement wird immer bedeutender. Das Freiwilligen Zentrum Fürth (FZF) bietet umfassende Information und Vermittlung. |
|
 |
 |
21.1.2009 - Soziales & Gesundheit Internet-Café für Senioren In der Volkshochschule können Senioren erste Erfahrungen mit dem Internet sammeln. Zur Seite stehen „Lotsen“. |
|
 |
 |
21.1.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Unterstützung für Kooperationsklasse Die Kinderfonds Stiftung der Firma „Der Beck“ hat den Umbau eines Lernraums an der Pestalozzischule finanziert. Ein einzigartiges Kooperationsmodell. |
|
 |
 |
15.1.2009 - Sport und Freizeit Stadtmeisterschaft Ski alpin 2009 Die Stadtmeisterschaften Ski alpin haben bei strahlendem Sonnenschein in Hochfügen (Zillertal) einmal mehr eine Rekordteilnehmerzahl verzeichnet. |
|