 |
 |
28.12.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Azubi-Casting 2010 Die Stadt Fürth hat ein „Azubi-Casting“ veranstaltet, bei dem Jugendliche das Führen eines Vorstellungs- gespräches lernen. |
|
 |
 |
21.12.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Sport im Kindergarten Mit dem Projekt "Bewegungsspiele bei Kindern" versucht der BSLV und der TV 1860 Fürth, Jungen und Mädchen Spaß an der Bewegung zu vermitteln. |
|
 |
 |
21.12.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Kinderbetreuung im Aufwind Während ausreichend Kindergartenplätze vorhanden sind, muss das Betreuungsangebot der unter Dreijährigen verbessert werden. |
|
 |
 |
21.12.2010 - Kinder, Jugend, Schulen In Rekordzeit nach Fürth gezogen Das Jenaplan-Gymnasium nutzt Klassenzimmer in der Pfisterstraße. Dank des beeindruckenden Einsatzes der Eltern gelang der Umzug in Rekordtempo. |
|
 |
 |
17.12.2010 - Eisenbahnjahr 2010 Lichtakzente Zum Abschluss des Eisenbahnjahres setzt eine Illumination in der Hornschuchpromenade noch einmal ganz besondere Lichtakzente. |
|
 |
 |
17.12.2010 - Soziales & Gesundheit Hilfe für wohnungslose Menschen Neuer Flyer listet Gesprächs-, Essens- und Beratungsmöglichkeiten der Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe in Fürth für Obdachlose auf. |
|
|
 |
 |
7.12.2010 - Stadtnachricht Nur noch eine Notrufnummer Die europaweite Notrufnummer 112, die bislang nur für die Feuerwehr galt, kann nun auch für den Rettungsdienst genutzt werden. |
|
 |
 |
7.12.2010 - Sport und Freizeit Ronhof in Wort und Bild Eine Pflichtlektüre für alle Fans der Spielvereinigung ist das Buch „Das Kleeblatt – 100 Jahre Fußball im Fürther Ronhof“. |
|
 |
 |
7.12.2010 - Kunst & Kultur Gruppenbild mit Geehrten Beeindruckende Darbietungen haben die Zuschauer bei der Verleihung der Kulturförder- und der Josef-Peter-Kleinert Gedächtnispreise erlebt. |
|
 |
 |
7.12.2010 - Stadtnachricht Das Christkind heißt Cornelia Cornelia Reichert ist für die nächsten zwei Jahre die neue himmlische Botschafterin der Weihnachtszeit in der Kleeblattstadt. |
|
 |
 |
7.12.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Phänomene ausprobieren Dank eines laut Bürgermeister Markus Braun beispielhaften Kooperationsprojektes entstand eine Fürther „Mini-Phänomenta“. |
|
 |
 |
25.11.2010 - Soziales & Gesundheit Konkret und praktisch Das Freiwilligen Zentrum Fürth hat ein neues Projekt gestartet. Es geht um die Hausaufgabenbetreuung und Sprachförderung für türkische Familien. |
|
 |
 |
25.11.2010 - Soziales & Gesundheit Beratungsstelle eröffnet Einen neuen Anlaufpunkt für Menschen mit Down-Syndrom gibt es mit der „Thomas-Benjamin-Kinle-Beratungsstelle“. |
|
 |
 |
25.11.2010 - Soziales & Gesundheit Patientensicherheit verbessert Im Klinikum Fürth ist eine Studie zur Optimierung der Arzneimitteltherapie angelaufen. |
|
|
 |
 |
24.11.2010 - Soziales & Gesundheit Möglichst frühzeitig Hilfe suchen Die Erziehungs- und Familienberatung ist eine wichtige Anlaufstelle für rat- und hilfesuchende Eltern, Familien und Paare. Das Angebot ist kostenlos. |
|
 |
 |
24.11.2010 - Eisenbahnjahr 2010 Echte Glanzstücke zum Bahnjubiläum Staatssekretär Hartmut Koschyk hat eine Sonderbriefmarke und- münze in der Comödie Fürth an DB-Chef Rüdiger Grube überreicht. |
|
 |
 |
12.11.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Auftakt für Fürther Vielfalt Stadt und Landkreis Fürth beteiligen sich am Bundesprogramm „Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“. |
|
 |
 |
8.11.2010 - Soziales & Gesundheit Glückliche "Geburt" Schlüsselübergabe: Nach nur neun Monaten Bauzeit konnte die neue Frauenklinik offiziell eingeweiht werden. |
|
 |
 |
29.10.2010 - Kunst & Kultur Filmproduktion in Fürth hautnah erleben "Hollywood in der Kleeblattstadt": Zwei Wochen lang war die Fürther Innenstadt Schauplatz der Dreharbeiten zum Kinofilm „Dreiviertelmond“. |
|
 |
 |
22.10.2010 - Soziales & Gesundheit "MiMis" ausgezeichnet Fünf engagierte Fürther Migrantinnen und Migranten haben sich zu Gesundheitsmediatoren ausbilden lassen. |
|
 |
 |
21.10.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Dank an Pflegeeltern Die Stadt Fürth hatte rund 60 Ersatzmütter und –väter zu einer Feier eingeladen, um Danke zu sagen. |
|
 |
 |
21.10.2010 - Kunst & Kultur Paten für Theaterstühle Das Stadttheater Fürth sucht Paten, um die ausgedienten Sessel des 1. und 2. Rang auszutauschen. |
|
 |
 |
14.10.2010 - Stadtnachricht Bestwerte für Kirchweih 2010 Goldenes Oktoberwetter lockte in diesem Jahr 1,6 Millionen Menschen auf die Fürther Kirchweih – das sind 400 000 mehr als im letzten Jahr. |
|
 |
 |
14.10.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Max-Grundig Schule wächst Größer und moderner – so präsentiert sich die Max-Grundig Schule in der Amalienstraße dank des 2009 fertig gestellten Erweiterungsbaus. |
|
 |
 |
14.10.2010 - Soziales & Gesundheit Niedliche Mini-Fürther auf Rädern Neue Frauenklinik und infra werben für den Geburtsort Kleeblattstadt mit einem lustig gestalteten Baby-Bus. |
|
 |
 |
14.10.10 - Soziales & Gesundheit Einmaliges Modellprojekt gestartet In Fürth hat ein Modellprojekt seine Arbeit aufgenommen, das sich an Eltern richtet, die Leistungen im sogenannten SGB II beziehen. |
|
 |
 |
1.10.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Erfolgreich in die Ausbildung Die Stadt startet mit „Match Point“ eine neue Ausbildungsinitiative, bei der Hauptschüler und Betriebe zueinanderfinden sollen. |
|
|
|
|
 |
 |
17.9.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Nagelneue Klassenzimmer Die Sanierung der Berufsschule I ist das umfangreichste Schulsanierungsprojekt in Fürth. Nun wurde das zweite und dritte Stockwerk fertig. |
|
 |
 |
26.8.2010 - Kunst & Kultur Häuserchronik erschienen Der Fürther Autor Lothar Berthold sammelte Details über 550 Häuser und ihre Geschichte. Sein Werk wurde nun dem Stadtarchiv übergeben. |
|
 |
 |
25.8.2010 - Wirtschaft Wettbewerb MEHRWERT familie 2010 startet Die Metropolregion Nürnberg startet den Wettbewerb „MEHRWERT familie 2010“. Ziel ist, die familien- freundlichste Wirtschaftsregion zu werden. |
|
|
 |
 |
4.8.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Kinderschutz wird koordiniert Martin Schmitz hat „Koordinierende Kinderschutzstellen“, die vom Freistaat Bayern gefördert wird, übernommen. |
|
 |
 |
3.8.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Traumpaar Schule und Theater 9a der Hauptschule Schwabacher Straße erreichte dank „Spielraum“ überdurchschnittliche Abschlüsse. |
|
 |
 |
20.7.2010 - Soziales & Gesundheit Altenheim in neuem Glanz Durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen wird die Wettbewerbsfähigkeit des städtischen Altenheimes auch in Zukunft gewährleistet. |
|
 |
 |
20.7.2010 - Soziales & Gesundheit Richtfest für neue Frauenklinik Alles läuft nach Zeitplan: Bereits Ende Oktober kann die in Modulbauweise errichtete Frauenklinik bezogen werden. |
|
 |
 |
7.7.2010 - Bildung und Lesen Vobü einmal mehr ausgezeichnet Bereits zum dritten Mal in Folge hat die städtische Volksbücherei Fürth (Vobü) das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen 2010“ erhalten. |
|
 |
 |
5.7.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Spielplatzlücke geschlossen An der Ecke Laubenweg und Kronacher Straße hat ein neuer attraktiv ausgestatteter Kinderspielplatz eröffnet. |
|
 |
 |
13.6.2010 - Sport und Freizeit Metropolmarathon 2010: Erste Bilanz Gerade kommen die letzten Läufer ins Ziel – die Stadt Fürth kann aber bereits eine erste positive Bilanz der dreitägigen Sportveranstaltung ziehen. |
|
 |
 |
23.6.2010 - Umwelt Neue Arten- und Biotopkarte Naturfreunde aufgepasst: Mit der neuen Übersichtskarte kann man die heimischen Pflanzenwelt ganz leicht entdecken. |
|
 |
 |
23.6.2010 - Soziales & Gesundheit Ehrenamt im FZF angetreten Das elan-Ausbildungsprojekt (AiQ) hat nun auch mit der Wärmestube einen weiteren Kooperationspartner gefunden. |
|
 |
 |
22.6.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Perspektiven für die Zukunft Das elan-Ausbildungsprojekt (AiQ) hat nun auch mit der Wärmestube einen weiteren Kooperationspartner gefunden. |
|
 |
 |
21.6.2010 - Kinder, Jugend, Schulen "Fürth holt im Bereich Bildung auf" Laut OB Jung ist die Kleeblattstadt in Sachen Bildung auf einem guten Weg und nimmt eine günstige Entwicklung. |
|
 |
 |
21.6.2010 - Soziales & Gesundheit Moderne Klinikum-Küche in Betrieb Die neue Küche im Klinikum läuft auf Hochtouren. Eine wichtige Investition, die durch den Verzicht der Beschäftigten auf einen Teil ihres Gehalts möglich wurde. |
|
 |
 |
27.5.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Erweiterungsbau bezogen Großer Schritt in Richtung Schulzentrum Burgfarrnbach: Der Erweiterungsbau ist fertig und Schüler freuen sich über die neuen Räume. |
|
 |
 |
20.5.2010 - Soziales & Gesundheit Glückliche Rückkehr nach Fürth Einen Geburtstag besonderer Art feierte eine Familie aus Maastricht in der Fürther Kinderklinik. Vor einem Jahr kam hier der kleine Kris viel zu früh auf die Welt. |
|
 |
 |
17.5.2010 - Soziales & Gesundheit Palliativmedizinische Leistungen anerkannt Palliativ-Care Teams Fürth gGmbH und Kranken- kassen haben einen Vertrag unterzeichnet, durch den die Leistungen der Einrichtung auch vergütet werden. |
|
 |
 |
17.5.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Mittelschule geht an den Start Alle acht Hauptschulen haben die Verbundsverein- barungen unterzeichnet, die den Weg für die Einführung der Mittelschule in Fürth frei machen. |
|
 |
 |
11.5.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Grundschule nimmt an Modellprojekt teil Bei der "Flexiblen Grundschule" werden erste und zweite Klassen zusammengefasst. Jedes jüngere Kind bekommt ein größeres zur Seite gestellt. |
|
 |
 |
11.5.2010 - Kinder, Jugend, Schulen "Freundliche Übernahme" durch das HGF Die Langhans-Anlage ist zur Nutzung als Pausenhof freigegeben und bietet nun wichtigen Erholungsraum für Schüler. |
|
 |
 |
7.5.2010 - Soziales & Gesundheit Versorgungslücke geschlossen Im Klinikum Fürth hat eine neurologische Facharbeit ihre Tätigkeit aufgenommen. Ermöglicht wurde dies durch ein wegweisendes Kooperationsmodell. |
|
|
 |
 |
27.4.2010 - Soziales & Gesundheit Bei Barrierefreiheit verbesserungswürdig Schülerinnen und Schüler der Hallemann- und der Soldnerschule testeten Arztpraxen auf Barrierefreiheit und stellten Nachholbedarf fest |
|
 |
 |
13.4.2010 - Tourismus Rundgang durch das neue Stadtmuseum Das neue Stadtmuseum Fürth Ludwig Erhard bietet Führungen in drei Varianten und Angebote für Kindergruppen und Schulen an. |
|
 |
 |
30.3.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Kinder suchen Pflegeeltern Das Jugendamt hat eine neue Kampagne gestartet, um Familien, Paare oder Einzelpersonen zu finden, die Pflegekinder aufnehmen möchten. |
|
 |
 |
15.3.2010 - Kunst & Kultur Who’s who des Klezmer gastierte in Fürth Mit einem berührenden Finale von Zully Goldfarb ging das 12. Internationale Klezmer Festival zu Ende. Bilanz: es war die erfolgreichste Auflage bislang. |
|
 |
 |
16.3.2010 - Kunst & Kultur Förderverein stellt sich vor Mit einer Tombola beim Tag der offenen Tür am 28. März, tritt der Förderverein Stadtmuseum Fürth Ludwig Erhard zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. |
|
 |
 |
11.3.2010 - Kinder, Jugend, Schulen So kriegen wir die Kurve Alle Angebote, die Jugendlichen den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern sollen, sind jetzt als anschauliche grafische Übersicht dargestellt. |
|
|
 |
 |
2.3.2010 - Soziales & Gesundheit Qualitätssiegel für das FZF Das Freiwilligen Zentrum Fürth hat das Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft für Freiwilligen- agenturen erhalten. |
|
 |
 |
12.2.2010 - Soziales & Gesundheit Service für Gebärende Einen ganz besonderen Service für junge Eltern bietet die Frauenklinik des Klinikums Fürth auf seiner Internetseite an. |
|
 |
 |
4.2.2010 - Soziales & Gesundheit Startschuss für neue Frauenklinik gefallen Die Investitionen ins Fürther Krankenhaus reißen nicht ab. Der Neubau der Frauenklinik ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Zukunftssicherung. |
|
 |
 |
2.2.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Vacher Hort offiziell eröffnet In Vach freuen sich 25 Kinder über ihre Hortplätze. Die Einrichtung feierte mit einem kleinen Fest ihre offizielle Einweihung. |
|
 |
 |
20.1.2010 - Kinder, Jugend, Schulen Neue Krippenplätze in der Südstadt Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg, für Kleinkinder in Fürth ausreichend Betreuungsplätze anzubieten. |
|