Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
RSS Feed
15.9.2023 - Bildung und Lesen

Das Philosophische Nachtcafé

Wer Spaß am Philosophieren hat, durchdenkt die Dinge gerne etwas genauer und überschreitet dabei die Grenzen des Alltagsverstandes. Besonders inspirierend sind dabei Gespräche, in denen wir von gegenseitigen Denkanstößen profitieren. Das Nachtcafé wird von Philosophielehrer, Universitätsdozent und Sachbuchautor Dr. Jens Wimmers angeleitet.

Philosophische Vorkenntnisse sind keine Voraussetzung, alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 

Anmeldung: jeweils bis zum Tag davor an vobue@fuerth.de 
Eintritt: 5 Euro / 3 Euro ermäßigt

Die Frage nach Werten oder Interessen ist das Thema beim Nachtcafé in der Innenstadtbibliothek (Foto: Volksbücherei / Grafik: freepik)


Montag, 16. Oktober, 19 Uhr
Nachhaltigkeit

Vernünftiges Handeln im Anthropozän: Können wir nachhaltig denken und leben? Es geht um den Erhalt der natürlichen Ressourcen, auf die jede Generation Anspruch haben sollte. Welche Ethik ist erforderlich, damit wir uns gegenüber zukünftigen Generationen gerecht verhalten? Sind wir dazu fähig?

 

Montag, 6. November, 19 Uhr
Ratio vs. Bauchgefühl

Vom Wert des Nicht-Denkens: Welche Rolle spielen Empfindungen in der Vernunft? Der Psychologe Daniel Kahneman unterscheidet zwei Denksysteme, eines beruht auf dem Bauchgefühl, das andere auf rationalem Denken. Tatsächlich spielen bei klugen Entscheidungen beide Systeme zusammen. Wir erörtern die Chancen und die Risiken einer Haltung, die Empfindungen einen festen Platz in der vernünftigen Lebensführung einräumt.?

 

Montag, 4. Dezember, 19 Uhr
Transzendentalphilosophie

Denkgrenzen: Wie weit reicht unsere Vernunft? In einer komplexen Welt müssen wir mit Unwissenheit und Ungewissheit umgehen. Gibt es eine Möglichkeit mit dem Bereich, der jenseits unserer Erkenntnis liegt, vernünftig umzugehen? Diese Überlegungen eröffnen uns die Perspektive auf die Bedeutung und Faszination der sogenannten Transzendentalphilosophie.

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche