Donnerstag, 20. Januar, bis Sonntag, 11. September, Stadtmuseum Fürth, Ottostraße 2:
„Fürth & Nürnberg – 100 Jahre gescheiterte Vereinigung – hunderte Jahre gemeinsame Geschichte“
Die Sonderausstellung im Stadtmuseum Fürth beleuchtet die nicht immer einfache Nachbarschaft der beiden Orte. Mit einem Augenzwinkern taucht sie in die Beziehung zwischen Fürth und Nürnberg sowie ihre wechselvolle und spannende Geschichte ein.
 |
Postkarte zur gescheiterten "Einverleibung". Quelle: Stadtarchiv Fürth
|
Schon die Tatsache der früheren Ersterwähnung Fürths und dass ab dem 14. Jahrhundert der Rat der Stadt Nürnberg einer der drei Herren des Marktfleckens Fürth war, lässt die Problematik erahnen.
Auch diverse Verflechtungen in den Bereichen Verkehr, Sport und Geselligkeit bis hin zu den Eingemeindungs- und Vereinigungsplänen der frühen 1920er Jahre sind in der Ausstellung zu sehen.
Eine digitale Fassung gibt es hier.
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und an Feiertagen 10 bis 16 Uhr; Samstag und Sonntag 10 bis 17 Uhr.
Sa, So 10 – 17 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat 10 bis 22 Uhr
Montag und Freitag geschlossen
Eintritt:
Erwachsene zwei Euro, Kinder und ermäßigt ein Euro.
Diese Veranstaltung unterstützt:

|