Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
Anzeige
Newsletter #Post aus Fürth
23.5.2021 - Sport und Freizeit

Wieder aufsteigbar

Die Stadt Fürth gratuliert der Spielvereinigung Greuther Fürth zum erneuten Aufstieg in die Königsklasse des deutschen Fußballs. Nach der Saison 2011/2012, als das Kleeblatt erstmals in die erste Bundesliga einzog, ist dies nun auch in der Saison 2020/2021 gelungen. Im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf gewann die SpVgg mit einer unfassbaren Leistung in Unterzahl 3:2 und sicherte sich damit einen direkten Aufstiegsplatz.

Grafik: Stadt Fürth, Nadja Birner

Grafik: Stadt Fürth, Nadja Birner

"Was für eine Saison, was für eine Mannschaft!", freut sich Oberbürgermeister Thomas Jung über den überragenden Erfolg des Traditionsvereins vom altehrwürdigen Ronhof und bedauert nur einen Aspekt an diesem weiß-grünen Freudentag: "Leider, leider können Mannschaft und Fans dieses schöne Ereignis nicht so feiern, wie es sich gehört." Denn: die anhaltende Pandemielage macht auch hier allen Aufstiegsfeierlichkeiten einen Strich durch die Rechnung. Doch aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Wenn es die Situation erlaube, soll zu Beginn der Bundesligasaison im Juli eine Freudenfeier für alle Kleeblattfans nachgeholt werden.

Als jüngste Zweitligamannschaft hatte die SpVgg in dieser Saison herausragende Spiele gezeigt und sehr viel Teamgeist und Moral bewiesen. Und das alles in einem finanziell eher bescheidenen Umfeld. Jung würdigt denn auch die Arbeit, die die Mannschaft, das Team um Trainer Stefan Leitl, Präsident Fred Höfler mit Geschäftsführer Holger Schwiewagner und Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport, in den vergangenen Monaten geleistet hat: "Da waren einerseits so viel Spielfreude und so viel schöner Fußball zu sehen und andererseits aber auch der notwendige Wille, ungünstige Begegnungen noch zu drehen und zu gewinnen. Allen, die hieran beteiligt waren, kann ich nur herzlich zu dieser grandiosen Leistung gratulieren."

Danken möchte der OB aber auch den vielen Kleeblattfans, die der Mannschaft und ihrem Verein in dieser sehr schwierigen Saison, wo nahezu alle Spiele ohne Publikum stattfinden mussten, die Treue gehalten und durch den Kauf von Solidaritätsdauerkarten finanziell unterstützt haben. Ein weiteres Dankeschön gilt den Sponsoren, die der SpVgg weiter zur Seite stehen und auch schon vor dem Aufstieg zum Teil ihre Verträge verlängert haben.

Der Fürther Rathauschef freut sich nun auf die neue Bundesligasaison und auch auf die Bedeutung, die eine Erstligamannschaft für eine Stadt hat. Neben dem Imagegewinn können gerade auch die Branchen, vor allem Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel, die sehr unter der Pandemie gelitten haben, messbar von den zusätzlichen Gästefans und neuer bundesweiter Aufmerksamkeit profitieren.

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche