Veranstaltungstipps

RSS Feed

5.10.2023 - Veranstaltungen
Fürth im Herzen des Fairen Handels

Das Stadtmuseum Fürth zeigt von Donnerstag, 5. Oktober, bis Sonntag, 17. Dezember, die Sonderausstellung „WANDEL - Fürth im Herzen des Fairen Handels“.

„Das Herz des Fairen Handels schlägt in Franken“ sagte der damalige Minister für Entwicklungszusammenarbeit Gerd Müller, als Fürth im September 2021 zur „Hauptstadt des Fairen Handels“ gekürt wurde. Zu Recht: Seit Jahrzehnten hat der Faire Handel hier eine Heimat und entwickelte sich in dieser Zeit immer weiter.

Ausstellung Fairer handel

 

 

Vom Kärwa-Verkauf in den 1970er Jahren, zu den Anfängen des Weltladens als Verkauf in den Räumen der katholischen Jugend 1981, bis hin zur Gründung des „Welthauses“ 2017 in prominenter Lage in der Gustavstraße ist viel passiert: Bildungsprojekte, politische Konflikte, Netzwerkarbeit, Bündnisse und immer wieder Preise und Auszeichnungen für die hervorragende Arbeit, die überwiegend ehrenamtlich geleistet wurde

Die Sonderausstellung im Stadtmuseum gibt einen Einblick in die reiche Geschichte des Fairen Handels in Fürth und welche Bedeutung er für die Stadt hat. Sie zeigt aber auch, was heute hinter dem Konzept steht und woran wir uns orientieren können bei unseren Kaufentscheidungen. Außerdem blickt die Ausstellung in die Zukunft: Wohin geht die Reise? Was ist vorstellbar, was ist machbar, was ist Utopie?

Die interaktiv angelegte Schau spricht dabei alle Sinne an: Wie fühlen sich Baumwoll-Blumen an? Wie ist es, mit der Hand in einen Sack Kaffeebohnen zu tauchen? Schmecken Faire Produkte anders? Wie fühlen sich die Menschen hinter den Prozessen?

Eingebettet ist die Ausstellung in ein umfängliches pädagogisches Programm. Speziell geschulte Coaches können auf Anfrage durch die Schau führen. Dabei werden die Angebote jeweils genau auf die Zielgruppe abgestimmt und können auch um weitere Aspekte ergänzt werden. Eine Führung für eine Grundschulklasse mit anschließendem Schoko-Workshop? Gerne! Ein Betriebsausflug mit Kaffeeverkostung? Kein Problem! Eine Fachveranstaltung mit Vortrag zu Fairen Sportartikeln? Wir würden uns freuen!

Für Gruppen entfällt der Eintritt und die Führungen sind kostenlos. Terminanfragen an an nachhaltigkeitsbuero@fuerth.de.

Zu sehen ist die Ausstellung dienstags bis donnerstags 10 bis 16 Uhr, am ersten Donnerstag im Monat 10 bis 22 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 17 Uhr sowie am Feiertag 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt beträgt zwei Euro, ermäßigt einen Euro.

Das Begleitheft zur Ausstellung gibt es hier zum Download.

 

Copyright: © Stadt Fürth 2023
morelink: https://www.fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-1/582_read-36050/