Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
14.10.10 - Stadtnachricht

Besondere Auszeichnung

Das ehrenamtliche Engagement und den Einsatz im sozialen Bereich hat Oberbürgermeister Thomas Jung dieser Tage mit der Verleihung des Ehrenbriefes gewürdigt. Zu den Geehrten gehört Gerd Axmann, der sich vor allem für sozial Schwächere stark macht. Er ist seit 1992 Mitglied des Arbeitnehmerbeirates der Stadt Fürth, zuletzt auch als Vorsitzender. Eine besondere Herzensangelegenheit ist ihm seine Mitarbeit im Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus sowie seine Mitgliedschaft bei der Lebenshilfe Fürth.

Gerd Axmann, Gabriel Sellerer, Ingrid Rettlinger und Konrad Veit (v.li.) wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenbrief ausgezeichnet. Foto: Bidner-Wunder

Die ,,Lila Dienste’’ von Ingrid Rettlinger sind für die Stadt Fürth und vor allem für das Klinikum unverzichtbar geworden. Ob Gesprächsangebote für Patienten, Begleit- und Besorgungsdienste oder Unterstützung bei der Nachsorge, sie hat sich seit 1994 enorm für das Wohl ihrer Mitmenschen engagiert. Zusätzliche Hilfe erhalten die Patienten auch in dem von ihr gegründeten Sozialkompetenz-Netzwerk.

Gabriel Sellerer, dessen Verdienste für die Stadt Fürth auf vielfältige Bereiche verteilt sind, hat sich sowohl in der Kirchengemeinde Heilige Familie Fürth-Sack als auch beim TSV Sack eingebracht. Sein Engagement reicht von der Pflege der Kirchenstiftung bis hin zur Planung und Bauleitung beim Neubau des Sportheims. Das frühere Stadtratsmitglied der Stadt Fürth ist so manchen Fürtherinnen und Fürthern durch seine zahlreichen Ehrenämter bekannt.

Seit mehr als 50 Jahren nimmt Konrad Veit einen ganz besonderen Platz in der Kirchengemeinde St. Michael ein. Im Konfirmandenunterricht, bei Freizeiten sowie Familien- und Kindergottesdiensten zeigt Veit schon seit über dreißig Jahren tatkräftiges Engagement. Mit seiner Jugendgruppe ‚‚Löwenbande’’ leistet er einen wichtigen Anteil an der Integration ausländischer Kinder. Seine Sportgruppe ‚‚Eichenkreuz’’ zeichnet sich durch Erfolge im Wettbewerb, aber auch durch Teamgeist und Fairplay aus.

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche