Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
18.9.2018 - Stadtnachricht

Rathaus-Silhouette leuchtet im warmen Weiß

Pünktlich zur Michaelis-Kirchweih wird das Fürther Rathaus wieder ins rechte Licht gesetzt. Dafür sorgen jetzt 2000 neue LED-Lampen, die von der infra fürth in den vergangenen Wochen am 55 Meter hohen Turm und den Dachkanten angebracht worden sind und die erstmals zur Kärwa-Eröffnung die markante Silhouette erhellen.

Luftiger Arbeitsplatz: Hoch oben am Rathausturm und an den Dachkanten brachten Andreas Kutz und seine Kollegen von der infra-Straßenbeleuchtung die neuen Kabel und LED-Leuchten an. Foto: Ebersberger

Das Rathaus ist der Stolz der Stadt und auch den Bürgerinnen und Bürgern liegt das Fürther Wahrzeichen besonders am Herzen. Wenn dann die zu festlichen Anlässen eingeschaltete Rathausbeleuchtung Lücken aufweist, bekommt nicht nur Oberbürgermeister Thomas Jung besorgte Anrufe oder E-Mails. „Da sind die Fürther sehr leidenschaftlich und aufmerksam“, verrät das Stadtoberhaupt. So war es auch während der Vorweihnachtszeit des vergangenen Jahres, als immer wieder etliche Lampen dunkel geblieben sind.

Die bisherigen Lichterketten waren über Jahrzehnte Wind und Wetter ausgesetzt, was zu „gravierenden Mängeln an Kabel, elektrischen Bauteilen und den Birnen führte“, erklärte Elmar Eckl, bei der infra für die Straßen- und Rathausbeleuchtung zuständig. Darüber hinaus traten neue Brandschutzvorschriften in Kraft.

Die neue Rathausbeleuchtung hat den Testlauf bestanden. Zur Michaelis-Kirchweih erhellen 2000 neue LED-Lampen die Silhoutte des Fürther Wahrzeichens. Foto: Ebersberger

So entschloss man sich, gleich die komplette Anlage auszutauschen. „Wir wollten keine Flickschusterei“, so infra-Geschäftsführer Marcus Steurer. 500 Meter Kabel, 2000 speziell für den Außenbereich entwickelte LED-Birnen und 20 neue Brandschutzschalter wurden am Rathaus angebracht. Die Montage erfolgte mit Hilfe einer Hubarbeitsbühne. Stromkabel samt Birnen verlaufen jetzt in einem von infra-Mitarbeitern konzipierten Schienensystem ähnlich einer Gardinenleiste, was künftig die Wartung erleichtern und deren Kosten senken soll. Die gesamte Maßnahme steht mit rund 100 000 Euro zu Buche.

Zur Kirchweih-Eröffnung am 29. September dürfen alle Kirchweihgäste die neue im warmen Weiß erstrahlende Rathausbeleuchtung erstmals bewundern.

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche