Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
Aemtersuche-Animgif
Online Termin Vereinbaren
FSP
RSS Feed
16.11.2023 - Sport und Freizeit

Kiderlinhalle wurde komplett modernisiert

Ein kleiner Raum mit großer Wirkung. Modernste Technik sorgt nicht nur für das richtige Raumklima und bestes Licht, sondern soll auch noch erheblich Kosten bei der Energieversorgung einsparen.  (Foto: Ebersberger)

"Die Halle hat uns echt gefehlt." Sichtlich erleichtert zeigte sich Bürgermeister Markus Braun beim Pressetermin in der Schickedanz-Sporthalle. Knapp zwei Jahre stand sie aufgrund von Modernisierungsarbeiten weder dem Schul- noch dem Vereinssport zur Verfügung.

Für rund 3,6 Millionen Euro wurden die technischen Anlagen als auch die Sanitär- und Umkleideräume umfangreich saniert. Im Zuge der Maßnahme wurden auch die WC-Anlagen der angrenzenden Kiderlin-Schule auf Vordermann gebracht.
Neben der baulichen Renovierung der Technikbereiche und der Ertüchtigung des Brandschutzes lag der Schwerpunkt der Arbeiten vor allem auf der Erneuerung der haustechnischen Anlagen in der Sporthalle. So wurden neben einer neuen Lüftungsanlage auch eine neue Heizungsanlage eingebaut. Alle Trink- und Abwasserleitungen wurden ausgetauscht und auch die Beleuchtung erneuert. Für eine bedarfsgerechte Energiesteuerung sorgt künstliche Intelligenz (KI). Sie schaltet etwa die Belüftung ein, wenn die Luftfeuchtigkeit in den Kabinen oder Duschen einen bestimmten Wert erreicht. Das soll Kosten sparen. Die Halle, so Baureferentin Christine Lippert, sei nunmehr auf dem neuesten Stand. 

Veranschlagt war ursprünglich nur ein Jahr Bauphase, doch dauerte es letztlich doppelt so lange. Eine schwierige Zeit für die Schule. Der Sport fand – sofern es die Witterung erlaubte – im Freien statt oder wurde musste andere Hallen verlegt werden. Zudem hat die Stadt auch externe Sportstätten angemietet. "„Wir sind echt dankbar, dass nun wieder regulärer Sportunterricht stattfinden kann", erklärte Schulleiterin Silke Nicolai. 

Die Ertüchtigung der 1967 dank einer großzügigen Spende von Gustav Schickedanz errichteten Halle ist nur Teil der angelaufenen Sporthallen-Offensive der Stadt. So steht in naher Zukunft die Einweihung des Sportstättenneubaus an der Seeackerstraße auf dem Plan, am Helene-Lange-Gymnasium wird eine neue Halle errichtet, ebenso in Stadeln in der Thomas-Kleinlein-Straße. Allein diese Maßnahmen stehen mit über 60 Millionen Euro zu Buche. Darüber hinaus investiert die Stadt knapp zehn Millionen Euro in Modernisierung und Unterhalt bestehender Sporthallen.

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche