Die städtische Wohnungsbaugesellschaft WBG betreibt seit einiger Zeit aktiv die Suche nach bebaubaren Grundstücken, um günstigen Wohnraum zu schaffen. Das Bauvorhaben Herboldshofer Straße 1 in Stadeln ist hierfür ein Vorzeigeprojekt, wie Oberbürgermeister Thomas Jung und WBG-Geschäftsführer Rolf Perlhofer bei einem Vor-Ort-Termin erläuterten.
 |
Oberbürgermeister Thomas Jung, Roland Jäger, der mit seiner Familie das Grundstück zum marktüblichen Preis verkaufte, und WBG-Geschäftsführer Rolf Perlhofer freuen sich, dass in Stadeln neun günstige Mietwohnungen entstanden sind, die bereits alle vermietet sind. Foto: Gaßner
|
In zentraler Lage entstand auf einem 649 Quadratmeter großen jahrelang brachliegenden Grundstück ein Mehrfamilienhaus mit neun durch den Freistaat Bayern geförderten Wohneinheiten. Aber nicht nur die WBG als Investor erhält einen Zuschuss, sondern auch die die Mieter und Mieterinnen profitieren von individuellen Zuwendungen aus der in drei Stufen unterteilten Einkommensorientierten Förderung EOF, sodass am Ende der Quadratmeterpreis zwischen 4,80 und 6,80 Euro liegt.
Wie bei allen Bauvorhaben hat die WBG auch beim jüngsten Projekt Wert auf den effizienten Einsatz von Energie gelegt. „Die durch eine Photovoltaikanlage gewonnene Energie wird zur Warmwassererwärmung sowie für den Hausstrom genutzt und darüber hinaus in das öffentliche Netz eingespeist“, erläuterte Perlhofer.
Für Jung trägt das dreigeschossige Gebäude mit zur Ortsbildverschönerung eines der gefragtesten Vororte bei. „Damit auch das Umfeld stimmt, ist das Grünflächenamt beauftragt, den angrenzenden Kirchweihplatz optisch aufzuhübschen“.
|