Rund 5,5 Millionen Euro investiert die Bau- und Siedlungs- genossenschaft Volkswohl eG in den Bau von 30 Mietwohnungen am Scherbsgraben. Bis September sollen dort zwei Baukörper mit jeweils fünf Geschossen als Laubgangmodell entstehen inklusive Tiefgaragenstellplätzen, Gas befeuerter Zentralheizung mit Solaranlage, Mietergärten und barrierefreier Erreichbarkeit. Der Mietpreis soll bei acht Euro pro Quadratmeter liegen.
 |
Beim Spatenstich für den Neubau am Scherbsgraben griffen (v.li.) Heinz Erban (Vorstandsmitglied), Harald Lindner (Aufsichtsratsvorsitzender), Stadtbaurat Joachim Krauße, Heinz Röschke (Vorstandsmitglied), Manfred Hollitzer (Vorstandsmitglied), Peter Lang (Vorstandsmitglied), OB Thomas Jung, Rolf Werner (Vorstandsmitglied) und Johann Zweier (Geschäftsführer) zur Schaufel. Foto: Wunder |
 |
Nachdem die Schwerpunkte der Genossenschaft in den letzten Jahren auf der Modernisierung der Bestandsbauten lag, errichtet sie nun zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder einen Neubau, wie Geschäftsführer Johann Zweier beim Spatenstich erklärte. Darüber, und vor allem, dass es sich dabei um Mietwohnungen handelt, freut sich auch Oberbürgermeister Thomas Jung: „Nachdem wir erstmals die 115 000- Einwohner-Marke überschritten haben, brauchen wir dringend Wohnungen, und zwar nicht nur Eigentumswohnungen.“
Eine der zentralen Säulen im Fürther Wohnungsbau sei die Volkswohl, die mit dem Neubau genau gegenüber vom Fürthermare auch ein gutes Zeichen für die Mieter in der Stadt setze, so der OB. |