 |
 |
18.12.2012 - Bauprojekte Gelungene Fassadensanierungen Die Stadt Fürth prämiert jedes Jahr besonders gelungene Fassadenverschönerungen von Häusern, die das Stadtbild nachhaltig prägen.
|
|
|
 |
 |
3.12.2012 - Umwelt Kleeblattstadt wird immer grüner Mehr Baumpflanzungen als Fällungen: Das Straßenbegleitgrün in Fürth verzeichnet laut Statistik auch in diesem Jahr wieder ein deutliches Plus.
|
|
 |
 |
22.11.2012 - Umwelt Neue Nachklärbecken werden gebaut Die Arbeiten laufen auf Hochtouren: Die Stadtent- wässerung baut derzeit drei neue Nachklärbecken auf dem Gelände der Hauptkläranlage Fürth.
|
|
 |
 |
18.10.2012 - Solarstadt infra investiert weiter in Photovoltaik Der neue Solarpark in Kirchfembach produziert jährlich drei Millionen Kilowattstunden Strom, was dem Verbrauch von über 1000 Haushalten entspricht.
|
|
 |
 |
17.10.2012 - Umwelt 100 Mal frisches Grün an Häuserwänden Seit zehn Jahren unterstützt ein Projekt der „Sozialen Stadt“ Hauseigentümer in der Innenstadt bei der Begrünung ihrer Hauseingänge und Fassaden.
|
|
|
 |
 |
20.9.2012 - Wirtschaft Nachbesserungen erbeten Die Wettbewerbsentwürfe für den neuen Einkaufs- schwerpunkt in der Rudolf-Breitscheidstraße liegen auf den Tisch und sind im Stadtmuseum zu sehen.
|
|
 |
 |
14.9.2012 - Stadtnachricht Kleines Jubiläum für Uferpromenade Errichtet zum 1000. Stadtgeburtstag entwickelte sich die Uferpromenade entlang der Fürther Rednitz seit 2007 zu einer Erfolgsgeschichte. |
|
 |
 |
6.9.2012 - Stadtnachricht Flüsterleiser Abfallsauger Umweltfreundlich und um 30 Dezibel leiser als der Geräte mit Verbrennungsmotoren - der neue Abfallsauger kommt bei Innenstadtbewohnern gut an. |
|
 |
 |
28.8.2012 - Bauprojekte P&P Gruppe feiert Richtfest Mehr Wohnraum, auch für Studenten: P&P Gruppe will bis Ende des Jahres attraktive Wohnmöglichkeiten anbieten.
|
|
 |
 |
2.8.2012 - Solarstadt Baugenossenschaften setzen auf Sonne Die neugegründete Gesellschaft "Solarpark" hat ihre erste Anlage mit knapp 40 Kilowatt-Peak in der Espanstraße ans Netz genommen.
|
|
 |
 |
2.8.2012 - Bauprojekte Spatenstich für Herrnhöfe In der Herrnstraße errichtet Project Immobilien in drei Bauabschnitten insgesamt 137 hochwertige Eigentumswohnungen.
|
|
 |
 |
1.8.2012 - Bauprojekte Ehemaliges Fischerhaus saniert Das im Jahr 1908 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Gebäude in der Unteren Fischerstraße 6 wird derzeit saniert.
|
|
 |
 |
23.7.2012 - Bauprojekte „Spectrum" feiert Richtfest Nach nur 41 Wochen Bauzeit hat der Erlanger Bauträger Sontowski & Partner Group Richtfest seines neuen Gesundheitszentrums „Spectrum“ gefeiert.
|
|
 |
 |
9.7.2012 - Bauprojekte „Nachhaltiges Wohnen“ wird fortgesetzt Wohnungsverlust zu vermeiden ist Ziel des Projektes "Nachhaltiges Wohnen". Nun konnte ein weiterer Kooperationspartner gefunden werden.
|
|
 |
 |
27.6.2012 - Wirtschaft Handwerkerquartier im Golfpark Die Stadt weist eine knapp 30000 Quadratmeter große Fläche im Vorzeigegewerbegebiet Golfpark für innovative Handwerksbetriebe aus.
|
|
 |
 |
21.6.2012 - Solarstadt Beispielhafte Solaranlage Ein Vorzeigeprojekt ist das neue Mehrfamilienwohn- haus in der Dr.-Mack-Straße 38, das fast vollständig mit einer thermischen Solaranlage beheizt wird.
|
|
|
 |
 |
14.6.2012 - Bauprojekte Neue Mietwohnungen auf der Hardhöhe Die städtische WBG Fürth hat mit dem Neubau eines Mehrfamilienhauses auf der Hardhöhe begonnen, das im April 2013 bezugsfertig sein soll.
|
|
|
 |
 |
22.5.2012 - Verkehr Brücke in der Theodor-Heuss-Straße Ab Montag, 11. Juni, ist die Brücke in der Theodor-Heuss-Straße in Stadeln wegen Arbeiten am Brücken- pfeiler für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
|
|
|
 |
 |
18.5.2012 - Bauprojekte Neue Mietwohnungen in Burgfarrnbach Bauverein Fürth errichtet für 2,9 Millionen Euro zwei Häuser mit 18 Wohnungen in der Würzburger Straße in Burgfarrnbach.
|
|
|
 |
 |
7.5.2012 - Bauprojekte Platz für 137 neue Haushalte Modernes Wohnen in der Kleeblattstadt: Der Verkauf des ersten Bauabschnitts der Herrnhöfe in der Herrnstraße ist bereits gestartet. |
|
|
 |
 |
23.4.2012 - Umwelt Neue Hackschnitzelkesselanlage Für rund 1,2 Millionen Euro hat die infra das Heizwerk in der Vacher Straße um einen Biomassekessel erweitert.
|
|
 |
 |
28.3.2012 - Verkehr ÖPNV-Bericht nach EU-Recht Erstmals veröffentlicht die Stadt Fürth einen Bericht über den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in ihrem Zuständigkeitsbereich. |
|
|
 |
 |
22.3.2012 - Solarstadt Solartankstelle eingeweiht Das Autohaus Thomas hat eine Photovoltaikanlage installiert, mit deren gewonnenen Solarstrom Elektroautos betankt werden.
|
|
|
 |
 |
6.2.2012 - Bauprojekte „Sudhauslofts“ fertig gestellt Auf dem Gelände der ehemaligen Dornbräu sind in Vach elf Lofts für stadtnahes Wohnen unter Wahrung des ursprünglichen Charakters entstanden.
|
|
|
 |
 |
5.1.2012 - Solarstadt Solarbilanz 2011 Auch im vergangenen Jahr konnte Fürth mit einem positiven Ergebnis seinem Ruf als Solarstadt gerecht werden.
|
|
 |
 |
3.1.2012 - Umwelt Bio-Energie-Zentrum in Betrieb Das in Cadolzburg errichtete Bio-Energie-Zentrum der infra fürth soll rund 6300 Haushalte mit Strom und 2000 Wohnungen mit Fernwärme versorgen. |
|