 |
 |
21.12.2017 - Verkehr Freie Fahrt auf neuer Zennbrücke Nach 15 Monaten Bauzeit konnte die neue Vacher Brücke über die Zenn offiziell eingeweiht werden. Das alte Bauwerk wird bis Ende Juli abgerissen. |
|
 |
 |
20.12.2017 - Verkehr Neuer Grenzverkehr Die Nürnberger Buslinie 37 bindet künftig die Fürther Oststadt an und verbessert den Öffentlichen Nah- verkehr für mehr als 5000 Bürgerinnen und Bürger. |
|
 |
 |
13.12.2017 - Verkehr Komfort für Radfahrer erhöht Die Stadt hat auf einem Teil der Fronmüllerstraße Schutzstreifen für Fahrradfahrer eingerichtet. |
|
|
 |
 |
21.11.2017 - Bauprojekte Neues Domizil für Fachakademie Mit dem Neubau für die Fachakademie für Sozialpädagogik entsteht ein weiteres wichtiges Bildungsangebot in Fürth. |
|
 |
 |
16.11.2017 - Verkehr Radfahren jetzt noch attraktiver Rund 200 000 Euro hat die Stadt in diesem Jahr in den Ausbau und die Weiterentwicklung des Rad- wegenetzes investiert. Weitere Sanierungen folgen. |
|
 |
 |
9.11.2017 - Verkehr Vernunft siegt über Fehlplanung Eilmeldung: Das Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig hat den S-Bahn-Verschwenk als rechtswidrig und nicht vollziehbar eingeordnet.
|
|
 |
 |
6.11.2017 - Verkehr Fürth ist fahrradfreundlich 61 Kommunen haben sich in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) zusammen-geschlossen, um den Radverkehr zu fördern. |
|
 |
 |
2.11.2017 - Umwelt Zwei Tonnen Müll gesammelt Rund 150 Helferinnen und Helfer haben die Ramadama-Aktion unterstützt und zwei Tonnen Müll gesammelt. |
|
|
|
|
 |
 |
31.8.2017 - Bauprojekte Günstiger Wohnraum in der Oststraße Zwischen zwei kernsanierten Gebäuden in der Ost- straße errichtet die Soziales Wohnen Fürth ein Mehr- familienhaus mit Wohnungen für Geringverdiener. |
|
 |
 |
17.8.2018 - Stadtnachricht Sanierte Gebäude verschönern das Stadtbild Viele denkmalgeschützte Gebäude sind in den ver- gangenen Jahren aufwändig saniert worden. Bei einer Bustour informierte OB Jung über gelungene Beispiele. |
|
 |
 |
8.8.2017 - Tourismus Erlebnis-Radweg Hohenzollern Auf dem Themen-Radweg gibt es interessante Einblicke zur Geschichte der Hohenzollern. Die Infos liefert eine Radweg-begleitende App. |
|
 |
 |
1.8.2017 - Stadtnachricht Neue Baureferentin tritt ihren Dienst an Christine Lippert hat das Referat Bauwesen mit den nachgeordneten Dienststellen und Ämtern sowie die Leitung der Stadtentwässerung übernommen. |
|
|
 |
 |
13.7.2017 - Bauprojekte Bezirk belohnt Denkmalpflege Die infra erhält vom Bezirk Mittelfranken für die gelungene Sanierung der Jugendstilvilla an der Leyher Straße einen Zuschuss von 15 000 Euro. |
|
|
 |
 |
14.6.2017 - Umwelt Fleißige Honigproduzenten in Gefahr Weil Freistaat und EU abgesprungen sind, verdoppelt die Stadt ihren Zuschuss an die Imkervereine, um die Bekämpfung des Bienensterbens zu unterstützen. |
|
 |
 |
9.6.2017 - Stadtnachricht Vom Schandfleck zum Schmuckstück Frohe Botschaft für Burgfarrnbach: das als Schandfleck geltende Gebäude an der Ecke Würzburger Straße und Lehenstraße wird saniert. |
|
 |
 |
1.6.2017 - Umwelt Neue Pflegestation für Fledermäuse Verletzte oder geschwächte Fledermäuse werden ab jetzt in einer Aufzuchtstation in Burgfarrnbach auf die Auswilderung vorbereitet. |
|
 |
 |
24.5.2017 - Verkehr Stadeln und Mannhof neu verbunden Die Stadt hat den Geh- und Radweg zwischen Stadeln und Mannhof komplett neu angelegt, verbreitert und modern ausgestattet. |
|
 |
 |
19.5.2017 - Stadtnachricht Bürgerdialog in Poppenreuth Die Poppenreuther haben sich Gedanken über die Zukunft ihres Ortes gemacht und die Ergebnisse ihrer Überlegungen nun OB Thomas Jung überreicht. |
|
|
 |
 |
18.5.2017 - Bauprojekte Jung und Alt unter einem Dach Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ steht das generationenübergreifende Wohnprojekt „Spiegelfabrik“, das in der Lange Straße geplant ist. |
|
 |
 |
4.5.2017 - Umwelt Jubiläumswald wächst und gedeiht Die rund 15 000 Bäume und Sträucher, die 2007 zum 1000. Stadtgeburtstag gepflanzt wurden, sind heute prägend für die Landschaft. |
|
 |
 |
26.4.2017 - Stadtnachricht A eigns Bläzla für die Comödie Die Comödie hat eine neue Adresse und residiert damit am sicherlich niedlichsten Platz in der Kleeblattstadt. |
|
 |
 |
26.4.2017 - Verkehr Fahrradfreundliche Kleeblattstadt Fürth möchte in die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen aufgenommen werden. OB Jung überreichte die Beitrittserklärung. |
|
|
 |
 |
23.2.2017 - Verkehr Stadt hat Recht auf Auskunft Beim Thema S-Bahn-Verschwenk hat die Stadt Fürth ihre Rechtsauffassung bei der Auskunftsklage gegen die Deutsche Bahn (DB) durchgesetzt. |
|
 |
 |
17.2.2017 - Bauprojekte Historischer Bau in neuem Glanz Die infra hat ihre Jugendstilvilla für 2,5 Millionen Euro saniert und großen Wert auf Denkmalschutz gelegt. |
|
 |
 |
26.1.2017 - Umwelt Erfreuliches von der Stadtentwässerung Bis einschließlich 2020 bleiben die Abwassergebühren unverändert. Für Niederschlagswasser reduzieren sich die Abgaben sogar um rund zehn Prozent. |
|
|