 |
 |
29.12.2020 - Bauprojekte 20 Jahre "Soziale Stadt" Das Bund-Länderprogramm "Die Soziale Stadt" feiert das 20-jährige Bestehen in Fürth. Eine Broschüre informiert über zahlreiche Projekte. |
|
 |
 |
17.12.2020 - Solarstadt Gute Nachricht für die Solarstadt Oberbürgermeister Thomas Jung begrüßt die Ent- scheidung, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu reformieren. Fürths Solaroffensive geht somit weiter.
|
|
 |
 |
5.4.2023 - Stadtnachricht Qualifizierter Mietspiegel Die Stadt hat für Fürth einen Qualifizierten Mietspiegel erstellt, der zum 1. April 2023 in Kraft getreten ist. |
|
|
 |
 |
2.12.2020 - Umwelt Ein fast komplett neuer Wald Der Stadelner Wald hat unter extremer Hitze und Trockenheit gelitten. Die Stadtförsterei pflanzte zur Erneuerung 1500 Setzlinge. |
|
|
|
|
|
 |
 |
9.10.2020 - Bauprojekte Richtfest für das Projekt „Westwinkel“ Das Evangelische Siedlungswerk errichtet an der Würzburger Straße ein neues Wohnquartier, das Ende 2023 fertiggestellt sein soll. |
|
|
 |
 |
Update: 12.10.2020 - Verkehr Bürgerbefragung zum Verkehrsentwicklungsplan Bei der Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans setzt die Stadt auf die Expertise von Bürgerinnen und Bürgern und veröffentlicht einen Online-Fragebogen. |
|
 |
 |
21.9.2020 - Umwelt Startschuss für Klimaschutzkonzept Neue Klimaschutzmanager erarbeiten ein „Integriertes Klimaschutzkonzept“. Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist erwünscht. |
|
|
 |
 |
13.8.2020 - Bauprojekte Nachhaltigkeit im Straßenbau Durch die Wiederverwendung von alten Plattenbelägen für den Neubau von Straßen trägt die Stadt zum nachhaltigen Klimaschutz bei. |
|
 |
 |
10.8.2020 - Umwelt Naturstadt Fürth Die Stadt Fürth ist dieser Tage dem Verein "Kommunen für biologische Vielfalt" beigetreten. Ein starkes Bünd- nis, das sich für den Schutz der Biodiversität einsetzt. |
|
|
 |
 |
23.7.2020 - Verkehr Fürth ist für das 365 Euro-Jahresticket Die Mehrheit der Stadträtinnen und Stadträte hat sich für die Einführung eines günstigen Jahrestickets im ÖPNV ausgesprochen - jedoch unter einer Bedingung. |
|
|
|
 |
 |
14.7.2020 - Sehenswuerdigkeiten Virtuelle Höfe Da der Hofflohmarkt abgesagt werden musste und die Hinterhöfe in der Innenstadt geschlossen bleiben, zeigen wir Bildimpressionen von den Refugien. |
|
 |
 |
13.7.2020 - Umwelt Fürth ist grüner Energiemeister Bei der Erzeugung von Öko-Strom ist Fürth in einem bundesweiten Ranking in den Top-Ten vertreten, bayernweit auf Platz eins. |
|
 |
 |
9.7.2020 - Bauprojekte Hallplatz mit neuem Gesicht Nach dem Franz-Josef-Strauß-Platz vor dem Amtsgericht konnte nun auch der Hallplatz fertig gestellt werden. Neue Bepflanzung erfolgt im Herbst. |
|
 |
 |
9.7.2020 - Bauprojekte WBG modernisiert und stockt auf Die WBG schafft Wohnraum, ohne Flächen zu verbrauchen, indem Häuserblocks aufgestockt und modernisiert werden. |
|
 |
 |
15.6.2020 - Verkehr Bedeutender Brückenschlag Schon ab Herbst soll die neue, 83 Meter lange Geh- und Radwegbrücke die Ortsteile Stadeln und Eigenes Heim verbinden. |
|
 |
 |
5.6.2020 - Verkehr Freie Fahrt auf dem Pegnitztal-Weg Knapp fünf Monate dauerten die Arbeiten. Jetzt präsentiert sich der Radweg zwischen Karl- und Röllingersteg deutlich benutzerfreundlicher. |
|
 |
 |
29.5.2020 - Stadtnachricht Ein echtes Kleinod in guten Händen Schon lange steht die ehemalige Wolfsgrubermühle leer. Jetzt wollen Investoren den Komplex zu einem neuen Schmuckstück entwickeln. |
|
|
 |
 |
14.5.2020 - Bauprojekte Wohnungsbau boomt Das Evangelische Siedlungswerk schafft auf dem ehemaligen Norma-Gelände bezahlbaren Wohnraum. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. |
|
|
 |
 |
23.3.2020 - Bauprojekte Schmuckstück in prominenter Lage Das Anwesen der ehemaligen Sattlerei Zink wurde in den vergangenen Monaten für rund vier Millionen Euro aufwendig saniert. |
|
|
 |
 |
9.3.2020 - Stadtnachricht Feuerwache produziert sauberen Strom Die größte Photovoltaikanlage der Stadt ist auf der neuen Feuerwache installiert worden. Der produzierte Strom dient der Eigenversorgung. |
|
 |
 |
21.2.2020 - Verkehr Mobil zwischen Stadt und Landkreis Fürth Der Fürther Hauptbahnhof soll zentrale Drehscheibe für den Verkehr werden und die ohnehin schon guten Verbindungen zum Landkreis noch weiter verbessern. |
|
|
|
|
 |
 |
21.1.2020 - Verkehr Mehr Parkplätze für Fahrräder Fürth will noch fahrradfreundlicher werden. Die Stadtverwaltung stellt daher im Januar weitere 70 Fahrradständer auf. |
|
 |
 |
14.1.2020 - Solarstadt Sonne bringt Geldregen für Schulen Sonnige Zeiten dank des Solarbergs: Die erwirtschafteten Überschusserträge in Höhe von rund 40 000 Euro wurden an die Fürther Schulen verteilt. |
|
 |
 |
14.1.2020 - Bauprojekte Neue Mietwohnungen in bester Lage WBG-Neubauprojekt direkt am Südstadtpark die städtische Wohnungsbaugenossenschaft (WBG) ein Mehrfamilienhaus mit 28 geförderten Mietwohnungen. |
|
 |
 |
8.1.2020 - Umwelt Fürths Weg zur Klimaschutzstadt Wo steht die Kleeblattstadt in Sachen Umwelt- und Klimaschutz? Eine Positionsbestimmung gibt eine Übersicht und soll in einem Klimaschutzkonzept münden. |
|