Fürth will noch fahrradfreundlicher werden - und gute Fahrradabstellanlagen sind dabei ein wichtiger Baustein. Derzeit gibt es in Fürth allerdings noch zu wenige Möglichkeiten, das Rad sicher und geordnet abzustellen. Besonderer Nachholbedarf besteht an ÖPNV-Haltestellen und im Innenstadtbereich bzw. der Altstadt.
 |
Die Stadt Fürth will weitere Fahrradständer wie hier am Bahnhofsplatz aufstellen. Foto: Stadtplanungsamt
|
Daher sollen in den nächsten fünf Jahren etwa 2000 neue Fahrradständer im gesamten Stadtgebiet installiert werden. Nach den neuen Einrichtungen in der Gustav-Schickedanz-Straße (64 Plätze) und an den neuen Mobilpunkten (insgesamt 50 Plätze) bekommen nun die U-Bahnstationen und Haltepunkte der Deutschen Bahn nach und nach diebstahlsichere Anlagen.
Noch im Januar 2020 werden an fünf Standorten im Stadtgebiet 70 neue Aufbauten errichtet. Am Bahnhofplatz gibt es dann an den U-Bahn-Zugängen insgesamt 28 diebstahlsichere Fahrradständer, in der Friedrichstraße (Innenstadt-Bücherei) und am Stadtmuseum kommen insgesamt 12 dazu. Darüber hinaus platziert die Stadtverwaltung im Umfeld der U-Bahn-Haltestelle Jakobinenstraße weitere 30 Bügel.
|