 |
 |
23.12.2009 - Solarstadt Kirche leistet Beitrag zum Klimaschutz Das Dekanat und die infra new energy gmbh haben die Gesellschaft „Schöpfung bewahren – Evang- elischer Solarfonds GmbH & Co. KG“ gegründet. |
|
 |
 |
17.12.2009 - Solarstadt Solarstadt expandiert weiter Solarbilanz 2009: Fürth hat seine Spitzenposition bei Photovoltaikanlagen gefestigt und die Solarstrom- leistung auf 8,8 Megawatt ausgebaut. |
|
 |
 |
10.12.2009 - Solarstadt Engagement für Umweltschutz gewürdigt Oberbürgermeister Thomas Jung hat den Solarpreis für besondere Leistung beim Einsatz regenerativer Energien an zehn Bürger verliehen. |
|
 |
 |
9.12.2009 - Umwelt Zahlreiche Bäume gepflanzt Erklärtes Ziel von OB Jung und Stadtbaurat Krauße ist, dass auf Plätzen und Straßen jährlich mehr Bäume gepflanzt als gefällt werden. |
|
 |
 |
25.11.2009 - Kinder, Jugend, Schulen Gesundheit für Innenstadt-Kinder Das Projekt „Mehr als gewohnt – Stadtteile machen sich stark für Gesundheitsförderung in der Innenstadt Fürth“ hat eine Belobigung erhalten. |
|
 |
 |
9.11.2009 - Solarstadt Genossenschaft fördert Solarenergie 20 Gründungsmitglieder haben die VR Bürgersolar Fürth eG ins Leben gerufen, die den Einsatz von Solarenergie durch Anmietung von Dächern fördert |
|
 |
 |
22.10.2009 - Bauprojekte Wohnungsbau in Fürth boomt Fürth etabliert sich mehr und mehr als attraktive Wohnstadt. Dieser Tage ging ein Neubauprojekt im Golfpark an den Start. |
|
 |
 |
12.10.2009 - Bauprojekte Kaffeebohnen statt Pflasterzoll Das denkmalgeschützte Pflasterzollhäuschen auf der Billinganlage wurde liebevoll saniert und ist nun eine Oase für Kaffee-Liebhaber. |
|
|
 |
 |
2.10.2009 - Stadtnachricht Kleeblattstadt in neuem Licht Rechtzeitig zu Beginn der Kirchweih zeigen sich Rathaus und Fußgängerzonen in einem neuen und modernen Lichterkleid. |
|
|
 |
 |
30.9.2009 - Bauprojekte Wohnoase in der Theaterstraße Mit dem „PerianderGarten“ geht nach zahlreichen Sanierungsprojekten erstmals ein reines Neubauvorhaben in der Innenstadt an den Start. |
|
 |
 |
21.9.2009 - Bauprojekte Starkes Wachstum durch Wohnungsbau Beim Wohnungsbau verzeichnet die Stadt Fürth seit nunmehr zwei Jahren Steigerungsraten von teilweise über 100 Prozent. |
|
 |
 |
15.9.2009 - Tourismus Malerische Beleuchtung Die Uferpromenade präsentiert sich noch romantischer. Seit Ende August zeichnen LED-Leuchten ein grünes Licht auf die Rednitz. |
|
 |
 |
10.9.2009 - Bauprojekte Urbanes Wohnen mit Modellcharakter Eine der größten Erfolgsgeschichten der jüngeren Stadtentwicklung hat seinen Abschluss gefunden: die frühere Darby-Kaserne ist praktisch "ausverkauft". |
|
 |
 |
3.8.2009 - Bauprojekte Weiteres Wohnbauprojekt in der Innenstadt Die Fürther Immobilien sind derzeit in ganz Deutsch- land gefragt. Mit „City Central 2“ geht ein wichtiges Wohnbauprojekt für die Innenstadt an den Start. |
|
 |
 |
25.8.2009 - Umwelt Vorreiterrolle bei Energiegewinnung Das Rathaus soll zukünftig mit Hilfe von Abwasserwärme beheizt werden. Die Finanzierung erfolgt mit Hilfe des Konjunkturpakets II. |
|
 |
 |
30.7.2009 - Solarstadt Solarstadt beschreitet neue Wege Um Fürth als Solarstadt weiter zu profilieren und die Nutzung von Sonnenenergie voranzutreiben, startet OB Jung eine neue Offensive. |
|
 |
 |
20.7.2009 - Bauprojekte Ideallösung auf der Schwand Das Evangelische Siedlungswerk hat bei einer Schlüsselübergabe 307 Wohnungen der städtischen Wohnungsbaugesellschaft (WBG) übernommen. |
|
 |
 |
20.7.2009 - Stadtnachricht Transparenter Energieverbrauch Der erste Energieausweis für städtische Gebäude gibt Auskunft über den Heizenergie- und Stromverbrauch des Rathauses. |
|
 |
 |
7.7.2009 - Solarstadt Bei Solarstrom Innenstadt im Visier Neue Anlage auf dem Sozialrathaus: beim Nutzen der Solarenergie richtet die Stadt ihr Augenmerk zunehmend auf die Innenstadt. |
|
 |
 |
18.6.2009 - Bauprojekte Neugestaltung wertet Hardhöhe auf Rund um die U-Bahn-Station Hardhöhe wurde in den vergangenen Monaten gebaut und gepflanzt. Nun präsentiert sich das Umfeld im neuen Glanz. |
|
 |
 |
3.6.2009 - Bauprojekte Ein Stück Toskana im Fürther Süden Hanfpalmen, Zypressen, Feigen, Lavendel zieren die Grünfläche im Kreisverkehr Fronmüllerstraße. Die Toskana ist im Fürther Süden angekommen. |
|
 |
 |
25.5.2009 - Bauprojekte Straßenbau für weitere Ansiedlungen Mit der Fertigstellung eines Teilstücks der Flugplatzstraße ist ein weiterer Meilenstein bei der Erschließung des Golfparks erreicht. |
|
 |
 |
21.4.2009 - Solarstadt Sonderausschüttung für Umwelt Der Solarstromproduktion der Anlage auf dem Solar- berg in Atzenhof übertrifft alle Erwartungen. Für OB Jung die beste Kapitalanlage in schwierigen Zeiten. |
|
 |
 |
31.3.2009 - Bauprojekte Baustart für CITY.APPART In der unmittelbaren Nähe des Südstadtparks entstehen sieben attraktive Stadtvillen des in Fürth wohlbekannten Altbausanierers P & P Wohnbau. |
|
 |
 |
31.3.2009 - Bauprojekte Wohnraumsanierung wird gefördert Die Kreditanstalt für Wiederaufbau stellt zusätzliche Mittel für die energetische Sanierung und Modernisierung von Wohngebäuden zur Verfügung. |
|
 |
 |
31.3.2009 - Bauprojekte Denkmalgerechte Sanierung In der Luisenstraße renoviert eine Bauherrengemein- schaft ein historisches Mietshaus, im Hinterhof entstehen attraktive Lofts. |
|
 |
 |
4.3.2009 - Bauprojekte Bayerns erste Privatuniversität in Fürth Hochschule der Diakonie Neuendettelsau für Aus- und Fortbildung im Pflege- und Gesundheitswesen zieht ab 2010 in die „Schickedanz-Villa“ im Südstadtpark. |
|
 |
 |
17.2.2009 - Solarstadt Neue Förderangebote Das Bundesumweltministerium informiert über das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz, das am 1. Januar für neu gebaute Gebäude in Kraft trat. |
|
 |
 |
17.2.2009 - Bauprojekte „Mit viel Liebe zum Detail“ Bei der Sanierung des „Casabell“ entstehen 32 moderne Wohnungen. Die Stadt verspricht sich eine weitere Aufwertung des Südstadt-Areals. |
|
|
|
 |
 |
20.1.2009 - Solarstadt Sonnige Aussichten Solarbilanz 2008: In der Photovoltaikbundesliga rangiert Fürth bei den Großstädten auf Platz eins. Installationen auf privaten Gebäuden sollen folgen. |
|