 |
Illustration: Birner, Stadt Fürth
|
Fast alles in unserem Alltag hat mit Energie bzw. Energieverbrauch zu tun. Ob Handy laden, Wäsche waschen oder das Heizen der Wohnung - überall lassen sich Möglichkeiten finden, Energie und somit auch Geld zu sparen. Das kann mit kleinen und großen Maßnahmen erfolgen, wie der Anschaffung energiesparender Geräte, dem richtiges Heizen und Lüften oder einer grundlegenden Haussanierung. Gerade angesichts der steigenden Energiepreise ist eine gute Beratung zu Einsparmöglichkeiten hilfreich, bei größeren Bauprojekten beispielsweise sogar unerlässlich.
Die Stadt Fürth bietet deshalb mit Hilfe der Verbraucherzentrale Bayern ein breites Angebot an unabhängigen und kostenlosen Beratungsmöglichkeiten. Ganz konkret werden dabei Energiesparmöglichkeiten im Haushalt aufgezeigt, eine umfassende Einschätzung der energetischen Situation zu Hause ermitelt oder auch eine fundierte Vor-Ort-Analyse der eigenen Immobilie erstellt. Auch die Möglichkeiten und technischen Lösungen im Rahmen von größeren Sanierungsmaßnahmen gehören zum Beratungsspektrum. Zusätzlich erleichtern vielfältige Fördermöglichkeiten die Finanzierung. Auch hierzu bietet die Energieberatung der Stadt Fürth individuelle Informationen.
So unterschiedlich wie die Fragen sind daher auch die Beratungsformen. Viele Fragen lassen sich bereits telefonisch oder online klären. Doch häufig gibt ein direktes, persönliches Gespräch oder eine Beratung vor Ort genaueren Aufschluss. Deshalb finden in den Stadtteilbüros regelmäßig Beratungstermine statt.
"Mit kleinen und großen Maßnahmen können wir so alle unseren Beitrag gegen den Klimawandel leisten. Ich berate Sie daher gerne hinsichtlich Nutzungsverhalten, wann Gebäudedämmung oder Fenstertausch sinnvoll sind und welche erneuerbare Wärmeerzeugung für Sie in Frage kommt., erläutert Architekt und Energieberater Marcel Neberich von der Verbraucherzentrale Bayern.
Eine vollständige Übersicht über alle Bratungsmöglichkeiten und viele weiterführende Informationen sind unter dem Stichwort "Energieberatung bei der Stadt" in der rechten Spalte dieser Seite verlinkt.
|