Lärm stellt für viele Stadtbewohner ein gravierendes Umweltproblem dar. Als Haupt-Verursacher wird meist der Verkehr genannt. Um Abhilfe zu schaffen und die Gesundheit zu schützen, hat das Europäische Parlament mit der Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) einen einheitlich geltenden Rahmen geschaffen, der helfen soll, die schädlichen Emissionen zu verringern oder zu vermeiden.
 |
Foto: Mittelsdorf
|
Die Regelung fordert von Kommunen, für Hauptverkehrsstraßen, die pro Jahr über drei Millionen Fahrzeuge passieren, einen Lärmaktionsplan aufzustellen. Die Fachämter der Stadt Fürth haben in den vergangenen Monaten zusammen mit dem auf diesem Gebiet erfahrenen Ingenieurbüro IVAS aus Dresden ein entsprechendes Konzept erarbeitet, das die Situation in der Kleeblattstadt analysiert und Maßnahmen zur Verringerung der Belastungen detailliert beschreibt.
Der Lärmschutzplan kann im rechten Bereich dieser Seite unter "Downloads" angesehen und heruntergeladen werden.
|