 |
Bedarfsgerechte Beratung, Betreuung und Unterstützung in Fragen der Gründung.
|
Der Weg zum eigenen Unternehmen birgt viele Herausforderungen - Menschen mit Behinderung haben meist zusätzlichen Unterstützungsbedarf. Um diesen leisten zu können, greift das Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung in Kooperation mit der Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Fürth (fübs), auf die professionelle Hilfe aus dem Projekt B.E.S.S.E.R. zurück und bietet gemeinsam eine Informationsveranstaltung für gründungsinteressierte Menschen mit Behinderung an.
Ziel von B.E.S.S.E.R. ist es, die Erwerbschancen durch eine bedarfsgerechte Beratung, Betreuung und Unterstützung in Fragen der Gründung und Erwerbsselbständigkeit zu verbessern. Grundlage ist eine zielgruppenspezifische Gründungsberatung, die das klassische Know‐how mit behindertenspezifischen Themen kombiniert und die potenziellen Gründerinnen und Gründer in der Vorgründungs‐ und der Startphase unterstützt.
Termin: Montag, 23. Oktober, 15.30 Uhr
Ort: Volksbücherei Fürth – Innenstadtbibliothek 4. Stock, Friedrichstraße 6A
Neben der Projektvorstellung und dem Erfahrungsbericht einer Gründerin, besteht im Anschluss daran die Möglichkeit für individuelle Fragen und einen Austausch in gemütlicher Runde.
Der Zugang ist barrierefrei und bei Bedarf stehen Gebärdensprachdolmetscher zu Verfügung.
Um Anmeldung bis 9. Oktober 2023 unter der Telefonnummer (0911) 974-2111 oder per E-Mail an aws@fuerth.de wird gebeten.
|