Bis vor rund zehn Jahren gab es bereits einen Fürther Heißluftballon, der – bis zu seiner betriebsbedingten Außerdienststellung – in luftiger Höhe auf die Kleeblattstadt aufmerksam machte.
Mit Unterstützung der infra und der Sparkasse Fürth kann künftig erneut ein sympathischer Werbeträger die Stadt weit über die Region hinaus bekanntmachen. Fahrten können über den Betreiber Frankenballon e.V. gebucht werden, 210 Euro pro Person kostet die Tour in luftiger Höhe.
 |
Ein neuer Heißluftballon wirbt in Zukunft für die Kleeblattstadt. fotos. Gaßner
|
Sowohl Wirtschaftsreferent Horst Müller, infra-Geschäftsführer Marcus Steurer und Sparkassen-Vorstand Hans Wölfel sehen den rund 40 000 Euro teuren Image- und Werbeträger, verziert mit grünen Kleeblättern, als gut investiertes Geld. „Ob bei Kindern, Erwachsenen oder älteren Menschen – ein Heißluftballon löst bei allen Emotionen aus“, so die drei Paten bei der heutigen Präsentation und Taufe des Fürther Luftfahrtgeräts.
 |
Sparkassen-Vorstand Hans Wölfel, infra-Geschäftsführer Marcus Steurer und Wirtschaftsreferent Horst Müller (v.li.) bei der offiziellen Taufe des Ballons. Foto: Gaßner
|
Auch Manfred Eckstein vom Betreiberverein ist „richtig stolz auf die Hülle“ und freut sich als gebürtiger Fürther auf viele Fahrten mit dem neuen Ballon.
|