Den besten Espresso außerhalb Italiens anzubieten – das ist das erklärte Ziel von Rainer Langguth und Melanie Schmidtmeier von der Espresso Manufaktur „Fortezza“, die ihre Heimat im Golfpark Atzenhof gefunden hat.
 |
Rainer Langguth (li.) und Melanie Schmidtmeier (re.) bieten mit ihrer Espresso Manufaktur „Fortezza“ im Golfpark Kaffeegenuss der besonderen Art. Foto: Wunder
|
Bei einem Antrittsbesuch in den Räumlichkeiten in der Melli-Beese-Straße 19 ließen sich Oberbürgermeister Thomas Jung und Wirtschaftsreferent Horst Müller von den beiden Fachleuten ihren Röstmaschinen-Oldtimer der Marke Probat UG 15 aus dem Jahr 1958 in der gläsernen Manufaktur zeigen. „Unsere erlesenen Gourmet-Bohnen werden traditionell trommelgeröstet, genau wie vor 100 Jahren“, erklärte Espressionist Langguth, „das Ergebnis sind optimale Aromaentfaltung und höchste Verträglichkeit.“ Beobachter durch die großen Glasscheiben bei dem Produktionsprozess sind dabei gerne erwünscht.
Gleich im Anschluss können Kunden im liebevoll eingerichteten Röstdepot „Melli B." unter fachkompetenter Leitung und Beratung von Melanie Schmidtmeier ihre Lieblings-Bohnen röstfrisch einkaufen und sich mitweiteren Leckereien wie selbstgebackenen kleinen „Kuchis“ eindecken. In der eingebundenen Café-Lounge kann man gleich vor Ort schlemmen. Dort finden auch diverse hauseigene Seminare und Workshops statt, die von Privat oder Gewerbe für alle möglichen Anlässe gemietet werden können. Mehr Infos unter Links im rechten Bereich dieser Seite.
|