19 neue Geschäfte eröffnen am Donnerstag, 12. März, in den Räumen der Neuen Mitte (10 Uhr) an der Rudolf-Breitscheid-Straße und im Hornschuch-Center (9 Uhr) an der Gabelsberger Straße. Damit erweitert sich die Einzelhandelsfläche in der Fürther Innenstadt um rund 15 000 Quadratmeter. Auch der städtebauliche Aspekt kann sich sehen lassen.
So hat sich das Hornschuch-Center als zentraler Anlaufpunkt für die Nahversorgung in der Innenstadt nicht nur in der Außenansicht durch die markante Lamellenstruktur verändert. Ebenso ist der Innenbereich des Einkaufstempels kaum wiederzuerkennen und präsentiert sich runderneuert, modern und hell.
 |
Im Hornschuch-Center erwartet die Kunden ein vielfältiger Branchenmix. Ankermieter sind Edeka und Schuh Mücke. Foto: Wunder
|
Ein neues Foyer im Erdgeschoss, das hauptsächlich vom neuen E-Center belegt ist, ein Aufzug und Rolltreppen ermöglichen kurze Wege. So kommen die Kunden auch schnell und bequem ins Untergeschoss, wo sich die Läden von Drogerie Rossmann und dem Discounter Norma befinden. Im Obergeschoss präsentiert sich auf der Fläche von 3000 Quadratmetern Schuh Mücke, ebenfalls in einem zeitgemäßen Ambiente.
Weiter im Hornschuch-Center mit dem angeschlossenem Parkhaus zu finden: In der Kategorie Lebensmittel/Imbiss: Belen Feinkost, Kalchreuther Bäcker, Haiky-International, im Bereich Bekleidung: Mister & Lady Jeans, Kik sowie für Dienstleistung/Sonstiges: Friseur Top Hair, Blumeninsel, mobilcom/debitel-Shop, Sparkasse Fürth.
Eine deutlich größere bauliche Herausforderung war und ist zweifelsohne die Neue Mitte, die – nomen est omen – mitten im eng bebauten Zentrum wieder einen attraktiven Anziehungspunkt schafft. Mit der aufwendig aufbereiteten und damit erhaltenen Sandsteinfassade auf der Wölfel-Seite ist ein architektonischer Hingucker gelungen, der das Stadtbild aufwertet. Eine Konzeption, die sich auch konsequent durch die ersten sechs Geschäfte zieht. Auf zwei Stockwerken mit schicken Glaselementen versehen und in großzügiger Atmosphäre hat das Flaggschiff C&A Bekleidung für die ganze Familie samt Accessoires und Schuhen im Sortiment.
 |
Das Hornschuch-Center und der erste Bauabschnitt der Neuen Mitte eröffnen am Donnerstag, 12. März. Im September sollen weitere Geschäfte auf dem ehemaligen Fiedler-Areal folgen. Plan: MIB
|
 |
Der Fürther Unternehmer Wolfgang Bauerreiß versorgt die Kundinnen mit wechselnden, aktuellen Outfits der bekannten Marke s.Oliver in seinem neuen Geschäft. Sportlich oder elegant, kleine oder große Füße – Schuh Mengin erfüllt, zwischen C&A und dm positioniert, die Wünsche der Kundinnen und Kunden. Fürs schöne „Untendrunter“ ist Hunkemöller zuständig. Der Dessous-Filialist aus den Niederlanden hat neben der passenden Unterwäsche auch Badebekleidung und Nachtwäsche im Programm. dm, der bekannte Drogeriemarkt, ist schließlich zuständig für viele Artikel des täglichen Lebens, während sich das Samocca Café mit den stilvollen Stuckdecken all denen widmet, die sich vom vielen Schauen, Stöbern und Kaufen ausruhen und bei freundlichem Service, heißem Kaffee und feinen Kuchen eine Pause einlegen möchten. Das Café gehört im Übrigen zu dem bundesweit erfolgreichen Projekt der Lebenshilfe, das eine unkomplizierte Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung ermöglicht.
Kurz nach der offiziellen Eröffnung am 12. März folgen das spanische Modelabel Desigual und das Sportstudio Hard Candy, das zur Fitnesskette von Pop-Ikone Madonna gehört. Voraussichtlich im September ist die Neue Mitte mit der Belegung des ehemaligen Fiedler-Areals komplett und weitere sieben Läden mit Bekleidung, Dienstleistung und Lebensmittel eröffnen. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die zugehörige Tiefgarage mit etwa 140 Parkplätzen ihren Betrieb aufnehmen.
|