 |
 |
23.12.2009 - Wirtschaft Innovative Technik made in Fürth Das Fürther Softwareunternehmen FlowChief gilt weltweit als einer der führenden Anbieter von Programmen zu Prozessleitung bzw. -überwachung. |
|
 |
 |
23.12.2009 - Wirtschaft Brückenprogramm bietet Hilfe Mit einem Informations- und Beratungsprogramm unterstützt die Gründerinitiative Fürth Arbeitnehmer aus Stadt und Landkreis Fürth, die von der Quelle-Insolvenz betroffen sind. |
|
 |
 |
17.12.2009 - Wirtschaft Meilenstein für Wissenschaftsstadt In der Uferstadt entsteht eine dritte, modern ausgestattete Technikhalle und Fürth etabliert sich immer mehr als Forschungshochburg in Bayern. |
|
 |
 |
10.12.2009 - Wirtschaft Neuer Einkaufsführer ist da Über 450 Innenstadtgeschäfte stellen sich in der neusten Ausgabe des Einkaufsführers „Fürth erleben 2010“ vor. |
|
 |
 |
25.11.2009 - Wirtschaft Strukturförderung des Freistaats Gute Nachrichten aus München: Nach dem Quelle-Aus hat der Freistaat ein Sonderprogramm aufgestellt, das für wirtschaftliche Belebung sorgen soll. |
|
 |
 |
24.11.2009 - Wirtschaft Universitätsschule in Fürth An der Ludwig-Erhard-Schule startete ein Modellver- such, bei dem im Bereich der Wirtschaftspädagogik Theorie und Praxis zusammengeführt werden. |
|
 |
 |
16.11.2009 - Wirtschaft Wechsel im Arbeitnehmerbeirat Der Wirtschafts- und Arbeitnehmerbeirat der Stadt Fürth hat Klaus Dieter Kühnel, langjähriger Vorsitzender des Arbeitnehmerbeirats, verabschiedet. |
|
 |
 |
10.11.2009 - Wirtschaft Fürth auf der ExpoReal Zum zehnten Mal hat die Stadt Fürth ihre Standortvorteile auf der Internationalen Immobilienmesse in München präsentiert.
|
|
 |
 |
30.10.2009 - Wirtschaft Aktuelle Arbeitsmarktsituation Trotz der zufrieden stellenden Zahlen betont OB Jung, dass man sich keine Illusionen über die Lage auf dem Arbeitsmarkt machen darf. |
|
 |
 |
27.10.2009 - Wirtschaft Kulturpreis der Wirtschaft Toller Erfolg für Emilia Schedel: Die Sopranistin hat den „Kulturpreis der mittelfränkischen Wirtschaft – Förderpreis Theater“ erhalten. |
|
 |
 |
27.10.2009 - Wirtschaft Netzwerke für den Erfolg Kontakte geknüpft: Das Wirtschaftsreferat präsentierte sich auf der erstmals in der Region veranstaltete Dialogmesse Dialogmesse „b2d“. |
|
 |
 |
27.10.2009 - Wirtschaft Neuer Investor für Sunline AG Erfreuliche Nachricht für die 55 Beschäftigten der Sunline AG: Das insolvente Solarunternehmen hat einen neuen Investor gefunden. |
|
|
 |
 |
22.10.2009 - Bauprojekte Wohnungsbau in Fürth boomt Fürth etabliert sich mehr und mehr als attraktive Wohnstadt. Dieser Tage ging ein Neubauprojekt im Golfpark an den Start. |
|
 |
 |
20.10.2009 - Wirtschaft Aus für Quelle Die Abwicklung des Unternehmens Quelle hat im Fürther Rathaus für großes Entsetzen gesorgt. Die Stadt bangt mit Beschäftigten und Zulieferern. |
|
 |
 |
15.10.2009 - Tourismus „Fünfte Jahreszeit“ ein voller Erfolg Michaelis-Kärwa ein Besuchermagnet - die „Königin der fränkischen Kirchweihen" lockte rund 1,2 Millionen Gäste in die Fürther Innenstadt. |
|
|
 |
 |
13.10.2009 - Wirtschaft Hoher Besuch in Stadeln Die bayerische Justizministerin Beate Merk hat dieser Tage den Spielwarenhersteller Simba Dickie Group in Stadeln besucht. |
|
 |
 |
2.10.2009 - Wirtschaft Der ganz besondere Kaffeegenuss Seit 25 Jahren dreht sich bei Siegfried und Doris Fuchs alles um die Bohne: Das Unternehmen ist einer der größten privaten Kaffee-System-Anbieter. |
|
 |
 |
15.9.2009 - Wirtschaft Erleichterung im Rathaus Die Einigung über die Bildung einer Beschäftigungs- gesellschaft für die Quelle-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter führt zu großem Aufatmen. |
|
 |
 |
14.9.2009 - Wirtschaft Neuer Beschäftigungspakt bei Kennametal Ergänzungstarifvertrag verlangt von Mitarbeitern finanzielle Opfer, garantiert aber bis 2011 die Arbeitsplätze bei dem Fürther Unternehmen. |
|
 |
 |
30.7.2009 - Wirtschaft Fachkräftenachwuchs sichern Unternehmen, die trotz der angespannten Wirtschaftlage in Ausbildung investieren, können mit einer Förderung rechnen. |
|
 |
 |
30.7.2009 - Wirtschaft Standorttreue in schwierigen Zeiten Das Familienunternehmen Mekra Lang investiert trotz der Wirtschaftskrise in einen modernen Neubau für Verwaltung und Produktion in Stadeln. |
|
 |
 |
21.7.2009 - Wirtschaft Mut zur Firmengründung Stefanie Demann und ihr Unternehmen demannplus sind ein erfolgreiches Beispiel für eine gelungene Firmengründung. |
|
 |
 |
20.7.2009 - Wirtschaft Ausgezeichnete Nachwuchswissenschaftler Zum siebten Mal hat der Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e.V. den gleichnamigen Preis verliehen. Fest- redner war Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg. |
|
 |
 |
17.7.2009 - Wirtschaft Nervende Hängepartie beendet Die Raiffeisen-Volksbank in Fürth hat das Gebäude am Kohlenmarkt 4 gekauft und sorgt dafür, dass das frühere Kaufhaus Tietz wieder genutzt wird. |
|
 |
 |
30.6.2009 - Wirtschaft OB zur Situation bei Quelle Spät, aber nicht zu spät – der Massekredit ist bewilligt. Das sorgt im Fürther Rathaus für große Erleichterung. |
|
 |
 |
23.6.2009 - Wirtschaft Geigen „made in Fürth“ Die Familie Carola und Harald Hendel stellt in Sack Geigen her. Oberbürgermeister Thomas Jung besuchte die kleine Firma. |
|
 |
 |
22.6.2009 - Wirtschaft Gesundes Radeln mit Unterstützung Der Fürther Seniorenrat und Beschäftigte der Stadtverwaltung kommen ab sofort in den Genuss eines besonders komfortablen Fahrrads: das Pedelec. |
|
|
 |
 |
3.6.2009 - Wirtschaft Der Wirtschaftskrise zum Trotz Das Familienunternehmen UVEX bekennt sich einmal mehr zum Standort Fürth und investiert 14 Millionen Euro. |
|
 |
 |
28.5.2009 - Wirtschaft Erfolgreiche Unternehmensgründung Die Firma HN Strahltech Fürth stellt dank der Gründerinitiative ein Beispiel für eine gelungene Unternehmensgründung dar. |
|
 |
 |
20.5.2009 - Wirtschaft Gründerpreis Mittelfranken verliehen Mit dem Gründerpreis Mittelfranken werden Unter- nehmer belohnt, die den Start in die Selbständigkeit gewagt oder neue Ideen entwickelt haben. |
|
 |
 |
20.5.2009 - Wirtschaft Hohe Resonanz für GriF Informationen und Beratungsangebote rund um das Thema Existenzgründung standen bei den Fürther Gründertagen auf dem Programm. |
|
 |
 |
12.5.2009 - Wirtschaft Fürther Schokoträume werden wahr Die Entscheidung ist gefallen: Die weiße Schokolade mit Reis-Honig-Crunch in einer Honig-Nougat Füllung ist die Fürth-Schokolade. |
|
 |
 |
30.4.2009 - Wirtschaft Einkaufszentrum „Neue Mitte“ in Gefahr Da ein Grundstückseigentümer seine Zustimmung zum Verkauf endgültig verweigert hat, geraten die Pläne des Investors Sonae Sierra in Gefahr. |
|
 |
 |
26.3.2009 - Wirtschaft Geburtstag feiern im Möbelhaus Vor fünf Jahren eröffnete der IKEA-Neubau. Als Arbeitgeber und Steuerzahler rangiert das Unternehmen unter den Top-20 in Fürth. |
|
 |
 |
17.3.2009 - Wirtschaft Sparkasse erfolgreich Trotz der Turbulenzen an den Finanz- und Kapitalmärkten konnte die Sparkasse Fürth eine befriedigende Bilanz ziehen. |
|
 |
 |
17.3.2009 - Wirtschaft Visite im Gewerbepark Süd Im Rahmen seiner Firmenbesuche hat sich OB Jung bei Lauterbach Messebau und dem Tennisanlagen- service über aktuelle Entwicklungen informiert. |
|
 |
 |
17.3.2009 - Wirtschaft Preis für Schaufensterdekoration Der Preis „Servizio“ für den besten Einzelhandels-Service geht diesmal an den Laden mit den schönsten oder interessanteste Schaufenstern. |
|
 |
 |
17.3.2009 - Wirtschaft Erfolg für Infobörse „Familienfreundlichkeit zahlt sich aus!“ Zu diesem Thema informierten sich dieser Tage mehr als 100 Vertreter von Unternehmen und Organisationen. |
|
 |
 |
5.3.2009 - Wirtschaft Ein erfolgreicher Jahrgang Gleich drei Auszubildende aus Fürth gehören zu den 229, die 2008 bundesweit die besten Ergebnisse in ihren Ausbildungsberufen erzielt hatten. |
|
|
 |
 |
4.3.2009 - Wirtschaft Golfpark-Pionier investiert in Bürokomplex Der Golfpark Fürth in Atzenhof bleibt auf Expansions- kurs. Genauso wie das Planungsbüro für Haustechnik Schredl, das einen Neubau mit 1700 qm errichtet. |
|
 |
 |
17.2.2009 - Wirtschaft Infobörse für Unternehmen Mit der Infobörse „Familienfreundlichkeit zahlt sich aus!“ zeigt das Fürther Bündnis für Familien, welche Möglichkeiten es gibt, Mitarbeiter zu unterstützen. |
|
 |
 |
17.2.2009 - Wirtschaft Neue Chancen auf Förderung Der Freistaat Bayern gewährt Zuwendungen für gewerbliche, regionalwirtschaftliche bedeutsame Vorhaben. |
|
 |
 |
2.2.2009 - Wirtschaft Optimistisches Signal für Region Mit einem zinsvergünstigten Sonderkreditprogramm in Höhe von 15 Millionen Euro möchte die Raiffeisenbank Fürth die regionale Wirtschaft stärken. |
|
|
|
 |
 |
2.2.2009 - Wirtschaft Naschkatzen aufgepasst Den Fürth-Kaffee gibt es bereits, nun soll eine leckere Fürth-Schokolade in den Handel kommen. Welche Sorte es sein wird, bestimmen Sie. |
|
20.1.2009 - Wirtschaft Informationen zur Abwrackprämie Das Bundesministerium für Wirtschaft und Tech- nologie informiert über die Abwrackprämie. Hotline beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. |
|