Weitere Infos:
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, Samstag, 9 bis 15 Uhr.
Am Freitag, 8. Dezember, muss der Recyclinghof Süd aus betrieblichen Gründen bereits um 16.30 Uhr schließen.
Hier kann abgegeben werden:
Baustellenabfall, CDs, Dispersionsfarbe, Elektrogeräte, Glas, Holz, Kartonagen, Kleidung, Kunststoffe, Kork, Lampen, Metall, Papier, Reifen, Restabfall, Sperrmüll, Speisefette und –öle etc.
Der Recyclinghof Fürth nimmt laut Betriebsordnung keinen Sonderabfall an.
Im Recyclinghof Fürth können Fürtherinnen und Fürther ab sofort auch kleine Mengen an Gartenabfällen wie Laub, Gras- und Rasenschnitt, Strauch- und Baumschnitt oder Pflanzenreste abgeben. Die Anliefermenge ist aus Kapazitätsgründen auf 300 Liter begrenzt – das entspricht in etwa dem Volumen einer normal großen Badewanne. Nicht entsorgt werden dürfen Bioabfälle aus dem Haushalt, Fallobst, Hydrokulturen, Mutterboden, Grasnarben, Tierkörper, Schlachtabfälle, Kleintierstreu und Taubenkot.
Kartendarstellung von wichtigen Einrichtungen der Abfallwirtschaft
(Karte in einer größeren Darstellung)