Oberbürgermeister
Stadtrat
Geschäftsverteilung
Rathauswegweiser
Ämter (A-Z)
Stichwortverzeichnis
Formulare
Online Anwendungen
Wege zur Verwaltung
Ortsrecht
Karriere und Ausbildung
Ausschreibungen
"INFÜ" und StadtZEITUNG Online
Finanzen
Presse
Statistisches
Ehrenamtskarte
Wahlen
Partnerstädte
Datenschutz
Newsarchiv
Naturschutz
Kontakt
Telefon: (0911) 974-1497
Fax: (0911) 974-1463
E-Mail senden
Gebäude:
Ämtergebäude Süd
Schwabacher Straße 170
90763 Fürth
Link zum ÖPNV
Link zum Stadtplan
Barrierefreier Zugang?
ja
Ansprechpartner:
Abteilungsleitung:
Herr Schmid
Etage: Dritter Stock, Zimmer 3.25
Telefon: (0911) 974-1490
Fax: (0911) 974-1463
E-Mail senden
Zurück
Sachgebietsleitung
Naturschutz, Wasserrecht, Bodenschutz, Altlasten:
Herr Denzlein
Etage: Dritter Stock, Zimmer 3.36
Telefon: (0911) 974-1467
Fax: (0911) 974-1463
E-Mail senden
Zurück
Naturschutzrecht:
Frau Bast
Etage: Dritter Stock, Zimmer 3.21
Telefon: (0911) 974-1441
Fax: (0911) 974-1463
E-Mail senden
Zurück
Fachkraft für Naturschutz:
Frau Sorgatz
Etage: Dritter Stock, Zimmer 3.22
Telefon: (0911) 974-1442
Fax: (0911) 974-1463
E-Mail senden
Zurück
Fachkraft für Naturschutz:
Frau Witan
Etage: Dritter Stock, Zimmer 3.21
Telefon: (0911) 974-1440
Fax: (0911) 974-1463
E-Mail senden
Zurück
Naturschutzrecht, Wasserrecht, Bodenschutz, Altlasten:
Frau Schmitzer
Etage: Dritter Stock, Zimmer 3.23
Telefon: (0911) 974-1444
Fax: (0911) 974-1463
E-Mail senden
Zurück
Kurzbeschreibung:
Fürth bietet mit seinen mitten durch die Stadt verlaufenden grünen Lungen entlang der Fluss- und Bachtalräume, den verteilten Waldflächen (u.a. Stadtwald im Südwesten, Zennwald im Westen und Mannhofer Waldgebiet im Norden), den landwirtschaftlichen Flächen und den innerstädtischen Baum- und Grünflächen einen abwechslungsreichen Naturraum. Die untere Naturschutzbehörde ist zuständig für den Schutz der biologischen Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie des Erholungswertes von Natur und Landschaft und für die Erhaltung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes.
Zum Vollzug der naturschutzrechtlichen Vorschriften gehören insbesondere folgende Aufgaben:
Artenschutzrecht (Schutz wildlebender Tiere sowie die Überwachung des Handels mit geschützten Tier- und Pflanzenarten)
Baumschutz (Weitere Informationen und den Antrag auf Befreiung sind am Ende dieser Seite verlinkt)
Biotope und Schutzgebiete
Ökokonto
Naturschutzwacht /-beirat
Vertragsnaturschutz und Förderung nach den Landschaftspflege- und Naturpark-Richtlinien
Bibermanagement, Biber- und Hornissenberater
Übergeordnete Dienststelle
Umwelt, städtische Forste
Zurück
Kontakt exportieren
drucken
Dienstleistungen und weitere Infos:
Baumschutzverordnung: Antrag auf Befreiung
Wildpflanzen - Antrag auf gewerbsmäßige Entnahme sowie Be- oder Verarbeitung
Dokumente
Infos zum Baumbestands-Plan (0,02 MB)
Info-Folder zum Förderprogramm "Fürth blüht auf" (2,7 MB)
Baumschutzverordnung (BSchV) [64-6] (0,25 MB)
Infos zu Bauen und Naturschutz (0,03 MB)
Links
Baumschutzverordnung - Antrag auf Befreiung
Wildpflanzen - Antrag auf gewerbsmäßige Entnahme sowie Be- oder Verarbeitung
Impressum
Allg. Datenschutzinfo
Datenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
erweiterte Suche