Panoramabild der Stadt Fürth, Link zur Startseite
Fürther Rathaus Wirtschaft Stadtentwicklung Leben in Fürth Tourismus eDienste
22.3.2004 - Wirtschaft

Neues Besucherleitsystem für die Fürther Innenstadt

Bis Ende März werden in der Fürther Innenstadt zwischen Hauptbahnhof und Stadthalle 18 großformatige metallene Infotafeln aufgestellt. Im Rahmen eines Pressetermins präsentierten Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Wirtschaftsreferent Müller der Öffentlichkeit dabei stellvertretend die neue Infotafel am Rathaus.

„Die Stadt setzt damit einen vielfach geäußerten Wunsch der Fürther Bevölkerung nach einer solchen Orientierungsmöglichkeit um“, so das Stadtoberhaupt. Dabei habe die Stadt auch an die monatlich bis zu 700 Neubürger und die jährlich mehr als 100.000 auswärtigen Besucher gedacht.

Ziel des neuen Besucherleitsystems ist es zum einen, auswärtigen, orts-unkundigen Fußgängern der Innenstadt eine schnelle Orientierung zu ermöglichen. Zum anderen wird eine Imageverbesserung der Stadt hinsichtlich des Fremdenverkehrs, des Einzelhandels sowie der Gastronomie angestrebt. Die Infotafeln, die es in zwei Größen gibt, sind in dezentem Grau gehalten, damit sie sich in das Stadtbild insgesamt gut einfügen und nicht zu grell wirken. Sie sind bis zu 2,75 Meter hoch und 1 Meter breit.

Das Amt für Wirtschaft, aus dessen Etat auch die Gesamtkosten von etwas mehr als 50.000 Euro finanziert wurden, ist federführend für die Umsetzung zuständig. Der jährliche Unterhalt der Infotafeln wird mit etwa 1.000 Euro angesetzt. Nach den Worten des Wirtschaftsreferenten nahmen Denkmal- und Heimatpfleger beratend an diesem Projekt teil, dessen planerische Umsetzung etwa drei Jahre in Anspruch nahm.

Das Leitsystem ist so gestaltet, dass Besucher von jedem Standort aus zum jeweiligen Zielpunkt (und wieder zurück) finden können.

An markanten Plätzen der Stadt - Hauptbahnhof, Bahnhofsplatz, Fürther Freiheit, Rathaus und Stadthalle - sind zusätzlich zur Hinweisbeschilderung beleuchtbare Stadtpläne mit allen Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Einrichtungen etc. sowie die Kennzeichnung des aktuellen Standortes angebracht.

Das Design der Infotafeln, das es so nur in Fürth gibt, ist einheitlich gestaltet und mit wiedererkennbaren Symbolen, dem „i“-Zeichen und dem Kleeblatt, versehen. Bestimmte Sehenswürdigkeiten der Stadt werden zusätzlich noch mit einem Piktogramm hervorgehoben.

zurueck Zurück Versendenversenden Druckendrucken
ImpressumAllg. DatenschutzinfoDatenschutz i. d. Fachbereichen
2023© Stadt Fürth
Sitemap Home Kontakt
Schnellsuche
erweiterte Suche