Workshop Politisches Leben Wissenschaft / Bildung

„An allem sind die Juden und die Radfahrer schuld“

Workshops zu Antisemitismus nach dem 7. Oktober 2023 im Rahmen von „Fürth gedenkt“

Bild zur Veranstaltung

Informationen zur Veranstaltung

Nach den Anschlägen der islamistischen Terrororganisation Hamas in Israel treten neben der Anteilnahme für die Opfer auch unverhohlener Antisemitismus und Israelfeindschaft offen zutage. Der

7. Oktober 2023 markiert einen Wendepunkt sowohl für die Zivilgesellschaft in Israel und in den palästinensischen Gebieten als auch in Deutschland.

Zwei parallel stattfindende Workshops vermitteln grundlegendes Wissen um den israelisch-arabischen Konflikt und die aktuellen Geschehnisse. Des Weiteren werden die Teilnehmer:innen für die Wirkmechanismen und das tödliche Potential antisemitischer Verschwörungstheorien und die Grundlagen des Zusammenlebens in einer freiheitlichen Demokratie sensibilisiert.

Die Workshops finden im Rahmen von Fürth gedenkt statt.

Eintritt frei

Jüdisches Museum Franken in Fürth, Königstraße 89

Anmeldung: [email protected]

Altbau bedingt barrierefrei

Neubau barrierefrei

Veranstaltungsort

Jüdisches Museum Franken in Fürth

Königstraße 89
90762 Fürth

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen

Zurück

Seite teilen: