Lesung Literatur / Wort

DER POET*INNENKOFFER - heute Else Lasker Schüler

Szenische Lesung mit Musik bei Kaffee und Kuchen

Bild zur Veranstaltung

Informationen zur Veranstaltung

Kulturverein Kofferfabrik e.V.

23. Februar 2025

16 bis 23.59 Uhr

"Ich bin in Theben geboren, wenn ich auch in Elberfeld zur Welt kam im Rheinland. Ich ging bis elf Jahre zur Schule, wurde Robinson, lebte fünf Jahre im Morgenlande, und seitdem vegetiere ich". So beschreibt Else Lasker-Schüler als Fünfzigjährige ihr Leben. Sie war, lange vor Madonna, die erste Performance-Künstlerin. Im August 1914 wurde sie wegen ihrer Aufmachung in München viermal auf der Straße verhaftet. Für Bayern jedenfalls ergriff sie Vorsichtsmaßnahmen: Sie schmückte ihr turbangekröntes Gewand patriotisch mit einem deutschen Fahnenband und schaffte sich zusätzlich eine Schärpe an in den königlich-bayerischen Farben blau-weiss. Kein Wunder, dass ihr in ihrer Heimatstadt Wuppertal überwiegend Ablehnung oder nur halbherzige Anerkennung zollte, sogar bis heute: Ein Frau, die sich für freie Verhütungsmittel und die freie Liebe und zugleich für die Abschaffung des Abtreibungsparagrafen 218 einsetzte. Sören Kirkegaard über Lasker-Schüler: „Was ist ein Dichter? Ein unglücklicher Mensch, der tiefe Qualen in seinem Herzen birgt, dessen Lippen aber so geformt sind, dass, indem der Seufzer und der Schrei über sie ausströmen, sie klingen wie eine schöne Musik.“

Zusammenstellung: Brigitte Döring

Mit Andrea Gerhard und Gästen

Hutkasse: 5,- Euro wäre nett, bleibt aber freiwillig

Veranstaltungsort

Kofferfabrik

Lange Straße 81
90762 Fürth

Datenschutzhinweis

Wenn Sie diese Karte ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Anbieter ESRI übertragen und unter Umständen gespeichert. Weitere Informationen

Zurück

Seite teilen: