Display No.6 - Eröffnung: Freitag, 12. Mai, ab 18.30 Uhr
Michael Jordan — Methoden zur Klärung


Im Rahmen der 6. Biennale der Zeichnung der Metropolregion Nürnberg // Für die Reihe "Display" haben wir die Fensterfront aktiviert. Sie bietet eine zusätzliche Plattform für künstlerische Präsentationen. In loser Folge laden wir Künstlerinnen und Künstler ein, diesen von außen einsehbaren und vom Innenraum unabhängigen Bereich zu bespielen.

Michael Jordan — Methoden zur Klärung

Eröffnung: Freitag, 12. Mai, ab 18.30 Uhr
bis 31. August 2023

„Es ist mir völlig schleierhaft, wie diese Methode zur Klärung unseres Falles beitragen sollte“. Michael Jordan setzt diesen Satz über eine Zeichnung, die eine zugleich rätselhafte wie skurrile Szene widergibt: Mehrere Figuren stehen um einen großen kastenartigen Tisch, in dem eine Art Modelllandschaft mit hügeligem Gelände eingepasst ist. Darin verteilt sind Fähnchen, kleine Scheiben, pyramidenförmige Elemente sowie Flaschen. Neben der eigenartigen Kombination der Gegenstände bleibt auch unklar, welche Methode zur Klärung hier gemeint sein könnte.

Die Zeichnung, die für die 6. Präsentation in der Reihe DISPLAY gewählt wurde, stammt aus einem seiner zahlreichen Skizzenbücher, die der Künstler assoziativ anlegt und aus denen er u.a. seine Graphic Novels entwickelt. Jordans Zeichnungen und Geschichten sind atmosphärisch dicht sowie zeichnerisch und erzählerisch komplex. Meist zeigen sie eine als dystopisch und zugleich skurril erlebte Welt, die viele Rätsel aufgibt, und die beim Künstler gerade deshalb ein genussvolles Spiel mit Andeutungen herauszufordern scheint.

Der Zeichner und Grafikkünstler Michael Jordan (*1972 in Erlangen) studierte Medienillustration in Hamburg und Druckgrafik in Wien. Er erhielt internationale Preise und Stipendien, u.a. in Thailand und der Schweiz. Er lehrte u.a. an der Webster University Wien, der Hochschule für Gestaltung Offenbach/Main, der Kunsthochschule Kassel und dem Middlebury College Vermont, USA. Seit 2003 arbeitet Michael Jordan fest mit der Künstler/innengruppe Tonto Comics aus Graz zusammen. Er lebt in Erlangen, wo er 2022 mit dem Kulturpreis der Stadt Erlangen ausgezeichnet wurde und wo er in einem Ladenlokal die Galerie „Ex-Pfeiffer“ betreibt, in der er regelmäßig Positionen mit Schwerpunkt Zeichnung, Grafik und Graphic Novel präsentiert.

Die Präsentation von Michael Jordan ist Teil der 7. Biennale der Zeichnung der Metropolregion Nürnberg (21. Mai - 25. Juni 2023)
 

Sonntag, 21. Mai, 15.30 Uhr: Künstlergespräch mit Michael Jordan und Natalie de Ligt

Abb.: Michael Jordan, Zeichnung aus Skizzenbuch: Black Book, 2013, Tusche u. Faserstift auf Papier, 29,7 x 21 cm (Ausschnitt), © Michael Jordan 

zurueck Zurück Versenden versendenDrucken drucken
2021 © kunst galerie fürth - Impressum